Kaufberatung Kaufberatung Redmi Note oder Poco

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LaufForrest

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich schlage mich schon länger mit dem Gedanken mein altes aber immer noch bestens funktionierende Redmi Note 9 Pro gegen ein aktuelleres Model zu tauschen, auch wegen der Updates, gerade weil ich auch Online Banking mit dem Handy mache.

Wie seht ihr das ?

Ich habe in der engeren Auswahl das Redmi Note 14 Pro 5 G oder das Poco X7 Pro 5G , zwei Sachen sind da für mich wichtig, erstens ich möchte die ganzen Apps und Notizen die ich mir im Laufe der Jahre so zu gelegt habe, nicht verlieren.

Würde das mit dem Umziehtool MI Mover von Xiaomi funktionieren, ich habe nichts in deren Cloud gespeichert, und will das auch gar nicht anfangen, das sollte dann per Blutooth oder Wlan machbar sein.

Und zweitens der Akku, der scheint beim Poco X7 Pro besser zu sein?

Mein jetziges 7 Jahre altes Handy kann ich den ganzen Tag noch benutzen, muss es erst Nachts laden, wenn ich dann lese das das 14 er eine Akkulaufzeit von 13 Stunden hat, dann erscheint mir das was wenig, da muss man ja ständig eine Powerbank dabei haben, wenn man mal den ganzen Tag unterwegs ist ?

Grüße und Danke, für eure Ratschläge
 
Akkulaufzeit ist immer stark von der Nutzung abhängig, wenn dich der 7 Jahre alte Akku durch den Tag bringt, dann schafft das jedes aktuelle smarti ebenso.
Ich komme mit meinem Poco x6 pro problemlos durch den Tag, meine Frau muss ihr honor 200 mehrfach täglich nachladen

Wasper mover übertragen wird ist immer stark von der App abhängig.
 
  • Danke
Reaktionen: LaufForrest
Der Akku vom Poco X7 Pro hat 6000 mAh, dazu ist der Prozessor ca. doppelt so schnell wie der im Redmi.

Über den Tag dürftest du aber auch mit dem Redmi kommen - oder hast du die ganze Zeit das Display an und forderst es?

LaufForrest schrieb:
7 Jahre altes Handy
5 Jahre ;)
 
  • Danke
Reaktionen: LaufForrest
Wie ist denn das generelle maximale Budget?

Wenn du noch mit einem Redmi Note 9 Pro durch den Tag kommst problemlos, dann solltest du eigentlich mit jedem aktuellen Gerät durch den Tag kommen.

Ich würde an sich noch das Poco F7 in den Raum werfen.

Hier wäre noch mehr Leistung vorhanden und der Akku wäre hier 6500mAh groß.

Zumal du das Smartphone sicher länger nutzen willst, soll es beim F7 4 Jahre Android Updates geben, sowie 6 Jahre Sicherheitsupdates.

Beim X7 Pro sollen es wohl nur 3 Jahre Android Updates sowie 4 Jahre Sicherheitsupdates sein..
 
  • Danke
Reaktionen: LaufForrest
Hallo zusammen,

ich würde sagen bis 300 € ist ok, mehr wollte ich nicht ausgeben.

Ich würde mir am liebsten gar kein neues kaufen, aber der Sicherheitsaspekt spielt da schon eine Rolle, gerade wegen dem Online Banking, weiß nicht was die Bank sagt falls da mal was passiert, wenn das Handy seit längerem keine Sicherheitsupdates mehr bekommen hat.

Was aber auch ein große Rolle spielt, ich möchte am liebsten die Apps, und den Inhalt vom Ordner Notizen gern umziehen, ebenfalls die Alben und so weiter.

Eine Frage dazu, ich habe eine SD Karte im alten Handy, könnte ich die einfach da raus und ins neue Handy rein, ohne das der die formatiert?

Frage deshalb, weil dort viele Alben drauf sind, die ich gerne mit nehmen möchte.

Oder wie macht man das am besten ?

Neue SD Karte kaufen und dann per PC kopieren ?
 
Ok, wusste ich nicht, aber das wäre noch vertretbar, dann würde ich eins mit 512 GB nehmen, andererseits sind 256 GB auch nicht zu wenig.

Und das mit den Bildern müsste ich dann anders regeln. Also mit denen auf dem alten Handy.
 
@LaufForrest

OK, mit 300€ wäre das F7 raus, glaub so ca. 330 € war mal der Tiefstpreis vom F7.

Ansonsten wegen der Micro SD Karte.
Um wie viel GB dreht es sich denn?

Vielleicht reicht es auch, einfach eine 512 GB Version des jeweiligen Smartphones zu kaufen.
 
LaufForrest schrieb:
Und das mit den Bildern müsste ich dann anders regeln. Also mit denen auf dem alten Handy

Bilder vom alten Handy und Speicherkarte auf den PC, von dort aufs neue Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: LaufForrest und kentallica030
Um es etwas stark zu verallgemeinern, bei den aktuellen Modellen 2024/25:

Poco:
- deutlich mehr Performance als Redmi (Gaming)
- im Regelfall deutlich höhere Schnellladegeschwindigkeit ab den Pro Modellen (ab 90 Watt - X7/ F7)
- gute Verarbeitungsqualität, aber oft etwas einfachere Materialien (Kunststoff)
- schwächere Kameras bei den Standardmodellen

Redmi:
- deutlich schwächere Prozessoren als Poco, aber alltagstauglich
- bessere Kameras als Standard (bzw. auch Software)
- etwas wertiger anmutende Materialien
- geringere Schnellladegeschwindigkeit ( ca. 67 Watt)
 
  • Danke
Reaktionen: LaufForrest und kentallica030
Wenn man sich aber mal die Kamera Vergleichstests bei Smartzone anschaut, schneiden die 200 MP Kameras der Redmis nicht überragend besser ab als die 64 / 50 MP der Pocos, hoch gewinnen diese den Vergleich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: LaufForrest und kentallica030

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-03-18-24-16-23_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    Screenshot_2025-08-03-18-24-16-23_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_2025-08-03-18-23-53-45_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    Screenshot_2025-08-03-18-23-53-45_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 3
  • Danke
Reaktionen: LaufForrest
MSSaar schrieb:
die 200 MP Kameras der Redmis nicht überragend besser ab als die 64 / 50 MP der Pocos, hoch gewinnen diese den Vergleich nicht.

Den Eindruck hatte ich bisher auch meist.

Am Ende würde ich mich eher für für höhere Performance entscheiden.

Bei eben minimalen Unterschieden bei den Pocos und Redmi Geräten.

Was die Verarbeitung angeht muss man eigentlich keine Abstriche mehr machen bei den Poco Geräten, wenn ich mir die Tests so anschaue.

Würde auch dennoch eher das F7 nehmen, vor allem wenn das 6 Jahre Sicherheitsupdates bekommt und das Redmi Note 9 Pro so lange genutzt wurde.

Vielleicht auf ein gutes Angebot warten. Damit man nicht so weit über den 300€ liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: ladival445
Ja ok das klingt gut, ich würde auch das Pocco nehmen, wenn ich dann meine Apss vom Redmi Note 9 dort nutzen kann, vor allem der Ordner NOTIZEN müsste mit um ziehen.

Da sind Sachen von der Arbeit drauf, die brauch ich, wie mache ich das - bitte OHNE Cloud .

Geht das mit dem Mui Mover ? oder gibts bei Pocco keine NOTIZEN ?
 
@LaufForrest
Am Anfang hatte ich ebenso Bedenken, wegen des Umzugs mit allen Daten und Einstellungen... .

Ich bin vor etwa vier Wochen auch von meinem Poco X4 Pro auf das X7 Pro umgezogen und konnte mit einer Kombi aus MiMover, Google Sicherung, bzw. Sicherung meines Microsoft Launchers vom alten Handy mit allem Wichtigen problemlos umziehen.
Anschließend war nur noch Feintuning nötig auf dem X7 Pro, bzgl. kleiner Anpassungen.
 
LaufForrest schrieb:
oder gibts bei Pocco keine NOTIZEN ?
Beim Poco F 7 ist die Notizen App vorhanden.
Ich gehe davon aus, dass jedes Poco Smartphone die Notizen App vorinstalliert hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-03-18-52-44-308_com.mi.android.globallauncher-edit.jpg
    Screenshot_2025-08-03-18-52-44-308_com.mi.android.globallauncher-edit.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 5
Den Umzug vom alten zum neuen Handy sehe ich unproblematisch da du doch bei der Erstinstallation des neuen Handy gefragt wirst ob du deine Daten vom alten Handy übernehmen willst. Danach hast du auf deinem neuen Handy deine ganzen Daten parat.
 
Gerade bei Daten aus der App ohne Cloud sync bin ich mit solchen Aussagen immer eher vorsichtig. Viele Spielfortschrotte werden da z.b. nicht übertragen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
266
wald66
W
N
Antworten
0
Aufrufe
62
needhelp2025
N
K
Antworten
10
Aufrufe
217
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
MSSaar
Antworten
12
Aufrufe
454
wald66
W
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
114
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten