L
linuxnutzer
Enthusiast
- 181
- Themenstarter
- #61
@linuxnutzer Basieren alle deine Roms auf Android 10?
Ja
Falls ja könnte es wirklich an Google liegen
Das fürchte ich mittlerweile auch, da keine der Apps mehr installiert ist, die in Frage kommen könnten. Wenn es bei mehreren Handys Probleme ziemlich gleichzeitig Probleme gibt und vorher der Akku-Verbrauch super war, dann kommt das Update einer App in Frage oder die heimlich durchgeführten Updates von Google. Vor 2 Jahren waren die Google-Play-Dienste ein Problem und da wurden auch Apps vermutet. Vielleicht hat Google dazu gelernt und die Play-Dienste zeigen einen geringen Verbrauch an, weil Dinge ausgelagert wurden.
Haben alle deine Smartphones eine Sim vom selben Netzanbieter?
Ja, alles von Yesss (gehört zu A1) und die Handys liegen nebeneinander. 2G, 3G und 4G bestens empfangbar. Handys werden nur zu Hause getestet / verglichen.
Ich möchte dich nochmals bitten, innerhalb eines Thread auch nur genau dieses eine Problem zu behandeln.
Mache ich doch, oder nicht?
Zufällig wurde ein Hinweis zu einem anderen Thema gestellt und damit das dann auch an der richtigen Stelle gefragt wird, habe ich mich versichert.
Vor allem schraubst du bei deiner Problemlösung an zig Einstellungen gleichzeitig herum,
Nein, mache ich nicht mehr. Was ist da rumschrauben, wenn man ein ROM installiert, eine Akku-App zur Analyse und fertig.
anstatt mal über einen längeren Zeitraum einen nach dem anderen Tip zu befolgen
welchen Tipp? Es ging sehr viel um die Gsam-Installation ohne Root. Das Thema ist gelöst und was das Problem war, habe ich gepostet. Ein wesentlicher Punkt bei den Befehlen ist die Android-Version, wie ich selber entdeckt habe.
Du machst Standby-Accudrain aus und statt das gezielt einzukreisen und zu eruieren,
Jetzt verstehe ich dich nicht. Offensichtlich ist ja das das Problem und nicht eine App. Das ist doch schon deutlich eingekreist.
fängst du zwei Post später mit der Idee an, eine andere Rom zu flashen.
Damit kann ich aber einkreisen, ob es am ROM liegt. Ein ROM flashen dauert ein paar Minuten. Wenn es ein Google-Update ist wird das eher nichts bringen. Interessant ist ja auch das zitierte Posting bei XDA. Ich bin also mit einem Akku-Problem nicht alleine.
Auf diese Weise wirst du niemals auch nur ansatzweise zu einer Lösung kommen.
Na dann sag doch bitte nochmals was ich tun soll.
Mal ganz abgesehen davon, dass du hier völlig unterschiedliche Smartphone permanent in direkten Vergleich setzt, was alleine schon von Akkukapazität, Displaygröße und sonstiger völlig unterschiedlicher Ausstattung sinnlos ist.
Na ja, wenn verschiedene Handys mehr oder weniger gleichzeitig ein Akku-Problem bekommen, dann ist das schon etwas worüber man nachdenken kann. Ein Google- oder App-Update könnte die Erklärung sein. Zwischen Max2 und Max3 ist die Akkukapazität nicht so unterschiedlich und auch die Displaygröße. Ist schon ein Unterschied ob über Nacht der Akku um 2-3% weniger wird oder um 10%.
Ich frage mich schon, ob das nicht ein Deep-Sleep-Problem ist, aber auf die Screenshots wurde bis jetzt nicht eingegangen.
Sorry, wenn das etwas hart klingt, aber du drehst hier schon seit einer Woche Runden
Da widersprichst du dich, es dauert eben Zeit, bis man Akku-Statistiken erhält. Ein Handy komplett löschen ist auch nicht die 1. Lösung.
befolgst Tipps nur halbherzig oder überhaupt nicht
Bitte was, es wurde soviel geschrieben und primär war es natürlich wichtig Gsam zum Laufen zu bringen, damit man Statistiken bekommt.
Wie soll man dir da gezielt helfen?
Indem die Screenshots analysiert werden. Wenn das Handy nur rumliegt, sollte es doch in den Deep Standbye gehen und das tut es offensichtlich nicht.
Zuletzt bearbeitet: