Entscheidungshilfe zum Xiaomi 15

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jako-oh!

jako-oh!

Stamm-User
424
Ich bitte um Entscheidungshilfe. Und zwar hatte ich bis 2023 nur iPhones, mich dann aber, zum einen aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses und des „goldenen Käfigs“ für ein Wechsel zu Android entschieden und mich wegen des niedrigen Gewichts und der Größe für ein gebrauchtes Samsung Galaxy S21 FE entschieden. Gebraucht, weil ich erst mal testen wollte, ob ich mit Android klar komme.
Nun hat das S21 FE seinen Geist aufgegeben und ich habe ein neues Android Smartphone gesucht. Meine Kriterien, nicht schwerer als 200 Gramm und Display zwischen 6,3 und 6,4 Zoll. Das S25 war mir zu klein und die Kamera hat mich auch nicht überzeugt. Aus diesem Grund habe ich mich für das Xiaomi 15 entschieden. Was ich jedoch jetzt festgestellt habe ist, daß die Schriftgröße auf XXL, aufgrund meiner Sehschwäche nicht ausreichend groß ist. Warum auch immer. Muss dafür im Entwicklermodus die dpi verstellen, dann geht es. Nur dadurch ist bei vielen Apps, nachdem öffnen der App, die Schrift riesengroß. Dann muss ich die Tastatur wechseln, da mir Gboard nicht gefällt. Nutze Swiftkey, die ist so ähnlich wie die von Samsung. Android Auto funktioniert nicht richtig, weiß nicht warum, andauernd Verbindungsprobleme und Abbrüche während der Fahrt. Ich stelle mir nun die Frage, ob ich das 15er behalten soll, oder lieber wieder zu Apple zurück wechseln soll. Bei Apple hatte ich oben genannte Probleme nie. Die Schriftgröße lässt sich problemlos so groß einstellen, dass ich diese gut lesen kann. Die Schriftgröße in den Apps wird dadurch nicht riesengroß und Apple Carplay hat auch immer tadellos funktioniert und mit dem iPhone 16 Pro gibt es mittlerweile auch ein 6,3 Zoll Smartphone, im Internet für um die 1000 Euro. Was meint ihr?
Ach so, habe noch ein iPad, da auf dem Gebiet der Tablets für mich die Android Tablets nicht mit Apple mithalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung kannst nur du treffen. Ich habe 2021 mein erstes und bisher einziges iPhone (12 non pro) gekauft und bin im März aus dem gleichen Grund wie du damals wieder zu Android gewechselt (X15). Android Auto funktioniert bei mir ohne Probleme. Hatte bei Car Play mehr und öfter Verbindungsabbrüche. Auch ist es bei mir öfter der Bildschirm eingefroren. Nach Versuchen mit verschieden Fonts, nutze ich jetzt MiSans. Ich weiß nicht, wie groß die Schrift für dich sein muss, aber das Feintuning gefällt mir bisher bei Hyperos besser. Versuche vllt. mal MiSans mit der maximalen Größe. Ob du wechseln willst, musst du entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: DiddiAb und hwies
Kann man beim X15 einstellen, dass auf dem AoD von der jeweiligen App bei einer Benachrichtigung nur das App Icon angezeigt wird?
 
@jako-oh! Das habe ich nur so. Kenne es gar nicht anders.
 
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
Ich meine, ob man beim X15 einstellen kann, dass das Display im Standby so aussieht wie auf dem Foto meines alten Samsung Smartphones. Ich bekomme im Standby des X15 ein Banner angezeigt, das über den ganzen Bildschirm geht und bleibt bis ich drauf tippe, oder es wegwische. Ideal wäre es, wenn das Banner für einige Sekunden eingeblendet wird, dann ausgeht und wie auf dem Bild unten dann nur noch das jeweiligen Icon der App angezeigt wird.
 

Anhänge

  • IMG_1107.jpeg
    IMG_1107.jpeg
    524,2 KB · Aufrufe: 38

Ähnliche Themen

Macke09
Antworten
2
Aufrufe
97
SirPhilippF
S
M2TheS
Antworten
22
Aufrufe
393
countrytom
countrytom
Pixel1MB
Antworten
7
Aufrufe
73
darki
darki
molki
Antworten
4
Aufrufe
149
molki
molki
countrytom
Antworten
4
Aufrufe
150
countrytom
countrytom
Zurück
Oben Unten