Erste Infos zum Redmi 15 5G

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
8.504
In Indien wird das Redmi 15 in der 5G Variante vorgestellt. Ein Bild zeigt schon einiges.

1753290814006.png

Mit der Schlagzeile: "Einmal aufladen, zwei Tage, null Sorgen" wird schon das Highlight des Gerätes beschrieben. Der Akku bekommt 7 Ah, mit 33 W dauert es aber etwas, bis er geladen ist. Auch wenn der Prozessor der Snapdragon 6er Reihe auf die Mittelklasse hindeutet, muss man ihn aufgrund seiner Leistung eher der Einsteigerklasse zuordnen, immerhin gibt es bis 8 / 256 GB.

Ob das Gerät in unseren Landen ankommt? Und wenn ja, auf wie viel Akku müssten wir verzichten?

Quelle: Smartprix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und ZiegevonNebenan
Disese Spezifikationen sehen besser aus, als erwartet. Die 5G Version des 14C hat Xiaomi in Europa nicht auf den Markt gebracht. Mal sehen, ob sich das mit dem 15C ändern wird oder wir uns wieder mit der 4G-Version zufrieden geben sollen 😑
 
6,9 Zoll gepaart mit den Displayrändern der Budgetklasse... Uiuiui, dürfte n ziemlicher Backstein werden. Beim Akku rechne ich mit 6000 mAh hier in Europa
 
  • Danke
Reaktionen: ladival445
Das Redmi 15 5G sehe ich mit IPS Display in Konkurrenz zu den untermittelklassigen Galaxy A und Moto G, die auch kein Amoled haben.
Der Markt ist in Europa viel kleiner als in Indien. Hier ist das Redmi Note besser im Markt, wegen des höheren Anspruchs- und Einkommens Niveau.
 
Laut Winfuture soll das Redmi 15 tatsächlich auch hier mit satten 7000 mAh ausgestattet sein 😮

Xiaomi Redmi 15 kommt als günstiges Smartphone mit 7000mAh-Akku
6,9 Zoll großes IPS-Display mit Full-HD-Auflösung und 144 Hz Rate

4G-Variante mit 108-Megapixel-Kamera, 5G-Modell mit 50 Megapixeln

Beide Modelle mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher bei geringen Preisen

Das 4G-Modell soll zwischen 170 und 180 Euro kosten

Schnelles Laden mit bis zu 33 Watt und Unterstützung für NFC möglich

Redmi 15: das ist Xiaomis Akku-Monster für kleines Geld im Detail

Sollte sich das so bestätigen, dann könnte die 5G-Version bei einem vernünftigen Preis einen Versuch wert sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und MSSaar
Die Inder hauen kräftig auf die Pauke und kündigen nicht nur den Starttermin groß an.

1753781328096.png

Die meisten Daten sind schon genannt, neu kommt hinzu, dass man das Redmi 15 5G auch als Powerbank für andere Geräte nutzen kann, und das noch mit 18 W.

Die Farben sehen etwas anders aus als im Teaser von oben.

1753781615512.png

Von Panik zu Power ... wäre das ein Gerät auch für uns?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und ZiegevonNebenan
Das Ding sieht aus wie so ein billig Vivo/Realme irgendwie.
 
Mit 4GB RAM ist mehr als ein Android Update nicht machbar. Niemand muss es kaufen,
solange die Sicherheitsupdate 6 Jahre kommen, ist es trotzdem kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
4 GB RAM sind zwei zu wenig. Hoffentlich gibt es hier auch die 8/256 GB Version wie in Indien. Dort ist auch von 2 + 4 Jahre Updates die Rede. Hier muss Xiaomi ja nun mindestens 5 Jahre Sicherheitsupdates liefern. Die Abmessungen haben es auch in sich mit 224g.
 
4GB RAM wird es als Option weiter geben müssen, um den Teil der Kunden nicht zu verlieren, die jeden Euro zweimal drehen müssen.
Das Galaxy A16 A17 wird es zum Beispiel mit 4,6 und 8GB RAM geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte kein neues Gerät mit 4 GB RAM gekauft werden, die geringe Ersparnis wird selbst der, der jeden Euro umdrehen muss, sechs Jahre bereuen.
 
Das Redmi 15 5G ist nun bei der Telekom aufgetaucht. Dort werden 8/256 GB angegeben 🙂

- Datenspeicher: 256 GB; Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Steckplatz für die Nutzung externer MicroSD Speicherkarten bis 1 TB
  • Akku: Li-Polymer, Kapazität 7000 mAh, fest verbaut
  • Zu verwendendes Ladenetzteil: 10 - 33 W USB PD
https://www.telekom.de/unterwegs/xiaomi/xiaomi-redmi-15-5g/midnight-black-256gb-ohne-vertrag

Die Telekom verlangt 199€ und die Lieferzeit soll 1-4 Tage dauern.
Mal sehen, ob Xiaomi das Smartphone noch diese Woche offiziell für Europa vorstellt.

Preis ist in Ordnung. Bei Xiaomi könnte ich mit meinen über 4000 Points den Preis noch mehr drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, medion1113 und MSSaar
ZiegevonNebenan schrieb:
Bei Xiaomi könnte ich mit meinen über 4000 Points den Preis noch mehr drücken.
Leider bringen die ganzen Punkte nicht mehr so viel Rabatt, denn es können nur noch bis zu 4 % Punkte eingesetzt werden.
 
  • Traurig
Reaktionen: ZiegevonNebenan
@medion1113: Hmm da bringt das nicht wirklich viel. Mal sehen ob es bei Xiaomi ein Early Bird Angebot geben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Also so ein Käse wie das Redmi Note 13 5G ist bleib Ich dem Redmi Note 15 5g fern.
 
Bei Mediamarkt in der 4G Version 128 GB.

Aber nur mit 128 GB .

Das Telekom Angebot mit der 5G Variante würde mich reizen.

Habe aber erstmal zum Testen die 4G Version vom Redmi 15c bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jorge64: Die 4G-Version und 15C ist bei Mediamarkt schon seit mindestens Freitag verfügbar. Nur leider nicht die 5G-Version mit interessanten Angebot 🫤 Und trotzdem hat Xiaomi gestern scheinbar nur für Indien die Redmi 15 Serie vorgestellt. Im deutschen Xiaomi Store wird weiterhin nichts gelistet. Nur das Poco M7, das wohl auf dem Redmi 15 4G basiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@ZiegevonNebenan :
Bin da eben auch nur durch Zufall drauf gestoßen.

Werde es mir nur rein aus Neugier holen,auch wenn ich weiß das es dir 129 Euro nicht gut ist.

Aber 6,9 Zoll Display und 6000er Akku sind als Dritthandy interessant,wobei die 4 GB RAM und EMMC Speicher wiederum sehr schlecht sind.

Das Redmi 15 5G könnte ich mir in der 199 Euro Variante bei der Telekom könnte ich mir durchaus als zweit oder Hauptgerät vorstellen.

Aber da bin ich mit dem Moto g85 5G noch bestens zufrieden.
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
512
Uranylacetat
Uranylacetat
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
1.071
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
swchen
Antworten
3
Aufrufe
229
KippA
K
P
Antworten
23
Aufrufe
476
roisolei85
roisolei85
maxsid
Antworten
3
Aufrufe
665
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten