[ROM]-- sMiUI ROM-Kitchen für alle Xiaomi Devices --[MODS + Tweaks]

Mit dem Updater ist es einfacher. Der flasht ja quasi von selbst. TWRP heißt Arbeit und zudem Garantieverlust.

Ich dachte halt man kann einfach dafür sorgen, dass das Recovery nicht geändert wird und diese Signatur irgendwie abstellen, wobei das Mi Recovery vermutlich immer irgendeine Signatur braucht. Aber dafür kenne ich mich jetzt zu wenig aus.
 
Garantieverlust ? Wäre mir neu..
Xiaomi Geräte kommen ja schon gerootet und mit offenem Bootloader, von Haus aus.

Ein custom Recovery zu installieren bringt eigentlich nur Vorteile und dauert ca 1 Minute.

Ich würde dir empfehlen es einfach mal zu probieren. In Zukunft wird denke ich alles nur noch über Custom Recoveries laufen - leider...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Thoddü und Hopoint
Hm schade. TWRP kenne ich ja von meinem alten Gerät. Aber wie gesagt, über den Updater war es einfach praktischer. Ein Klick und fertig, den Rest macht das Ding von selbst.
 
Ich bin ja genau noch so ein Newbie und muss deshalb auch nochmals nachfragen:

1. Im Moment geht es noch mit UpdaterApp. Ich erstelle mir die ROM im Kitchen, lade die aufs Handy, App ausführen, Fertig!? Zudem bleiben alle APPs und persönlichen Daten und Einstellungen erhalten!? Ist das richtig?

2. Bald geht die UpdaterApp nicht mehr, dann geht es nur über Recovery? Über Recovery flashen habe ich eine Anleitung bei die sebsch gefunden. ROM auf Handy, Handy aus mit Power+VolumeDown starten. ROM auswählen und flashen. Aber was muss ich vorher wohl einmalig machen, um die Mehtode überhaut ausführen zu können!?

3. Bleiben bei der Recovery-Methode auch die Apps, Einstellungen und persönlichen Daten erhalten?

Danke für eure Hilfe.
 
Auf www.smiui.net/howto.php findest du 3 Installations Methoden. Diese solltest du der Reihe nach durchprobieren, eine wird auf jeden Fall funktionieren!

Bei keiner der Methoden werden deine Daten geslöscht, wenn du es nicht selbst explizit mit angibst ( im TWRP oder CWM zB )
 
5.11.12/13 ist online , changelog gibts im original thread :)
 
  • Danke
Reaktionen: FalconX und Hopoint
Hab mir eben dann doch mal TWRP und sMIUI installiert. TWRP ist schon mal ein Reinfall, total ruckelig und alles hakt. sMIUI stellt grade das Backup wieder her. Hab aber schon wieder einige englische Strings entdeckt, aber liegt dann ja an der Übersetzung von xiaomi.eu. Ich war halt scharf auf den CRT-Off-Effekt, der scheint aber schon mal nicht zu funktionieren, hab ich was übersehen?
 
Der scheint bei einigen Modellen nicht zu funktionieren.
 
Oh menno :( Das hätte so richtig Gingerbread-Feeling gebracht.
 
Habe seit ner Std jetzt die sMiui-Rom für mein Mi4c drauf. Ist bisher ne echt geile Rom, Respekt Sebsch!

Eine Frage hätte ich dennoch @sebsch1991 . Ist es möglich, die Musik-App zu löschen (Titanium App?), damit ich die native Xiaomi Musik App installieren kann? Die Apk habe ich schon, doch ich kann "deine" Musik-App nicht überschreiben. Ich bin halt in China und wollte die Services der Musik-App noch nutzen.
 
Wieso kannst du die nicht überschreiben ? Einfach den Root-Explorer oder den mitgelieferten MiXplorer nutzen und die MiuiMusic.apk löschen. (bin grade nicht sicher wegen dem namen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Keks66 - Grund: Direktzitat entfernt
Hab seit gestern die 5.11.26 drauf, der WiFi Bug beim RMN2 wurde endlich gefixt :)

@sebsch1991: Meinst du, der CRT-Off Effekt funktioniert irgendwann auch beim RMN2? Woran liegt es denn?
 
@sebsch1991 Also ich will die modifizierte Music-App aus der sMIUI-Rom nicht haben. Daher habe ich originale Xiaomi Music-App APK aus dem Netz geladen und wollte sie installieren. Zunächst kommt die Meldung ob ich eine Systemanwendung ersetzt haben will, ich klick "OK", dann versucht er die APK zu installieren, aber am Ende kommt nur ein großes X.

Was meinst du dann mit apk. löschen im MiXplorer?
 
Geh doch einfach über den Explorer (einen mit root) nach /system/app, lösch die alte .apk, kopier die neue rein und setz die Rechte entsprechend den anderen .apks. Sollte doch laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: dannyoooo
Ich habs gerade mit dem MiXplorer versucht, die alte Music.apk zu löschen, aber es erscheint die Meldung "not supported". Kann ich davon ausgehen dass MiXplorer kein root hat?
 
Laut xda schon, sonst könntest du die /system Partition auch gar nicht sehen glaub ich. Versuchs mal mit Titanium Backup.
 
  • Danke
Reaktionen: dannyoooo
Habs mal mit Titanium Backup probiert, klappte auch nicht. Werd ich mich eben damit abfinden ;)

Mal eine andere Frage an euch. Wenn ich theoretisch jetzt von der sMIUI-Rom auf die Decuro-Rom wechseln möchte, muss ich das Gerät voll wipen? Oder reicht ein Wipe des Caches / Dalvik Caches?
 
Also ich würde full wipe machen. Grade weil sMIUI ja noch diverse Sachen hat, die andere Roms nicht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: dannyoooo
Alles klar. Danke für deine Antworten! ;)
 
Ich würde immer erst nur mit Cache/Dalvik versuchen. Full wipe kannst du immer noch machen :D
Also Hauptsache, das was du drüber bügelst, ist neuer. Zurück auf ältere Version geht dagegen nach meiner Erfahrung nie ohne full wipe.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
281
Anz
Anz
Dragon44
Antworten
2
Aufrufe
737
dkionline
dkionline
subarunatsuki
Antworten
4
Aufrufe
933
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten