Datenübertrag vom Redmi 9AT zum Redmi Note 14 Pro

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

magnoud

Ambitioniertes Mitglied
25
Hallo.

Redmi Note 14 Pro, so jedenfalls steht es auf der Verpackung. Die Installation habe ich erst einmal unterbrochen. Jemand sagte uns, man bräuchte die beiden Handys nur gegenüber legen und dann liefe das schon und ein google Hinweis gab diesen Treffer aus:

Wie bekomme ich alle Daten vom alten aufs neue Xiaomi Handy?


Installieren Sie Mi Mover sowohl auf dem neuen als auch auf dem alten Gerät und verbinden Sie zwei Geräte mit demselben WLAN. 2. Greifen Sie auf dem neuen Gerät auf Mi Mover zu, wählen Sie "Ich bin ein Empfänger" und tippen Sie auf die Schaltfläche "Installiert. Starten Sie die Übertragung".
Ist Mi Mover das Mittel der Wahl ? Ist das eine App, die ich aus dem Google Play Store laden muss ? Auf der anderen Seite, das Feintuning dürfte ich hinkriegen und den Datenräubern einen Maulkorb verpassen, wie beim Redmi 9AT. Aber wisst ihr, wobei ich mir Sorgen mache ? So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die kompletten Adressdaten im google Konto gelandet sind. Keine Ahnung, was ich da angeklickt habe. Und da ist ja noch die Xiaomi Cloud. 65 Kontakte sind auf dem 9AT zusammen gekommen. Als ich eine Test halber gelöscht habe, sogar 3 hinzu gefügt und synchronisiert habe, google blieb stoisch bei den 65 Kontakten.

Auch als ich auf der Hauseigenen Xiaomi 9AT Kontakliste 2 oder 3 gelöscht habe, die Meldung erschien, dass sie in den Papierkorb verfrachtet worden sind, war in ihm nichts zu sehen. Anders als Beispielsweise in Thunderbird. Wenn man dort eine mail löscht, wandert sie in den Papierkorb und IST dort auch noch zu sehen und wieder rückholbar. Ist das mit dem Xiaomi Papierkorb nicht zu vergleichen ?

Auf den ersten Blick passt das alles nicht zur Betreffzeile, doch ich möchte zumindest alles 1:1 vom 9AT zum 14 Pro rüberschaufeln, incl. der google- und der Xiaomi Cloud. Müsste doch möglich sein, oder ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Gerät korrigiert. Gruß MSSaar
Nimm ein usb c zu usb c Kabel
 
Einen Zusatz habe ich vergessen zu nennen, es ist ein Redmi Note 14 Pro. Was das Kabel betrifft, ich google mal, wie das damit funktioniert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

makes2068 schrieb:
Nimm ein usb c zu usb c Kabel
Ich weiß grad' nicht, um was für eine USB Version es sich handelt, aber das 9AT hat kein USB C Anschluss, nur das Note 14 Pro. Hab' s mal vorsichtig zu stecken versucht, funktionierte aber nicht. Es geht ausschließlich um die Kontaktdaten und WhatsApp, sonst nichts. Liegen die Kontakte nicht auf der SIM Karte vor ? Falls ja, bräuchten wir die Karte nur zu wechseln. Den kleinen Rest kriege ich händisch hin, auch die google Cloud.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Gerät korrigiert. Gruß MSSaar
Die Kontaktdaten kann man über die Kontakte App als csv-Datei ex- und dann wieder importieren.
 
  • Danke
Reaktionen: magnoud
Kontakte sind doch auf Google und WhatsApp im Backup.
 
Nicht, wenn man die Synchronisierung abgeschaltet bzw. nicht eingeschaltet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
makes2068 schrieb:
Kontakte sind doch auf Google und WhatsApp im Backup.
Ja das stimmt, doch bisher habe ich es noch nicht geschafft, die 65 google Kontakte mit dem 9AT zu synchronisieren. Vom 9AT zu google und wieder zurück. Auf dem alten Xiaomi sind mittlerweile 68 Kontakte abgelegt, also 3 mehr, als auf google. Doch die lässt es kalt. Schwierig für euch alle zu helfen, weil ihr nicht wisst, wie weit entfernt, oder wie nah ich der Lösung bin. Ich weiß es ja selbst nicht.

Die Synchronisierung ist in der Tat abgeschaltet. Ich mach' alles manuell. Soo viele Kontakte kommen eh nicht hinzu. Es gibt anscheinend noch weitere Möglichkeiten. USB C auf C wäre schön gewesen. Gibt wahrscheinlich Adapter, aber eure und andere Wege sind genauso gut, wie z.B. mit dem QR-Code in Verbindung mit Bluetooth. Blöd nur, dass wir nicht mehr wissen, wie der Code lautet, ;)haben wir nie gebraucht. Wird schon, jedenfalls danke für eure Mitwirkung. :thumbup:
 
Mi Mover aus dem Play Store einfach via W-Lan spiegeln.
 
Stoik schrieb:
Mi Mover aus dem Play Store einfach via W-Lan spiegeln.
Wir sind heute den langen ? Weg gegangen und haben den QR Code fotografiert, meine Frau wollte nicht länger warten, bevor ich mich mit euren Vorschlägen befassen konnte. Die Geräte lagen nah zusammen und es dauert knapp über 60 Minuten.

Gestattet mir bitte noch eine Frage zu einem Thema, das ich noch nie verstanden habe. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der google Cloud und dem Xiaomi Konto. Auf beiden liegen doch Daten. Wann nutzt man welche Quelle zur Synchronisierung ?
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
10
Aufrufe
494
KnudBoerge
K
Almera
Antworten
2
Aufrufe
43
Almera
Almera
tommix28
Antworten
9
Aufrufe
151
makes2068
makes2068
M
Antworten
2
Aufrufe
210
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten