
jako-oh!
Stamm-User
- 424
Ich bitte um Entscheidungshilfe. Und zwar hatte ich bis 2023 nur iPhones, mich dann aber, zum einen aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses und des „goldenen Käfigs“ für ein Wechsel zu Android entschieden und mich wegen des niedrigen Gewichts und der Größe für ein gebrauchtes Samsung Galaxy S21 FE entschieden. Gebraucht, weil ich erst mal testen wollte, ob ich mit Android klar komme.
Nun hat das S21 FE seinen Geist aufgegeben und ich habe ein neues Android Smartphone gesucht. Meine Kriterien, nicht schwerer als 200 Gramm und Display zwischen 6,3 und 6,4 Zoll. Das S25 war mir zu klein und die Kamera hat mich auch nicht überzeugt. Aus diesem Grund habe ich mich für das Xiaomi 15 entschieden. Was ich jedoch jetzt festgestellt habe ist, daß die Schriftgröße auf XXL, aufgrund meiner Sehschwäche nicht ausreichend groß ist. Warum auch immer. Muss dafür im Entwicklermodus die dpi verstellen, dann geht es. Nur dadurch ist bei vielen Apps, nachdem öffnen der App, die Schrift riesengroß. Dann muss ich die Tastatur wechseln, da mir Gboard nicht gefällt. Nutze Swiftkey, die ist so ähnlich wie die von Samsung. Android Auto funktioniert nicht richtig, weiß nicht warum, andauernd Verbindungsprobleme und Abbrüche während der Fahrt. Ich stelle mir nun die Frage, ob ich das 15er behalten soll, oder lieber wieder zu Apple zurück wechseln soll. Bei Apple hatte ich oben genannte Probleme nie. Die Schriftgröße lässt sich problemlos so groß einstellen, dass ich diese gut lesen kann. Die Schriftgröße in den Apps wird dadurch nicht riesengroß und Apple Carplay hat auch immer tadellos funktioniert und mit dem iPhone 16 Pro gibt es mittlerweile auch ein 6,3 Zoll Smartphone, im Internet für um die 1000 Euro. Was meint ihr?
Ach so, habe noch ein iPad, da auf dem Gebiet der Tablets für mich die Android Tablets nicht mit Apple mithalten können.
Nun hat das S21 FE seinen Geist aufgegeben und ich habe ein neues Android Smartphone gesucht. Meine Kriterien, nicht schwerer als 200 Gramm und Display zwischen 6,3 und 6,4 Zoll. Das S25 war mir zu klein und die Kamera hat mich auch nicht überzeugt. Aus diesem Grund habe ich mich für das Xiaomi 15 entschieden. Was ich jedoch jetzt festgestellt habe ist, daß die Schriftgröße auf XXL, aufgrund meiner Sehschwäche nicht ausreichend groß ist. Warum auch immer. Muss dafür im Entwicklermodus die dpi verstellen, dann geht es. Nur dadurch ist bei vielen Apps, nachdem öffnen der App, die Schrift riesengroß. Dann muss ich die Tastatur wechseln, da mir Gboard nicht gefällt. Nutze Swiftkey, die ist so ähnlich wie die von Samsung. Android Auto funktioniert nicht richtig, weiß nicht warum, andauernd Verbindungsprobleme und Abbrüche während der Fahrt. Ich stelle mir nun die Frage, ob ich das 15er behalten soll, oder lieber wieder zu Apple zurück wechseln soll. Bei Apple hatte ich oben genannte Probleme nie. Die Schriftgröße lässt sich problemlos so groß einstellen, dass ich diese gut lesen kann. Die Schriftgröße in den Apps wird dadurch nicht riesengroß und Apple Carplay hat auch immer tadellos funktioniert und mit dem iPhone 16 Pro gibt es mittlerweile auch ein 6,3 Zoll Smartphone, im Internet für um die 1000 Euro. Was meint ihr?
Ach so, habe noch ein iPad, da auf dem Gebiet der Tablets für mich die Android Tablets nicht mit Apple mithalten können.
Zuletzt bearbeitet: