Neuerdings hoher Akkuverbrauch auf diversen Geräten

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
linuxnutzer schrieb:
Für das 9S muss einiges organisiert werden, dann bleibt das bei mir und es kommt ein eigener Thread
#Mod-Ergänzung:
Da diese Thema, wie es schon im Titel steht, mehrere Geräte behandelt, auch das bitte nicht.

Kann hier, sofern dazu Bedarf besteht, entsprechend mit besprochen werden.
Ein weiterer Thread zum gleichen Thema ist im Gerätebereich nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven, Xanoris, kurhaus_ und eine weitere Person
kurhaus_ schrieb:
@TheMissingLink Und ich frage mich, warum er nicht einfach mal die Geräte nutzt und sie auflädt, wenn sie leer sind^^

Und ich frage mich warum von Experten nicht konkrete Ratschläge kommen, die zielführend sind, denn es gibt eine Lösung. Ich meine ja nicht, dass die jeder Experte wissen muss, aber wenn man schon kritisiert, dann sollte man auch wissen, was man schreibt.

Beide Max2 verbrauchen jetzt 0,3% pro Stunde mit allen früher genannten Apps installiert und nicht 1,5% pro Stunde, das ist eine Verbesserung um das 5-fache, ich finde schon eine 2fache Akkueinsparung einen deutlichen Vorteil.

Ich habe mich für evolutionx_4.7_mimax2_qq3a.200905.001_10.0_final entschieden, miui_mimax2_v12.0.3.0.qddmixm_qkq1.200114.002_10.0-prime ist aber beim Akkuvebrauch gleichwertig und verbraucht im Standybe auch 0,3% pro Stunde.

So eine Meldung, warum das Handy nicht genutzt wird spricht nicht für logisches Denken, wurde ja geschrieben, dass das Handy platt gemacht werden soll und man Tage warten muss bis man was sagen kann. Aber vielleicht sollte man solche Postings einfach ignorieren.

Das Redmi Note 3 mit Havoc verbraucht jetzt 0,1% pro Stunde im Standbye, Rekord bei meinen Handys und das trotz CustomROM.

Also wenn Havoc beim Max2 zuviel Akku verbraucht, kann man daraus nicht auf andere Handys schließen.

Ich schreibe das primär für Leute, die ähnliche Problem haben und nicht für die Nörgler hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@linuxnutzer Ja, mag alles sein. Allerdings ist ja auch die Frage, ob dein "Verbrauch" wirklich so dramatisch ist und unter Verwendung von Custom ROMs nicht eher normal?!
 
linuxnutzer schrieb:
für die Nörgler hier
Der Nörgler bist doch du, machst ne Wissenschaft daraus... wenn ich schon lese 0,irgendwas... 🙄 Nutzt du die vielen Geräte die du da hast auch oder analysierst du nur und wenn ja zu welchem Zweck?

Ist übrigens nicht das erste mal dass du solche Zeitvertreib/Analyse-Themen hier im Forum betreiben willst(für die die es nicht wissen/dich nicht kennen)... unter dem Deckmantel irgendwelcher vermeintlicher Probleme. Und wenn du dann irgendwann nach ein paar Seiten entlarvt wirst, fängst du an ausfallend zu werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon und kurhaus_
Mich würde auch brennend interessieren, welchen Nutzen die ganzen Erkenntnisse haben sollen? Ist der Akku-Drain besser zu ertragen, wenn man den Grund dafür kennt?? Um die Probleme zu beheben, müsste schon ein eigener Kernel kompiliert werden oder nur noch Flugmodus aktiv sein.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven und kurhaus_
Diese Untersuchung ist komplett ohne Nutzen und wird deshalb von mir ignoriert!
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon
#Mod:

Juuuuungs.... ;)

Wen das Thema nicht interessiert, nix dazu beitragen möchte, so what.

A-H ist mittlerweile groß und vielschichtig. Da ist bestimmt genug anderer Lesestoff und Themen die einem besser passen dabei.

OK, wir sind hier bei #106, dennoch braucht das hier bitte keinen weiteren OT und schon gar keine persönlichen Angriffe.

Es steht jedem frei, Mitglieder mit der implementierten Foren-Funktion zu ignorieren.

Also bleibt bitte freundlich, sachlich und beim Thema!

Gruß
Fulano
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cua, Raz3r, TheMissingLink und 3 andere
BOotnoOB schrieb:
Mich würde auch brennend interessieren, welchen Nutzen die ganzen Erkenntnisse haben sollen? Ist der Akku-Drain besser zu ertragen, wenn man den Grund dafür kennt?? Um die Probleme zu beheben, müsste schon ein eigener Kernel kompiliert werden oder nur noch Flugmodus aktiv sein.

Zuerst, danke du hast mir schon sehr viel geholfen.

