Euer Eindruck zum Xiaomi 15

  • 316 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oppo wird in meiner Region, wo ich überwiegend bin, nicht angeboten. Das macht es für mich uninteressant. Aber vielen Dank für den Tipp.
 
olum schrieb:
Als Beispiel nur kurz, dass es keinen Schlafen-Fokus gibt, den ich so anpassen kann, wie beim Pixel. Zum Beispiel fehlen die Nachrichten, Wetterbericht usw. beim Wecken ... oder dass das Gerät automatisch ab einer eingestellten Uhrzeit in den Schlafen-Fokus geht, wenn das Gerät geladen wird oder der Fokus beendet wird, sobald ich das Gerät morgens von der Ladestation nehme oder sobald der Wecker klingelt.
Ist unter WellBeing und dann wird es schwarz weiß und Benachrichtigung stum geschaltet, aber nicht der wecker

Hier ein Screenshot beim Xiaomi 15, gab's aber auch schon bei 14 und ich mein auch beim 13. Ist eher die Frage, was alles das Pixel nicht hat, was aber Xiaomi mit drin hat
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-07-16-02-19-426_com.google.android.apps.wellbeing.jpg
    Screenshot_2025-10-07-16-02-19-426_com.google.android.apps.wellbeing.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock
Das WellBeing ist doch aber ein Google Feature und nicht von Xiaomi selbst, sollte somit identisch mit Pixel sein.
 
Richtig. Ich wollte damit halt nur zeigen, das das fehlende Feature, welches @olum gefehlt hat, das Xiaomi aber besitzt. Und im Grunde kann man auch fehlende einfach nachinstallieren, denn gerade Pixel ist ja die minimalste Android ausführung, die man bekommt. Die einen mögen es, den anderen fehlt halt einiges
 
Ja der Google-Kram bei Xiaomi macht die Bedienung inkonsistent. Die Xiaomi Alternative ist da deutlich intuitiver gelöst.
 
@Nomex danach habe ich auch gesucht, aber wäre nicht darauf gekommen sie in der App zu finden :1f602:
 
Aber das ist auch dumm formuliert von Google, warum nicht einfach Schlafmodus oder ähnliches.
 
Findet man leider auch nicht über die suche

Aber ist halt eine echt gute Funktion. Gerade wenn man z.b. ein E-Mail Programm mit auf dem Handy hat, wo es permanent in der Nacht vibriert, wenn man es nicht abschaltet. Das hatte die EU-Version nämlich nicht
 
Ist richtig, kann man sich mit abquälen. Man kann auch einfach Handy auf lautlos/aod aus stellen das es nur noch im Fall Vibration hat. Wenn die Welt unter geht erfährt man es eben etwas später.

Es stört auch nicht einmal im Schlaf.
 
  • Danke
Reaktionen: GM1401KL, Pixel1MB und Daichink
Bisher wohl noch nicht erwähnt: Die Displayoberfläche ist deutlich weniger anziehend für Staub und Spuren durch die Aktivitäten des Fingers.
Komme vom X10T pro, da war das ganz anders.
Heute habe ich eine Überraschung erlebt: Ich arbeite seit über 5 Jahren im Homeoffice an einem Sekretär, so ein Möbelstück mit ausklappbarer Vorderfront. Matt lackiertes Naturholz mit deutlichen Gebrauchsspuren. Da ist noch nie etwas verrutscht.
Heute lege ich das X15 mit dem Display nach unten auf den aufklappbaren Teil, und wie von Geisterhand bewegte es sich pro Sekunde 1 mm nach vorn. Das spricht nach meiner Auffassung für die tolle Veredlung der Displayoberfläche.
Ich habe dann gemessen: Tiefe des Teils 44 cm, die Kante vorn ist 9 mm tiefer.
Ich kann mich von der Schulzeit an den Begriff Hangabtriebskraft erinnern, vielleicht kann hier ein Mathematiker unter euch einige Zeilen ergänzen... Ich finde es sensationell, schließlich handelt es sich nicht um eine Kugel.
Die originale Displayfolie ist entfernt, sonst träfe wohl alles nicht zu.
Zum Vergleich getestet: X15U identisch, aber das X10T pro liegt stabil auf der Fläche und ich benötige zum Verschieben die Kraft, die man eben zum Verschieben auf einer (fast) ebenen Fläche benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Sicher das es das Display ist und nicht die Schutzfolie welche auch weiche Eigenschaften hat?
 
@Stoik Die zieht gewaltig Staub an und gerade durch die weiche Oberfläche kann es dann nicht mehr verrutschen, sagt mir meine Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Meine Folie hat schon nach ca. 3 Monaten einige Kratzer.
 
Zum glück nur die Folie, dafür ist sie ja da
 
Mit Staub kann ich nicht bestätigen. Denke die Folie ist ähnlich wie beim 12er schon drauf war und qualitativ gut.
 
Bei mir war sie ein absoluter Schmutzfänger und die Oberfläche nach dem Entfernen eine ganz andere Liga.
Ich persönlich empfinde die Folie als Verpackungsmaterial, das ich wie bei vielen anderen Geräten vor Inbetriebnahme entferne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: zickzack
Kommt eben auch drauf an wie man es Transportiert und Case hat. In einer Frauenhandtasche ist Schutzfolie ehr besser.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
249
Stoik
Stoik
mirsanmir
Antworten
3
Aufrufe
150
mirsanmir
mirsanmir
Pixel1MB
Antworten
26
Aufrufe
872
Stoik
Stoik
SchnorRock
Antworten
5
Aufrufe
422
Stoik
Stoik
I
Antworten
3
Aufrufe
562
Iona1965
I
Zurück
Oben Unten