Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.690 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SvenGo schrieb:
Finde das Gerät auch sehr spannend, aber da ich ein Vivo X100 Ultra habe lohnt sich der Kauf dieses Gerätes um den Preis einfach nicht, zumindest für mich. Mal schauen was die beiden anderen chinesischen Flagships bringen.
Aus der Vernunft heraus ein klares Nein. Point-and-Shoot Fotos sind beim Vivo X100 Ultra deutlich besser. Auch Lowlights und Nachtaufnahmen. Das liegt aber meiner Meinung nach eher an der Kameraverarbeitungssoftware von Xiaomi. Derzeit kann die krasse Hardware nicht ansatzweise genutzt werden. War beim Vorgänger leider auch schon so. Das wird auch schon seit Jahren kritisiert. Leider scheitert Xiaomi immer wieder daran. 😬

Wenn man hingegen damit arbeiten möchte (Pro-Modus) und diesen einzigartigen Leica Look liebt gibt's aktuell nichts besseres!
Ich bereue den Kauf definitiv nicht. Finde es auch immer spannend mit dem X100 Ultra vergleichen zu können. Hoffe bei uns wird das Wetter endlich mal besser um damit raus gehen zu können!
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, Hangul, Daichink und 3 andere
@Chrige ich bin da zum Teil andere Meinung. Point and Shoot funktioniert beim 100u nur besser, wenn sich das "Objekt" nicht bewegt. Der Fokus beim Xiaomi ist wesentlich schneller beim Augenfokus.liezen Welten dazwischen.
Die Bilder vom 100u sehen oft besser aus, hin und wieder wird es aber zu sehr geschönt. Makro sind beim Vivo einfacher zu bewerkstelligen.
Der Zoom ist Mal beim Vivo und Mal beim Xiaomi besser.
Die Belichtung ist beim Vivo für mich besser und auch konsistenter, ebenso ist der Akku beim Vivo TOP

Aber wo ich ganz bei der bin, niemand benötigt wirklich ein 100u und ein 15u
...aber ist es trotzdem schön beide zu haben

Und ich verstehe jeden, der dass Vivo vor dem Xiaomi sieht ....oder das Xiaomi über dem Vivo .....beides sind tolle SP und je nach Priorität könnte man den einen das eine und dem anderen auch das andere Handy empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Markus1984, yammypxl und eine weitere Person
@Dik2312 Bei bewegten Objekten kann ich derzeit nichts dazu sagen da ich keine Tiere zu Hause habe. Das kann also gut sein. Bei Zoom-Fotos muss ich einfach mal raus gehen um richtig vergleichen zu können. Bei Indoor Aufnahmen sehe ich das X100 Ultra leicht vorne. Wo ich etwas enttäuscht bin sind Lowlights und Nachtaufnahmen. Da hat sich meiner Meinung nach nichts getan im Vergleich zum Vorgänger. Habe das 14 Ultra auch noch da um etwas vergleichen zu können.
Mal schauen was da mit Updates noch möglich ist...
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Chrige zu den Lowlight Bildern kann ich nichts sagen 🙈, die mache ich einfach zu wenig. Für mich ist es einfach toll, was mittlerweile mit den SP möglich ist ...egal mit welchem
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und Chrige
@Dik2312 Du vergisst jene die bezahlt für oder gegen gewisse Marken schreiben. Kann ich nachweisen, dass das auch auf dieser Plattform der Fall ist? Natürlich nicht, aber es wäre naiv zu denken, dass es das nicht gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Daichink und Dik2312
@QualityDoesMatter ich glaube trotzdem an das Gute im Menschen 😁
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: venacephalica, marcodj, NiciN und eine weitere Person
@UltraUu

zu Deiner Frage, wie ich das Gänseblümchenmakro gemacht habe:

Leica Vibrant, EV-0,3, Supermacro angeschmissen. Ganz nah ans Motiv (auch wenn unscharf), dann langsam Cam zurück nehmen bis dein Auschnitt scharf wird...

Wenn es mal zu dunkel ist, den Blitz bemühen...hab ich bisher immer vermieden aber die Pics sehen recht ausgewogen aus...
In den meisten Fällen musst Du ja auch z.B einen Ringblitz bei grossen Cams bei Macroaufnahmen mit dedizierten Macrolinsen verwenden, da ja auch nicht immer unbedingt super Lichtbedingungen sind und man meist (also ich :1f606: ) nicht offenblendig Macros macht...(ausser ich musste...)

IMG_20250329_093421.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und Hangul
Dik2312 schrieb:
@QualityDoesMatter ich glaube trotzdem an das Gute im Menschen 😁
Ja, daran glaube ich auch, unablässig.
Werde aber leider auch immer wieder einmal vom Gegenteil überzeugt. Gerade aus der beruflichen Laufbahn könnte ich ganze Bände darüber schreiben. Doch jetzt zum Glück xxx a.D. Aber völlig OT.
Doch ich werde niemals aufhören, daran zu glauben. Denn ich denke, das macht einen Menschen aus: Das Gute. 🍀 😍🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: makeno, Daichink, Dik2312 und eine weitere Person
@venacephalica Eigentlich würd der riesen Kameraring ja geradezu dazu einladen ein Ringlight zu integrieren oder zumindest mit dem Kamera Kit beizusteuern. Denn die Naheinstellgrenze vom 3x ermöglicht schon tolle Makros, aber gerade wenn man nahe ran geht blockt man schnell Licht oder erzeut Schatten.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Dik2312, venacephalica und eine weitere Person
@QualityDoesMatter

so sieht's aus...und gute Idee :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@QualityDoesMatter So viele gute Ideen für Zubehör, warum gibt es das nicht? Ist der Marktanteil zu klein? Drittanbieter Schutz Hüllen die kompatibel mit dem Kamera Griff sind, mit optionalem LED Ringlicht, können wir das produzieren und reich werden? Wohl nicht sonst gäbe es da schon.

Das Ringlicht fürs Photo Kit gibt es jedenfalls: https://www.amazon.de/Makro-Ringlic...raobjektiv-Stromversorgung/dp/B0D6VKJRS5?th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, QualityDoesMatter und Dik2312
Chrige schrieb:
Point-and-Shoot Fotos sind beim Vivo X100 Ultra deutlich besser.

Chrige schrieb:
Wenn man hingegen damit arbeiten möchte (Pro-Modus) und diesen einzigartigen Leica Look liebt gibt's aktuell nichts besseres!
Ich hatte bislang kein Vivo etc., daher kann ich mir auch kein Urteil darüber anmaßen, doch was das X15U leistet ist schon sehr beeindruckend. 😍
Ich würde aber sagen, das man sich damit beschäftigen "muss" und es kein Smartphone für jedermann ist. 🤷‍♂️

Auch gehört ein gewisses Maß an fotografischen Grundkenntnissen dazu, um richtig damit umgehen zu können. Dann werden die Bilder einfach grandios.

Aber das alles ist völlig ok.

Eine dedizierte Kamera handhabe ich ganz genauso. Da benötigt man auch teilweise Wochen, um sie perfekt und dann fast "blind" zu bedienen. Ich finde das immer sehr spannend und gerade immer dann, wenn ich von einer Nikon zur Canon oder zur Sony etc. greife. 😍
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj, NiciN und eine weitere Person
@Hangul Ja das ist schon richtig was du sagst. Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von der Fotografie mit klassischen Kameras. Das Interesse hat bei mir erst mit den Smartphones begonnen. Ich hatte Freude daran auch als Laie endlich fotografieren zu können. Irgendwann wurde es schon fast zu einer "Sucht" mit welchen Smartphones man die besten Point-and-Shoots damit machen kann. Habe einfach grosse Freude daran! 😍

Mein persönlicher Favorit ist Vivo gefolgt von Xiaomi. Beide mehr oder weniger zum fotografieren genutzt. Daily's sind Apple und Samsung.
 

Anhänge

  • IMG_20250330_102721.jpg
    IMG_20250330_102721.jpg
    2 MB · Aufrufe: 76
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986, Daichink, Markus1984 und 4 andere
@Chrige Warum endlich, Automatik Kameras gabs es schon zu Analog Zeiten?
 
@Nichts Stimmt aber die hat man nicht immer dabei und das Resultat sah man erst nach dem Entwickeln beim Fotografen. Leider wurde ich oft enttäuscht weshalb ich damit aufgehört habe. 😆

Solche Aufnahmen wären für mich zu Analog Zeiten unerreicht gewesen!!
 

Anhänge

  • IMG_20250307_034212.jpg
    IMG_20250307_034212.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Markus1984, marcodj und eine weitere Person
@Chrige Ja "immer dabei" lass ich gelten, aber das es nie Laien taugliche Kameras gab bevor es Smartphones konnten nicht, gab schließlich auch viele digitale Taschenkameras die das Smartphone dann verdrängt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Naja, er schreibt ja, das er vorher keine Ahnung von den klassischen Cam's hatte und erst durch's Smartphone gefallen an der Fotografie gefunden hat.

Ich finde es super, das mittlerweile die Meisten auf eine gute SP Cam wert legen... Ich erinnere mich da an 2003 ca , ich habe da schon Wert auf eine gute Cam ( für die Zeit war das S2 schon richtig gut, für die Zeit, habe soviele Makros geschossen, Wahnsinn)
gelegt und wurde von allen anderen im Forum belächelt und aufgezogen, ich soll mir doch lieber eine DSLR zulegen 🙈 und heute sind Diskussionen darüber wie toll die Cam's sind, gefällt mir
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Soja1973, vw-kaefer1986, Daichink und 5 andere
@NiciN Da steht aber auch "als Laie endlich fotografieren zu können", das es keine guten Kameras in Smartphones gab war da nicht die Limitation. Laientaugliche Geräte gab es schon länger auch davor, auch danach. Das immer dabei ist ein Faktor, das andere nicht.

Für mich war es die Einfachheit des digitalen die Bilder gleich nutzen zu können. Ob ich, wäre es bei analog geblieben so eingesteigen wäre weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
OK, ich hatte das so verstanden, das ihn die Fotografie mit den normalen Cam's nie gereitzt hat auszuprobieren, sondern erst als es die guten SP Cam's gab 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Chrige und Hangul
@NiciN
Genau so hatte ich das auch verstanden 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul und NiciN

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.099
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.359
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.584
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.822
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
441
Aufrufe
40.380
Acidman74
Acidman74
Zurück
Oben Unten