Vielleicht erinnerst du dich nicht an alles im Thread was ich geschrieben habe, würde mir zumindest so gehen. Man kann zur Genauigkeit der Werte unterschiedlicher Meinung sein, aber wenn nun der Akku bis zu 5x länger hält als davor, dann hat das wohl etwas gebracht oder kann man das auch anders sehen? Ich weiß jetzt wobei der Akku schnell geleert wird. Dann bleibt nur die Frage was kann man nun tun.

Für mich gibt es eine simple Regel daraus, wenn der Akku zu schnell leer wird, ohne, dass Apps installiert sind, dann muss man andere ROMs probieren und Geduld haben.

Es kam ja der Vorschlag testweise wieder das Stock-ROM zu installieren, zudem ich mich letztlich durchgerungen hatte, bis mir schon das EU-ROM einen anderen Bootloader installierte und man fantasieren kann, was da alles passiert wäre, ich wollte es jedenfalls nicht riskieren, einen geschlossenen Bootloader zu bekommen.

Ich hoffe, dass das nun mein letzter Beitrag zum Thema sein wird.
 
linuxnutzer schrieb:
aber wenn nun der Akku bis zu 5x länger hält als davor, dann hat das wohl etwas gebracht

linuxnutzer schrieb:
Ich weiß jetzt wobei der Akku schnell geleert wird. Dann bleibt nur die Frage was kann man nun tun.
Also hält der Akku bis zu 5x länger, weil du ihn schonst und starke Belastung vermeidest?
 
naja, er hat ein neues ROM installiert und ungefähr 385 Apps weniger als vorher. Und jetzt hält der Akku länger...
 
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB
@linuxnutzer
Ich bin immer noch fasziniert, was du hier an Zeit investiert für etwas, was man zwar ein wenig beeinflussen kann aber im Endeffekt kaum merklich Auswirkungen hat wenn man ein Handy einfach nutzt.

Also 5x längere Akkudauer würde bedeuten, dass ich bei meiner "normalen" Nutzung wie jeden Tag, 7,5 Tage hin kommen sollte. Never. Weder mit Stock noch mit Custom ROM. Die Zeiten eines Nokia 3210 sind vorbei.

Ich finde es sehr schade, dass du die, die hier versucht haben zu helfen und dich unterstützen wollten, nun so hinstellt als hätten diese User keine Ahnung und dir schlechte bzw. falsche Ratschläge erteilt. Das ist in meinen Augen ein no go deinerseits und ich hoffe, dass kommt nicht als Bumerang zu dir zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano, BOotnoOB und HerrDoctorPhone
So wie ich es verstanden habe, nutzt er das Gerät ja nicht als Hauptgerät. Wenn ich es richtig verstanden habe, liegen halt paar alte Handys als Fern Bedienungen Rum und so. Da denke ich, macht das schon Sinn, auf diese Art Akku zu sparen, wenn einen das dauernde aufladen nervt.
Aber auch ich würde mir den Stress eher nicht machen wollen. Ich verfolge den Thread aber mit gewissem Interesse.
 
@kurhaus_ er hat nunmal seine spezielle Vorgehensweise und kommt ja offensichtlich damit auch langsam voran
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nochmal meine ganz persönliche User-Meinung hier....ich muss nicht die Beweggründe eines User nachvollziehen können, um sein Interesse und seine Ausdauer mit diesem ganzen Aufwand verstehen zu können. Wenn mich das Thema interessiert, lese ich still mit. Wenn mich das Thema interessiert und ich kann helfen, lese ich mit und gebe Tipps. Wenn ich mit dem Thema nichts anfangen kann, halte ich mich raus und vor allem hier die Füße still. Persönliche Angriffe und/oder Beleidigungen sind völlig fehl am Platz und haben hier nichts zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, linuxnutzer, Xanoris und 2 andere
Also 5x längere Akkudauer würde bedeuten, dass ich bei meiner "normalen" Nutzung wie jeden Tag, 7,5 Tage hin kommen sollte. Never.

Ich habe es mir gespart Screenshots zu zeigen und rechne natürlich auf Basis Stundenwert hoch. Also 1 Woche komme ich mit einigen Handys locker aus, die vorwiegend rumliegen. Ich wollte beim Max3 mal einen GSam-Screenshot von 1 Woche zeigen, aber es wurde ja sehr viel kritisiert. BetterBatteryStats zeigt langfristig vergleichbare Werte. Wenn es wer nicht glauben will seine / ihre Sache, geht ja um mein Problem.

Was mir mittlerweile aufgefallen ist, dass man den GSam-Werten nur bedingt trauen kann, mit 5h Standbye sind die Werte Zufallszahlen und wie schon geschrieben wurde, man muss nach dem Flashen ein paar Tage warten, auch wenn man früher sieht, ob dieses ROM eher mehr oder weniger braucht. Realistisch bei vielen meiner Handys sind 0,4% (bis eben die genannten Ausreißer-ROMs). Die 0,1% beim RN3 waren wohl eine Zufallszahl. Tests mit 3 Tagen Standbye landen in der Regel bei 0,4% pro Stunde, egal ob Stock oder CustomROM. Das ist für mich ein Richtwert und ganz entscheidend ist für mich, dass die beiden Max2 nun mit installierten Apps deutlich länger halten, ohne zu messen. Interessant dabei ist, dass man im Standbye-Betrieb deutlich unterschiedliche CPU-Temperaturen sieht, ein RN3 ist um ca. 10° kühler als ein Poco X3, hat aber dann den gleiche Stundenverbrauch.

Also hält der Akku bis zu 5x länger, weil du ihn schonst und starke Belastung vermeidest?

@BOotnoOB
Das Handy ist im Standbye und somit minimalst belastet, aber irgendwie muss man ja annähernd realistisch vergleichen und meistens nach mindestens 1 Tag wurde der Verbrauch pro Stunde verglichen.

Und sollte es jemand interessieren, das Evolution ROM hat extrem viele Einstellungen (ganzer Screen voll) den WLAN-Verbrauch zu optimieren, habe ich sonst bei keinem ROM gesehen und habe die Default-Werte auch gelassen, weil ich von den Einstellungen keine Ahnung habe.

PS: Ich bin normalerweise friedlich, aber wenn deutliche Erfolge meinerseits kritisiert werden, nur weil man recht haben will, dann geht es mir irgendwann über. Ich schließe mich da Neuerdings hoher Akkuverbrauch auf diversen Geräten an, ja ich hatte einen Erfolg, der sich für mich gelohnt hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@beicuxhaven

Vielleicht hilft dir das zum Verständnis meiner Erfahrungen. Screenshots von einem Redmi Note 7:

Screenshot_20210303-083859_GSam_Battery_Monitor_Pro.pngScreenshot_20210307-003957_GSam_Battery_Monitor_Pro.png

Wenn man also die 32% in 3d 3h hochrechnet, dann kannst du dir ausrechnen nach wievielen Tagen der Akku leer ist. Und diese 0,4% ziehen sich gefühlt und normalerweise mit nicht zu großen Abweichungen seit Jahren bei allen Handys durch und wenn sich da was ändert, dann fällt das auf, wenn man plötzlich deutlich häufiger aufladen muss. Ich komme da also in der Theorie auf 9-10 Tage und bei seltener Nutzung sind 1 Woche also locker möglich, speziell wenn der Akku um ca. 1/4 mehr Kapazität hat wie bei den Max.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, nutzen die Meisten ihre Handys.
Also ist ein Verbrauch im StdBy ist für mich völlig irrelevant.
Dein Thema befasste sich anfangs mit dem Verbrauch. Bei unzähligen Apps, welche du installiert hattest und davon zahlreiche mehr als veraltet und schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden. Hinzu kommt die Nutzung von Custom ROMs.
Nun bist du beim StdBy Verbrauch, was mich und bestimmt viele andere auch, verwirrt.
Ein Verbrauch ist für mich ausschließlich bei Nutzung interessant.
Du machst dir hier wirklich sehr sehr viel Arbeit. Aber leider kann man einen Verbrauch im StdBy absolut NICHT mit einer echten Nutzung vergleichen.
Aber Respekt für deine Arbeit an dem Ganzen.
 
  • Danke
Reaktionen: msl, Scodera, DarkAngel und 2 andere
@beicuxhaven Danke. Kompakt verfasst.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
Für mich ist Akku Verbrauch = Nutzungsverhalten.
Haben die Xiaomi Handys keine Ladegeräte mehr? 🤔
 
Astronaut2018 schrieb:
Haben die Xiaomi Handys keine Ladegeräte mehr?
Ich finde die Frage durchaus berechtigt ;)
Xiaomi Mi 11 (Pro) kommt ohne Netzteil auf den Markt

Ob es tatsächlich sinnvoll ist, den Verbrauch ohne Nutzung herauszufinden, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt sicher auch Menschen, die sich für den Verbrauch eines Autos interessieren, wenn es mit laufendem Motor nicht bewegt wird sondern in der Garage steht.
 
MarioLemieux66 schrieb:
Ich finde die Frage durchaus berechtigt ;)
... aber nicht in diesem Thema. ;)
MarioLemieux66 schrieb:
Es gibt sicher auch Menschen, die sich für den Verbrauch eines Autos interessieren, wenn es mit laufendem Motor nicht bewegt wird sondern in der Garage steht.
genau wie diese Anmerkung. ;)
Gerne in einem anderen Thema an anderer Stelle.

Hier geht es nämlich nicht um Ladegeräte, Verbräuche von Autos, sondern:
"Neuerdings hoher Akkuverbrauch auf diversen Geräten".

Also bleibt es dabei -> #107 mit dem Zusatzhinweis auf den:
wiper-2055246_640.png

;)

Gruß und schönen Sonntag

Fulano
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Raz3r, TheMissingLink und DarkAngel
Zurück
Oben Unten