Euer Eindruck zum Xiaomi 15

  • 277 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wald66 schrieb:
Was aber nicht nötig ist, weil der Xiaomi Launcher Alles abdeckt.
Quatsch , da ist bei weitem nicht alles abgedeckt.
Versuch doch bsw mal ein individuelles Layout ( Raster ) zu erstellen.
Xiaomi Launcher= max 5x9
Nova Launcher=max 12x12
Da ist nur ein Beispiel und da gibt es noch einiges mehr was mit dem Xiaomi Launcher nicht möglich ist.
 

Anhänge

  • IMG_20250713_011957~2.jpg
    IMG_20250713_011957~2.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_2025-07-13-01-23-46-25_3822ac0e29cfec8970059bb21d01f05e.jpg
    Screenshot_2025-07-13-01-23-46-25_3822ac0e29cfec8970059bb21d01f05e.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 38
  • Danke
Reaktionen: PhoneFreak86 und Pixel1MB
Nomex schrieb:
Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, dass ein Vertrag und Handy insgesamt nur 560€ kostet, wenn allein das handy bei 660€ liegt (256GB)

Niemand verschenkt etwas und besonders nicht bei den Verträgen

Einzige was ich gefunden habe sind 10€ bei klarmobil im D1-Netz. Die haben aber kein Xiaomi 15
Gibt es jetzt als 512gb Version für 477€ Gesamtkosten mit 35gb 02 Vertrag oder 20gb Telekom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, der Preis ist heiß...
Die Ankäufer bieten aktuell noch bis 576€
 
@chika krass, dann bei Kleinanzeigen eins für 500€ kaufen und für 576€ dort angeben 😂
 
So jetzt habe ich mich einigermassen eingearbeitet.
Teste gerade den Systemlauncher da ich gerne Gestensteuerung nutze. Er kann sehr wenig aber das Grundsätzliche geht (weniger ist oft mehr).
Komplett die Werbung entfernen hat etwas gedauert.
Wenn Wetter besser wird wird die Kamera gecheckt.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Teil
In meinem Alter schaut man ja weniger Pornos da ist die Bildschirmgröße genau richtig. Auch bisher keine Probleme mit den Augen!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Sourcrowd, An_fänger, Pixel1MB und eine weitere Person
Habe gebraucht eins für 420€ bekommen mit 512gb. Bin schon gespannt.
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Vorfreude. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Gerade in Bezug auf die Akkuleistung. Diese Ausdauer habe ich nicht erwartet und es ist das erste Phone, bei welchem ich gerne auf meinen Nova Launcher verzichte.
 
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock
Gefällt mir immer besser. Entdecke von Tag zu Tag immer mehr was mir gefällt.
Gestern z.B. herausgefunden, dass ich auch mit dem 15 meinen Fernseher steuern kann falls mal wieder die Fernbedienung des selbigen irgendwo verlegt ist. Kannte ich so nur von meinem Honor.
Dachte erst das geht nicht da ich keinen Infrarotsensor im Gehäuse gesehen hatte wo ich ihn vermutete. (Der ist auf der Rückseite bei den Kameras).
Entdecke jeden Tag neues!
 
Dem schließe ich mich an, habe die Option schwebende Fenster entdeckt, für den Schnellzugriff kann man in den Einstellungen auch eine Seitenleiste einblenden, dann erscheint links ein kleiner grauer Strich. Echt klasse.
* Man kann die Seitenleiste durch halten auch an den Rändern links und rechts in der Höhe verschieben.

Die schwache Vibration und teilweise hoher Akkuverbrauch bei Nichtnutzung sind die größten Mankos.

Samsung und Apple haben einen Vorsprung was die Software angeht, ich denke aber Xiaomi holt noch einiges auf und wir dürfen hoffentlich durch kommende Updates von Systemverbesserungen profitieren.:thumbsup:
 

Anhänge

  • IMG_20250717_201043.jpg
    IMG_20250717_201043.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Der höhere Standby Verbrauch bei Nichtnutzung liegt an Hyper OS!
Bei meinem Standby ist es auch nochmal ca. 2-3 % mehr als meine vorigen Honor.
Ist jetzt jedoch kein besonders großes Manko. Einzig wirklich störend für mich:
Vorhin kam ein Update für die Musikapp von Xiaomi.
Seitdem alle 15 Minuten eine Benachrichtung was ich denn zu hören hätte.
Jetzt erstmal in der letzten halben Stunde bei den meisten Xiaomi Sachen die Benachrichtigungen abgeschaltet.
Ist ja nicht schwer aber Zeitaufwand und nervt.
Eine App gefunden die den Akku leersaugt also deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und die Werbungen nerven auch genau wie der Aufwand alles zu deaktivieren, sollte einfacher sein und nicht durch hunderte Anbieter scrollen und einzeln in jeder App auswählen. Aber das ist wieder Versagen der Politik, genau wie mit den Cookies auf diversen Internetseiten, die Politik hätte das besser regeln müssen. Naja wir haben ja keine Korruption.:winki:
 
@SchnorRock

Hallo

Es gibt noch eine Möglichkeit auf Schwebende Fenster zu zugreifen....

Also in die Übersicht der laufenden Apps gehen, dann auf eine der laufenden Apps länger drücken, dann öffnet sich ein Menü aus mehreren Symbolen...

Das zweite von unten ist dann die jeweilige App zum Schwebenden Fenster zu verwandeln...
Siehe Screenshot

Das unterste Symbol da kommt man in die jeweilige App Einstellungen, das dritte von unten ist geteilter Screen also oben eine App und unten eine...
Dann die App sperren, das sie nicht automatisch beendet wird...
Und das oben das bunte, etwas mit verbinden zu einem anderen Gerät....

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-17-20-51-16-843_com.miui.home.jpg
    Screenshot_2025-07-17-20-51-16-843_com.miui.home.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_2025-07-17-20-52-15-604_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-07-17-20-52-15-604_com.android.chrome.jpg
    303 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock
@SchnorRock das Xiaomi Werbung im System hat, ist die Schuld der Politik? In der Welt mancher Leute möchte ich mal leben 😄
 
@Ragnarson willkommen im Eingang meiner Gedankenwelt:] wollte mich nur kurz fassen, da es nichts mit de eigentlichen Thema zu tun hat, vielleicht hatte ich das nicht klar genug formuliert. Das geht nicht gegen die reine Werbung.
Es sollte gesetzlich besser durchgesetzt werden, dass man der Werbung (sowie den Cookies) genauso einfach auf der ersten Seite ablehnen kann wie man direkt als erstes auf zustimmen klicken kann. Das wäre nur fair und verbraucherfreundlich.

Vor ein paar Jahren erst hat sich u.A. die Verbraucherzentrale mit stark gemacht und sich erfolgreich für mehr Verbraucherschutzrechte eingesetzt, sodass Laufzeitverträge kürzere Kündigungsfristen haben, nicht mehr automatisch um ein weiteres Jahr verlängert werden und die Kündigung genauso einfach angeboten werden muss wie der Abschluss der Verträge.

Da wir einen immer höheren Personalstand bei den Behörden verzeichnen gehe ich von Absicht aus warum solche Schlupflöcher offen bleiben. Man darf nicht vergessen wie mächtig die Lobby ist. Ansonsten wäre es ja eine riesengroße Inkompetenz.😂
 
@SchnorRock dass das Abschalten der Werbung ziemlich undurchsichtig ist bzw. dass das einfacher gestaltet werden sollte, da bin ich bei dir. Ich habe aber prinzipiell kein Problem damit, wenn Xiaomi sein Betriebssystem mit Werbung querfinanziert, von mir aus darf das jeder Hersteller machen, sofern ich, wie gesagt, irgendwo die Möglichkeit habe, es abzuschalten. Ob die Politik hier wirklich eine Handhabe hat, wage ich aber mal zu bezweifeln, denn solange kein Schaden für dich als Verbraucher entsteht, wäre eine Überregulierung nur wieder kontraproduktiv.
 
@SchnorRock

Hallo

Bei Fingerabdrücke, Gesichtsdaten, Bildschirmsperre gibt es den Punkt Autorisierung und Wiederruf.

Wenn man dort den Punkt msa deaktiviert und ihn somit wiederruft sind schon ein großer Teil der Werbung System-weit deaktiviert. Wenn es nicht gleich beim ersten mal zu deaktivieren geht, ein paar mal deaktivieren, dann geht es meistens....

Das habe ich aus einem Artikel den es mal bei China Smartphones.de heute Smartzone.de, gab. Dort wurde das beschrieben. Das ist einer der ersten Punkte den ich beim Einrichten von Xiaomi Smartphones deaktiviere.

Dann sobald ich am Anfang eine App von Xiaomi anfange zu nutzen gehe ich einfach in Einstellungen in der jeweiligen App und deaktiviere den Punkt Werbung. Gibt es zb in der App Sicherheit, Bereinigen oder im Mi Browser, oder der Musik App usw...

Da ich aber nur ein paar Apps von Xiaomi nutze zb die Themen App oder die Sicherheits App sind das immer am Anfang beim Einrichten die ersten Dinge die ich deaktiviere. So ist man Meinung nach schnell die Werbung los.

Ich muss mal schauen ob ich den alten Artikel noch finde, wenn war er aber bestimmt noch für MIUI 14 oder das allererste HyperOS, aber fast alle Punkte in Bezug auf Werbung und wie man sie wegbekommen kann sind so geblieben wie in dem Artikel geschrieben.

Werbung bei Xiaomi, Redmi und Poco mit MIUI 13 deaktivieren â Anleitung

Das ist der alte Artikel, manche Menü Punkte heißen heute anders usw...aber im großen und ganzen kann man dort viele Dinge finden und einstellen das man die Werbung los wird, ist halt schön geordnet und man kann die Liste abarbeiten... vielleicht findet der eine oder andere darin ja noch was nützliches..


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
MSA deaktivieren ist das Erste was ich auf einem Xiaomi mache.
 
Danke, ja das habe ich auch direkt alles erst einmal gemacht vor Erstnutzung, unnötige vorinstallierte Apps mit Shizuku und Canta gelöscht, alle Werbung deaktiviert was mgl ist..
 

Ähnliche Themen

droidfloyd
Antworten
5
Aufrufe
34
Kmt
K
Macke09
Antworten
2
Aufrufe
103
SirPhilippF
S
M2TheS
Antworten
22
Aufrufe
441
countrytom
countrytom
Pixel1MB
Antworten
7
Aufrufe
74
darki
darki
molki
Antworten
4
Aufrufe
152
molki
molki
Zurück
Oben Unten