Euer Eindruck zum Xiaomi 15

  • 322 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe ebenfalls einen sehr guten Empfang. Ich kann allerdings keinen Unterschied zu meinen beiden letzten Phones (Asus Zenfone 9 und 10) erkennen, diese hatten auch einen ausgezeichneten Empfang.
Ich bin der Meinung, Qualcomm liefert hier verdammt gute Qualität, immerhin haben sie viel Erfahrung und die kann ihnen keiner mehr nehmen. Da sind andere noch weit entfernt.
 
  • Danke
Reaktionen: Amortis
Also ist es doch SoC Hersteller abhängig. -.- Die QC Modems sind im Durchschnitt die besseren.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Ich glaube die QC's sind die besten Modems, gefolgt von Mediatek, die es auf dem Markt gibt. Es hat verdammt lange gedauert bis Apple es geschafft hat einen eigenes erstes Modem zu entwickeln, welches noch lange nicht ausgereift ist.

Nun kann sich jeder sein Bild davon machen wie lange es bei Google dauern wird. Google wird beim Pixel immer dazu kaufen müssen und es wird nie ein perfektes Zusammenspiel geben, wie es bei QC oder Apple ist. Pixel Phones werden in diesem Punkt immer im Nachteil sein.

Der Chip und das Modem aus einem Haus, ich glaube nur so funktioniert der perfekte Empfang in Verbindung mit einem guten Energiemanagement wie wir es bei Phones mit QC und Apple mit dem iPhone 16e sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Amortis
@Amortis komischerweise hat das Budget iPhone 16e das erste hauseigene Apple Modem und es wird schwer vom den Usern gelobt. Effizienz und Geschwindigkeit besser als die vorher zugekauften Modems.
 
Ja das deckt sich exakt mit meinen Erfahrungen aus den letzten 10 Jahren, egal was ich für ein Handy ich hatte wenn Modem & Chip aus einem Haus sind ist das Ergebnis, der Empfang esentlich besser. @An_fänger @Pixel1MB

Das ist auch der Grund warum ich mich von meinem gelieben Pixel 9 Pro trennen muss: Saarland + VF sind keine gute Kombi da brauche ich ein Endgerät mit gutem Modem.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
An_fänger schrieb:
@Amortis komischerweise hat das Budget iPhone 16e das erste hauseigene Apple Modem und es wird schwer vom den Usern gelobt. Effizienz und Geschwindigkeit besser als die vorher zugekauften Modems.
Das erste Apple Modem musste erstmal im Budget-Bereich getestet werden bevor es in den anderen Modellen verwendet wird, ich denke das ist verständlich.
Das Ergebnis war, soweit ich gelesen habe, sehr gut. Ich glaube Apple wird hier neue Maßstäbe setzen, die Entwicklung hat ewig gedauert, bis hin zum Gedanken der Einstellung ein eigenes Modem zu entwickeln, aber es wird sich langfristig auszahlen.

Wenn im 16e ein 120 Hz Display wäre, dann hätte ich das Xiaomi 15 nicht kennengelernt. Dann hätte ich Apple eine Chance gegeben. Ich mag die kompakte Form vom 16e sehr. Es liegt auch super gut in der Hand und ist top verarbeitet. Sorry für etwas OT 💐
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Amortis und Daichink
Ich bin immer froh über etwas Kontext und OT, so lernt man die Gründe kennen die einem zu der einen oder anderen Entscheidung führen.

Ich hatte einmal ein iPhone, ein 6er. Aber das war eine Katastrophe. Wäre aber auch bereit zu wechseln wenn es sich lohnen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Sorry falls die Frage dumm ist ,aber ich habe mittlerweile auch die Seitenleiste bei Xiaomi entdeckt und lieben gelernt,auch wenn mich anfangs der Strich links immer etwas gestört hat.

Jetzt zur Frage:

Die aktivierte Seitenleiste dürfte sich doch in keinster Weise beim Akkuverbrauch bemerkbar machen ,oder ?
 
@Jorge64 habe hier keinen nennenswerten unterschied feststellen können.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@SchnorRock :
Super, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort 👍.
 
@Jorge64 definitiv nicht, alles andere wäre auch verheerend
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Bei meinem auch kein höherer Verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Dann kann ich es ja beruhigt nutzen.

Hätte nicht gedacht das es soviele nutzen.

Vielen Dank für eure Hilfe 👍.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ein tolles Gerät. Jedoch fehlen teilweise kleine Features. Die Summe aller Dinge hat mich dann dazu gebracht, das Gerät wieder zu verkaufen und erstmal wieder mein Pixel 9 zu nutzen. Schade eigentlich, denn die Haptik ist besser als beim Pixel 9.
 
@olum welche features?
 
Kann ich später genau drauf eingehen. Sitze gerade beim Doc im Wartezimmer.
Als Beispiel nur kurz, dass es keinen Schlafen-Fokus gibt, den ich so anpassen kann, wie beim Pixel. Zum Beispiel fehlen die Nachrichten, Wetterbericht usw. beim Wecken ... oder dass das Gerät automatisch ab einer eingestellten Uhrzeit in den Schlafen-Fokus geht, wenn das Gerät geladen wird oder der Fokus beendet wird, sobald ich das Gerät morgens von der Ladestation nehme oder sobald der Wecker klingelt.
Oder AOD macht das Hintergrundbild im Sperrbildschirm nicht komplett schwarz, wenn man AOD auf "immer an" stellt.
Oder dass das Gerät entsperrt bleibt, wenn man sich Zuhause im WLAN befindet.
Und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Wie gesagt, die Summe war es dann, warum ich das Gerät nicht behalten habe.
Es hat sich für mich irgendwie wie eine unfertige Software angefühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück gibt es heute etwas Auswahl. Fast jeder kann ein Gerät finden was für ihn passt. Die Anforderungen und Erwartungen sind eben extrem verschieden und manchmal muss man den neuen Dingen auch etwas Zeit geben. Hyper OS ist anders, hat allerdings auch interessante Einstellungen/Funktionen die ich erst nach einer Weile zu schätzen lernte.

Für mich gibt es einige Funktionen, die ich beim Pixel extrem vermissen würde.
Zum Beispiel die individuelle Einstellungen des Displays, für mich super wichtig, das Display ist das Fenster zum Phone, da muss ich gerne draufschauen und beim X15 kann ich die gesamte Kalibrierung selber einstellen, Blaufilter und auch das Weiß etwas angenehmer einstellen, eine kleine Tönung, das ist sehr angenehm für die Augen.
Ein weiteres Highlight ist, das ich den vollkommen überflüssig und störenden Home-Button -Balken, in der Gestensteuerung, in HyperOS deaktivieren kann. Das gesamte Display wird genutzt ohne Unterbrechung am unteren Rand.
Ich finde auch die Trennung von Nachrichten und Schnelleinstellungen sehr angenehm. Das ist so komfortabel und populär, das selbst Google mit Android 17 dies für alle endlich anbieten will.
Und die Ladegeschwindigkeit, 5600mAh in max. 50 Minuten, ist auch sehr komfortabel, denn ich lade nie über Nacht.

All das macht es für mich natürlich sehr schwerer eine Alternative zum X15 zu finden. Aber zu meinem Glück suche ich im Moment auch nicht nach einer Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pixel1MB dann musst du ein oppo x8 bzw. den Nachfolger nehmen.
 
Beim Oppo x8 gefällt mir das Cam Layout nicht und ich mag kompakte Phones. Also die Maße des X15 sind die Grenze. Auch nicht beim X17, diese Kochfeld -Optik gefällt mir nicht. Und das X17pro gefällt mir mit dem zweiten Display, ehrlich gesagt, überhaupt nicht.

Aber wie gesagt, das alles ist kein Thema im Moment.
Bin super zufrieden mit dem X15 und das mir der Rückseite, ist ärgerlich, darf nicht passieren, aber ich bin sonst so zufrieden, das ich das noch recht entspannt sehe. Der Zustand ist auch nach mehrfachen Aufladen unverändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pixel1MB das x9 sieht mega aus. Ist Minimal größer dafür ein Monster.

Ich mag auch kleine smartphones. Hatte das x15 aber ging zuruck, da man unter nicht stören modus keine apps wählen kann
 

Ähnliche Themen

Thommy-XM15
Antworten
30
Aufrufe
470
Stoik
Stoik
W
Antworten
4
Aufrufe
259
Wenigschreiber
W
chrishess
Antworten
7
Aufrufe
452
wald66
W
luilui
Antworten
18
Aufrufe
1.107
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
S
Antworten
10
Aufrufe
550
Stoik
Stoik
Zurück
Oben Unten