Xiaomi 15, eine Hass-Liebe (mit Potenzial?)

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

PhoneFreak86

Fortgeschrittenes Mitglied
52
Hallo Leute,

hier möchte ich gerne meine Erfahrungen nach einer Woche mit dem Xiaomi 15 mitteilen, zudem habe ich ein paar Fragen.

Vorab: ich würde schon sagen das ich mich sehr gut mit Smartphones auskenne, die letzten 15 Jahre hatte ich so ziemlich jedes Flaggschiff (jedes Jahr das neue iPhone, Pixel und Galaxy) zudem einige Flips und Folds, die Nothing-Geräte und auch Motorolas.

Ich war letzte Woche eigentlich unterwegs um mir das Nothing Phone 3a für 279€ im Angebot zu kaufen. Als ich das ausgestellte Gerät aber gesehen und in die Hand genommen habe wusste ich direkt das es mir viel zu groß ist (meine letzten Geräte waren Edge 50 Neo, Pixel 9a und S25).
Beim rausgehen habe ich dann das Xiaomi 15 gesehen (bisher habe ich Xiaomi immer als Chinakram abgetan), als ich das Gerät in die Hand genommen habe war ich von der Haptik sofort begeistert.
Zu Hause dann Preise recherchiert (ich kaufe normalerweise immer bei Kleinanzeigen), mir waren die Preise aber doch zu hoch um Mal ein Xiaomi "auszuprobieren", bis ich dann aber eins in der Chinesischen Version zu einem vernünftigen Preis gekauft habe.

So, nun ist eine Woche mit dem Gerät um, ich muss ehrlich sagen ich weiß nicht wann ich zuletzt ein Smartphone so gerne in die Hand genommen habe, Haptik und Gefühl in der Hand sind wirklich spitze.
Am ersten Tag habe ich sofort gedacht ich verkaufe es wieder (HyperOS finde ich von den Menüs her eine Katastrophe, altbacken und sehr verschachtelt).
Xiaomi ist Marktführer in China, interessiert die Leute das dort nicht wie schlecht HyperOS im Vergleich zur Konkurrenz ist? Aber gut, ich habe nun alles eingestellt und muss nur noch selten in die Einstellungen.
Dann ging es weiter, ich habe keine WhatsApp Benachrichtigungen erhalten.
Auch das konnte ich lösen, Autostart aktivieren und App aus dem BatterySaver nehmen (finde es kurios das man bei Xiaomi erstmal muss um Benachrichtigungen zu erhalten).
Nun kenne ich mich gut aus mit Smartphones, einer der dies nicht tut ist sicherlich sofort maßlos überfordert mir HyperOS.

Nun habe ich noch ein paar Fragen bzw Beobachtungen:

- 5G kann ich nur in den Entwickleroptionen deaktivieren (wenn das Gerät neu gestartet wurde muss ich es jedes Mal wieder deaktivieren). Dies liegt aber glaube ich an der Chinese Version (wollen die Chinesen kein 5G deaktivieren)

- WhatsApp zeigt mir teilweise noch Status-Bilder von Kontakten als neu an, obwohl ich sie schon angesehen habe.

- Es ist nicht möglich das sich die Mobile Datenverbindung abschaltet wenn man mit dem WLAN verbunden ist, warum ???

- Akku, ich habe abends zwar noch 20-30%, habe mir von 5400maH aber doch irgendwie mehr vorgestellt.



- ist es grundsätzlich möglich eine globale Rom aufzuspielen? Habe dazu verschiedene Meinungen gelesen.

Alles in allem würde ich das Gerät echt gerne behalten, leider ist die Software echt nicht das gelbe vom Ei, eventuell kann ich mich damit arrangieren, falls ich die globale Rom installieren kann macht diese mein Nutzererlebnis ja eventuell schon etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Haptik und dem Gefühl in der Hand unterschreibe ich sofort.

Bei dem Rest sehe ich das Problem vor dem Smartphone.

Du hast dir die China-Version gekauft und hast Vorteile sowie Nachteile. Bei der letzten Frage brauchst du nur eine Minute, um deine Antwort zu finden. Vor allem ist HyperOS neu für dich und du solltest es ein paar Tage nutzen, bevor du ein Urteil machst. Was genau gefällt dir an der Software nicht?
 
Droid89 schrieb:
Was genau gefällt dir an der Software nicht?
Die ganzen Einstellungsmenüs sehen altbacken aus und sind teilweise total verschachtelt wenn man was sucht.
Installiere ich eine App muss ich dieses erstmal erlauben das ich Benachrichtigungen bekomme (Autostart aktivieren, aus dem BatterySaver nehmen).

Klar das sind Dinge mit denen Mal eventuell zurechtkommt wenn man das alles einmal weiß, ich kann es dennoch nicht verstehen wie so ein großer Hersteller immer noch ein teilweise sehr umständliches OS hat.
 
Das Thema der nicht vorhandenen Benachrichtigungen nervt mich auch sehr! Auf meinem alten OnePlus 8, das nebenher noch läuft, kommen sehr viele (nützliche) App-Benachrichtigungen, die das X15 unterschlägt.
Hat jemand Tipps, wie ich einfach erst einmal alle Benachrichtigungen erhalte, um dann zu entscheiden, welche ich abschalten möchte?
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@jack62
Was bei mir bisher funktioniert ist wie gesagt die entsprechende App aus dem BatterySaver zu nehmen und Autostart aktivieren.
Zudem musst du oft noch aktivieren das du die Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm angezeigt bekommst.
 
5G kann man einfach deaktivieren. Wenn du die China Version hast, dann sollte allerdings das Band 20 fehlen. Das kann dann vielleicht zu einem Mehrverbrauch an Power führen. Aber ich bin kein Experte.
Wenn du in den Einstellungen was suchst, dann arbeite mit der Suchfunktion.

Und die Leute in China haben nicht viel zur Auswahl. Google Pixel wird dort nicht angeboten. Und die ganzen China Hersteller nehmen sich nicht viel von HyperOS. Stock Android Varianten sind mir in China nicht bekannt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jack62 ich finde das HyperOS hier viele Optionen für Benachrichtigungen bietet. Schau ins Menü bei Benachrichtigungen, es braucht ne Weil um alles zu erforschen, aber die Einstellungen sind sehr umfangreich und individuell, mir gefällt es zum Beispiel sehr gut.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-09-14-25-59-142_com.android.phone.jpg
    Screenshot_2025-07-09-14-25-59-142_com.android.phone.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Pixel1MB schrieb:
5G kann man einfach deaktivieren
Doch kann man, in den Entwickleroptionen, muss man nach Neustart des Geräts dann aber wie gesagt wieder neu deaktivieren.

Den von dir gezeigten Screenshot "LTE bevorzugen", finde ich auf meiner China Version gar nicht...
 
Du musst auf Mobile Daten - dann auf SIM Karte klicken und dann öffnet sich ein neues Fenster. Oder gib es in der Suchtleistung im Menü ein...
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-09-14-37-57-034_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-07-09-14-37-57-034_com.android.settings.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 30
@Droid89 ich glaube es liegt an dem Xiaomi verschachtelten Menü.
Ich kann nicht Instagram Benachrichtigungen komplett zu lassen, ich muss das für jeden einzelnen Punkt (Nachrichten, Likes, Anrufe usw) separat einstellen.
 
Hallo

Ich habe auch seit gestern das Xiaomi 15 und bin schon sehr zufrieden damit.

Mache hier dargestellte Dinge sollte man nicht verallgemeinern, da der Themen Ersteller wohl die China Version vom Xiaomi 15 hat.
Das zb Statusanzeigen in WhatsApp nicht aktuell sind hat mit dem Xiaomi 15 ja nichts zu tun, sondern mit WhatsApp.

Auch denke ich man kann bei der China Version 5G nicht so einfach deaktivieren, weil 5G in China einfach der gewohnte Standard ist, und dort die Netzstruktur eine andere ist wie bei uns oder generell in Europa.

Hab zeitgleich ein iPhone 13 Pro Max mit eigener SIM Karte in Nutzung, und habe WhatsApp von meinem Hauptsmartphone dem Xiaomi 15 mit WhatsApp auf dem iPhone verbunden.
Die Benachrichtigungen von WhatsApp kommen auf beiden ohne Zeitverzögerung an.
Im Grunde genommen kann ich mich nie wirklich an Probleme bei Benachrichtigungen, bei den Xiaomi Smartphones die ich bisher hatte erinnern.

Wenn ich Benachrichtigungen für eine App einstellen will gehe ich zu Einstellungen - Apps - suche mir die jeweilige App - öffne diese und kann dort bei den Einstellungen alles in Bezug auf Benachrichtigungen einstellen, Ton Vibration, welche Benachrichtigungen wo wie angezeigt wird usw....

Das es auf dem Xiaomi 15 von @PhoneFreak86 eventuell anders ist, oder generell Einstellungen anders sind deute ich dahingehend das eben sein Modell für China gedacht ist und es dort eben andere Einstellungen gibt oder die wo anders zu finden sind.

Mein bisheriges Fazit ist, das Xiaomi 15 ist echt ein sehr schönes Smartphone.

Ich kenne HyperOS genauso wie vorher MIUI schon länger. Finde mich dort gut zurecht. HyperOS oder die neuen Veränderungen sagen mir zu.

Beim Einrichten hat alles problemlos geklappt, es gab keine Abstürze oder selbiges und alles hat gut funktioniert.

Es wurde auch warm bei der Einrichtung, aber es wurde der Akku geladen. Es wurden sehr viele Apps über den Play Store und Apps von Xiaomi aktualisiert und ein Systemupdate wurde runtergeladen... gleichzeitig habe ich alle Einstellungen und so vorgenommen und es mir halt so eingerichtet wie ich wollte.

Das es sich unter den Umständen erwärmt ist klar und das konnte ich bis jetzt bei jedem Smartphone beobachten.
Trotzdem lief es ohne ruckeln und Oder das sich irgendwie etwas verlangsamt hätte.

Kamera technisch bin ich sehr angetan, komme von S25 Ultra. Dieses hat gewiss auch eine gute individuell nutzbare Kamera. Aber gerade bei Xiaomi mit ihrer Zusammenarbeit mit Leica, also die beiden Farbprofile die man einstellen kann habe ich beim Samsung Ultra vermisst.

Akku technisch muss sich erst noch alles einspielen. Hab alles deaktiviert was ich nicht brauche, zb Hintergrund Suche von Bluetooth, habe LTE eingestellt da ich hier wo ich wohne eh kein richtiges 5G habe, ja halt hier und da so ein paar Einstellungen...
Lade meinen Akku auch nur bis 80 Prozent.

Display ist Top, ja wie gesagt bin schwer angetan vom Xiaomi 15

Und konnte bis jetzt keine negativen Punkte ausmachen....
Wusste was auf mich zukommt in Bezug auf HyperOS und so gesehen bin ich im Moment damit sehr zufrieden.

Wollte ich einfach nur mal so Berichten....

Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: maximalcrZy, Pixel1MB, PhoneFreak86 und eine weitere Person
@wald66 das entsperren geht wohl, muss man aber bezahlen.
 
hol dir einfach die version für den europäischen markt wenn du die china version zurückgeben kannst. Die paar euro ersparnis lohnen sich nicht, das x15 kostet mit 512gb aktuell um die 685€, über kleinanzeigen oft deutlich weniger.
 
@xt93 ja, und ich habe 400€ bezahlt das ist schon ein Unterschied
 
Hallo @PhoneFreak86,

danke für deinen Erfahrungsbericht zum Xiaomi 15, den ich dir leider an dieser Stelle schließen muss.
Wir erlauben immer nur eine Frage pro Thread und keine Threads mit gesammelten Fragen zu dem Gerät.
Stell deine Frage bitte in separaten Threads erneut.

Es gibt hier übrigens schon einen Thread mit Erfahrungen zum Xiaomi 15
Euer Eindruck zum Xiaomi 15 (Xiaomi 15)

Danke für dein Verständnis.
Gruß
Anz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj und PhoneFreak86
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Pixel1MB
Antworten
7
Aufrufe
42
darki
darki
molki
Antworten
3
Aufrufe
107
icpiraiden
icpiraiden
countrytom
Antworten
4
Aufrufe
130
countrytom
countrytom
roisolei85
Antworten
3
Aufrufe
265
countrytom
countrytom
F
Antworten
1
Aufrufe
144
wald66
W
Zurück
Oben Unten