Erfahrungen mit Xiaomi und Aquara Hub (CH/EU-Version)

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wolfi1896

wolfi1896

Fortgeschrittenes Mitglied
1
Hallo zusammen,
ich nutze seit Monaten zufrieden die xiaomi App für folgende Geräte :
- roborock s5
- Mi HD cameras (4x)

nun habe ich mir die aquara Raumfühler bestellt. Die ließen sich aber nur über einen aquara hub installieren.
Der aquara hub ist China Version mit EU Stecker.
Ich musste den Standort in der xiaomi App auf China umstellen damit ich den aquara hub und damit die 5 Temperatursebsoren in der xiaomi App sehen kann.
leider lässt sich der roborock s5 nicht mehr in xiaomi einbinden. Denke mal weil der Sauger eu Version ist und in der China Version von xiaomi nicht läuft.
Ich hatte mir bei Amazon auch einen xiaomi Lüfter bestellt, auch der ließ sich nicht in der App anmelden.
gibt es den aquara hub in der EU Version und lassen sich dann die Temperatur Sensoren dort anmelden?
Den roborock habe ich jetzt erstmal in der roborock app am laufen.
Wer hat eine ähnliche Erfahrung?

Gruß Wolfi
 
Du brauchst grundsätzlich immer Geräte für die gleiche Region. Das heißt, entweder du kaufst alles als EU Gerät (Auswahl sehr begrenzt) oder du kaufst alles in der China Version. Dann kannst du auch Aqara Geräte nutzen. Ich habe drei Xiaomi Gateway 2 (das mit LED und FM Radio) als China Version, dazu diverse Sensoren, Bewegungsmelder, Lampen und Kameras. Manche von Xiaomi, manche von Aqara. Aber wie gesagt, alles China Versionen, sonst funktioniert es nicht.

Kauf dir doch den Aqara Hub als EU Version. Der sieht genau so aus wie mein Xiaomi Gateway. Nach 1 Sekunde Google Suche war ich auf folgender Seite: Aqara Hub EU Version - Smart Home Hub & Gateway | Aqara
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
375
TypischDeutsch
T
Droid89
Antworten
3
Aufrufe
142
chrissilix
chrissilix
A
Antworten
18
Aufrufe
918
chika
C
N
Antworten
7
Aufrufe
308
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
684
macmax2
macmax2
Zurück
Oben Unten