Sicherung von App-Daten bei Xiaomi ohne Root möglich?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mark77

Mark77

Enthusiast
355
Huawai konnte es, Android allgemein konnte es auch mit Titanium Backup, Apps und App Daten! mit sichern.

Kann das Xioami out of Box auch, ohne ist es leicht rootbar, so das wieder das "alte Titanium" ran muß? Ersteres wäre mir natürlich lieber.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mark77 schrieb:
Android allgemein konnte es auch mit Titanium Backup, Apps und App Daten! mit sichern.
Nein, Titanium Backup braucht Root. Das hat nichts mit Android zu tun.
Auch für Xiaomi brauchst du eine App wie TB.
 
@Mark77
TB funktioniert nicht mehr zuverlässig.
Es gibt jedoch schon neue Apps die da gut sind, allerdings braucht man für dieses Vorhaben auch Root.
 
SwiftBackup geht auch gut, allerdings auch mit Root...
 
rene3006 schrieb:
@Mark77
TB funktioniert nicht mehr zuverlässig.
Es gibt jedoch schon neue Apps die da gut sind, allerdings braucht man für dieses Vorhaben auch Root.
Welche Apps wären das genau die TB ersetzen können?
 
Bei neuen Android Versonen mit verschlüsseltem Dateisystem muss man (auch bei root) App Daten extern unverschlüsselt sichern.
Ein Gesamtbackup (Titanium, Xiaomi) stellt die Apps her, die sind nur nach Löschen der Daten startbar, weil sich die Verschlüsselung geändert hat und die Daten nicht mehr lesbar sind.
In leere Apps lassen sich Daten einlesen, die dabei an das Dateisystem angepasst werden.
 
@wald66 Die Sicherung einer App besteht darin, den Ordner /data/data/PAKETNAME zu sichern. Das hat nichts mit Verschlüsselung zu tun.
 
@chrs267
Richtig, weil die (verschlüsselte) Datei bei der Ausgabe z.B. auf USB unverschlüsselt geschrieben wird, was intern abläuft ist ohne Bedeutung.
 
wald66 schrieb:
Ein Gesamtbackup (Titanium, Xiaomi) stellt die Apps her, die sind nur nach Löschen der Daten startbar, weil sich die Verschlüsselung geändert hat
Ich verstehe nicht, welche Rolle die Verschlüsselung bei der Sicherung einzelner Apps spielen soll. Man kann Apps doch nur dann sichern, wenn sie unverschlüsselt sind. Anders klappt das nun mal nicht, weil sie erst gar nicht lesbar wären. Titanium und jede andere Anwendung zur Sicherung der Appdaten werden im lfd. System ausgeführt, wenn die Daten unverschlüsselt vorliegen.
Auch dass Apps nach einer Wiederherstellung nur dann startbar sein sollen, wenn die Daten gelöscht werden, macht das Ganze doch ziemlich sinnlos. 🤔
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
737
borussiabvb2020
B
J
Antworten
4
Aufrufe
152
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
E
Antworten
5
Aufrufe
349
NickRivera
NickRivera
E
Antworten
0
Aufrufe
202
E-T
E
netfreak
Antworten
1
Aufrufe
193
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten