Erste Infos zum Redmi 15 5G

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
8.054
In Indien wird das Redmi 15 in der 5G Variante vorgestellt. Ein Bild zeigt schon einiges.

1753290814006.png

Mit der Schlagzeile: "Einmal aufladen, zwei Tage, null Sorgen" wird schon das Highlight des Gerätes beschrieben. Der Akku bekommt 7 Ah, mit 33 W dauert es aber etwas, bis er geladen ist. Auch wenn der Prozessor der Snapdragon 6er Reihe auf die Mittelklasse hindeutet, muss man ihn aufgrund seiner Leistung eher der Einsteigerklasse zuordnen, immerhin gibt es bis 8 / 256 GB.

Ob das Gerät in unseren Landen ankommt? Und wenn ja, auf wie viel Akku müssten wir verzichten?

Quelle: Smartprix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Disese Spezifikationen sehen besser aus, als erwartet. Die 5G Version des 14C hat Xiaomi in Europa nicht auf den Markt gebracht. Mal sehen, ob sich das mit dem 15C ändern wird oder wir uns wieder mit der 4G-Version zufrieden geben sollen 😑
 
6,9 Zoll gepaart mit den Displayrändern der Budgetklasse... Uiuiui, dürfte n ziemlicher Backstein werden. Beim Akku rechne ich mit 6000 mAh hier in Europa
 
Das Redmi 15 5G sehe ich mit IPS Display in Konkurrenz zu den untermittelklassigen Galaxy A und Moto G, die auch kein Amoled haben.
Der Markt ist in Europa viel kleiner als in Indien. Hier ist das Redmi Note besser im Markt, wegen des höheren Anspruchs- und Einkommens Niveau.
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
409
Uranylacetat
Uranylacetat
MSSaar
Antworten
36
Aufrufe
2.721
Droid89
Droid89
MSSaar
Antworten
37
Aufrufe
2.207
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
970
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
23
Aufrufe
351
roisolei85
roisolei85
Zurück
Oben Unten