HyperOS 3.0.4.0 WOCEUXM für das Xiaomi 15

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@darki wie kann ich da die Aktualisierung entfernen? Finde da nichts
 
@darki
Ich habe Version RELEASE-6.01.02.1242-09252112

Oberhass, alle Daten gelöscht. Nun sind alle Ordner weg, meine App Anordnung und alle Widgets und es funktioniert immer noch nicht.... Ich kotze gerade
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nichts mit dem Systemlauncher zu tun, das ist die App-Vault bzw. Info-Assistent App.
 
  • Danke
Reaktionen: SirPhilippF
@Stoik das war es! Info-Assistent App den Cache einmal gelöscht, jetzt geht es wieder. Na super, jetzt muss ich alle neu machen:1f612:
 
Ich habe mich vorgestern für X15 entschieden und habe gehofft, dass ich HyperOS3 als ein Update installieren kann. Es wurde nur Update OS2.0.222.0.WOCEUXM gefunden :]
 
Hmh, hat noch jemand nach dem Update von seiner Banking-App die Mitteilung bekommen, dass etwas an den Fingerabdruckdaten geändert wurde und das jetzt fürs Banking deaktiviert wurde?
Wurde definitiv nichts geändert, also keine neuen Abdrücke dazu, oder welche entfernt oder sowas.
 
@bmwbasti Commerzbank App bei mir. Weder eine Meldung noch sonst irgendwelche Probleme. Bezahlen mit dem Handy bei Edeka hat wie immer geklappt.
 
  • Danke
Reaktionen: bmwbasti
bmwbasti schrieb:
Hmh, hat noch jemand nach dem Update von seiner Banking-App die Mitteilung bekommen, dass etwas an den Fingerabdruckdaten geändert wurde und das jetzt fürs Banking deaktiviert wurde?
Wurde definitiv nichts geändert, also keine neuen Abdrücke dazu, oder welche entfernt oder sowas.
DKB auch ohne Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: bmwbasti
Strange, bei mir geht es nicht bei ING, Paypal und auch bei Bank Norwegian (Kreditkarte) kam direkt die Meldung, dass Biometrie Login nicht möglich ist, weil die Daten "outdated" sind 🤔.

Ich lösch mal die Fingerabdruckdaten und mach die neu. Vielleicht hat sich da was verhaspelt...
 
Hanseatic Bank, PayPal und comdirect auch alles ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: bmwbasti
Ich habe ein xiaomi 15 wo ich gestern das update auf hyperOS 3 machen konnte, aber ein weiteres xiaomi 15 bekommt es bis jetzt nicht. Da ist nur Version 2.0.222.0 WOCEUXM drauf. Sicherheitsupdate 2025-08-01

Wie kann das sein? müssten die nicht alle gleichzeitig das update bekommen können ???
 
Einfache Antwort: Nein.
 
laut produktionsdatum ist das eine 2.25 und das andere 3.25, das 2.25 hat das update bekommen. Ob es daran liegen kann? Naja solange da noch was kommt... keine ahnung wie xiaom das internet regelt.
 
Das ist doch mittlerweile in der Android-Welt ein alter Hut das die Updates in Wellen verteilt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera
Nach welchem Schlüssel (IMEI, IP o.a.) die Verteilung stattfindet ist mir nicht bekannt. Jedoch verteilt kein Hersteller große Updates gleichzeitig. Bei meinem AVR lagen drei Wochen zwischen meinem und dem eines Bekannten, bei gleichem Modell.
 
ja in Wellen der verschiedenen modelle, dachte ich.... 15, 15 ultra, 15T usw.... aber unter den 15ern auch nochmal unterschiedlich... keine ahnung was man da noch für wellen machen muss.
 
Zwei plausible Gründe sind, dass die Server nicht überlasten, wenn alle gleichzeitig das Update erhalten und, bei einem vorhandenen Fehler, das Update abgebrochen werden kann, ohne direkt alle Geräte evtl. lahmzulegen.
 
nur wie unterscheiden die das? xiaomi 15 ist doch xiaomi 15. Wie kann man beim gleichen model das unterscheiden?
Region ist bei mir auf deutschland gestellt. Auch wenn ich die Region ändere, kann ich das eine Telefon nicht updaten :)
 
Thommy-XM15 schrieb:
Hanseatic Bank, PayPal und comdirect auch alles ohne Probleme.
Spannend, bei mir ging zwischendurch der Fingerabdrucksensor gar nicht mehr 🤔.
Und in den Einstellungen konnte ich keine Fingerabdruckdaten löschen oder hinzufügen.
Und auf einmal ging es wieder und ich konnte in den Apps Biometrie wieder aktivieren 😳.
Hatte ich jetzt so auch noch nicht, aber Hauptsache, es geht wieder 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Thommy-XM15
bmwbasti schrieb:
Ersten Bug, oder laut ChatGPT "Feature" von HyperOS 3 gefunden.
Chrome Verknüpfungen auf dem Homescreen lassen sich so nicht einfach mehr abtippen -> Chrome öffnet sich und ruft die Seite auf.
Geht jetzt wohl nur noch für echte "Trusted Web Apps".
Bei mir ist es so, wenn ich auf eine Chrome Verknüpfung klicke, öffnet es sich zwar nicht. Aber öffne ich dann Chrome selbständig, lädt die Seite, die hinter der Verknüpfung steckt.
 
  • Danke
Reaktionen: bmwbasti

Ähnliche Themen

luilui
Antworten
91
Aufrufe
6.710
MSSaar
MSSaar
M
Antworten
1
Aufrufe
542
Stoik
Stoik
M
Antworten
7
Aufrufe
588
SchnorRock
SchnorRock
luilui
Antworten
18
Aufrufe
1.166
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
Zurück
Oben Unten