welches Xiaomi ist zu empfehlen ?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich denke das kommt auf deine Anforderungen an [emoji6]
 
Ich besitze das Mi4 seit >12 Monaten und bin durchweg sehr zufrieden. Bi den aktuellen Preisen halte ich Preis/Leistung des Mi4 für einzigartig. Dann noch ein Original Back Cover in Holzoptik und das Ganze sieht immer noch top-aktuell und tod-schick aus.

Bin aber kein Poweruser, der täglich Stunden damit verbringt.
 
ich brauche es auch beruflich Also zu gut deutsch PowerUser :rolleyes2::razz:
 
Zockst du beruflich? :confused2: Noch ein Job frei bei euch?? :biggrin:
 
nich als zocker ich meinte es im bezug auf Akkuausdauer und wieviel oneline recherge:flapper:
 
Dann nimm doch lieber das Redmi Note 3. Großer Bildschirm, gut zum surfen und vor allem hat es 1000 mAh mehr als das Redmi Note 2. Also deutlich längere Akkulaufzeit :) Vielleicht auch in der Pro-Variante oder wenigstens eine mit 3GB RAM. Etwas zukunftssicherer.
 
Oder, wenn es hauptsächlich auf die Laufzeit ankommt und etwas kleiner sein soll: Redmi 3 Pro oder s.
 
Moin, villeicht etwas spät meine Antwort,

ich selber Nutze jetzt seit 3 Wochen das Redmi Note 3 Pro (3GB RAM/32GB interner Speicher) mit 2 SIM Karten (1x privat Telekom, 1x geschäftlich Sipgate)

Da ich im Notfall auch Fernwartungen mit Teamviewer von dem Smartphone mache war mir ein großer Akku wichtig. Ich habe es auch schon geschafft, das ich abends nur noch 20% Akku hatte, mein ehemaliges Oneplus one mußte ich tagsüber während der Fahrt immer aufladen, sonst hat es nicht mehr über den Tag gehalten, hiermit nicht.

Für gewerbliche Poweruser die einen großen Bildschirm brauchen ist meiner Meinung nach das Note 3 pro ideal.

Wer so einen Klotz nicht in Tasche haben will, sollte das kleine Redmi 3 nehmen. Das hat ein Kunde von mir, der telefoniert viel mit China über das Smartphone und ist viel unterwegs in der Welt. Der hat dieses Handy von mir vor 6 Wochen bekommen und will es nicht mehr missen. Die Akkulaufzeit und jetzt die Nutzung als Sipgate-Team Telefon zusammen mit der Telekom Karte für Internet....

Er sagte, weshalb ich ihm das nicht schon eher gesagt hatte (kannte bisher nur Apple ;) sein iPhone 4 wurde dafür entsorgt.

Alles in allem, meine Erfahrung der Redmis (nimm die mit Qualcomm CPU) sind überaus positiv. Die englische Developer ROM ist in Deutsch, nur als Location kann man Deutschland nicht eingeben (habe es bisher zumindest nicht gefunden) das macht aber nichts. Entsperren ging auch ganz einfach.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Volker
 
  • Danke
Reaktionen: onesvip
Deutsche Apps gibt's mit MoreLocal2, falls du das meinst.
 
So, jetzt mal eine Erweiterung von mir. Ich habe auf meinem Redmi 3pro die aktuelle Global Developer installiert. Dort ist als Standort auch Deutschland auswählbar.

Auch habe ich ein Redmi 3s soeben auf das aktuelle DeveloperROM von Xiaomi gebracht. Auch dort ist Deutschland und dadurch als Sprache auch Deutsch vorhanden.

Ich kann von mir aus nur sagen, das ich bei Xiaomi Smartphones bleiben werde ;)
 
okay kannst du mir verraten wo du es bestellt hast?
 
@sweetstrolch

Entschuldige die späte Antwort. Das pro habe ich bei gearbest gekauft, das 3s bei tradingshenzhen

Ich musste aber beide entsperren. Da ich schon länger einen Mi schrittzaehler habe, hatte ich auch ein Mi Konto. Da habe ich rechtzeitig nachgefragt. So konnte ich mein pro und später dann das 3s mit ein und dem selbem Konto frei machen.

War ganz einfach und ging bei beiden Problemlos.
 
Ich habe die ehre, das redmi 3 Pro meiner Schwester komplett zu flashen, da Deale xtrem auch eine eigene Software aufgebügelt hat, die zwar deutsch aber veraltet und nicht updatefähig ist. Der Kamp zurück zum Original ist echt nicht einfach!
 
vgrabbe schrieb:
Ich musste aber beide entsperren. Da ich schon länger einen Mi schrittzaehler habe, hatte ich auch ein Mi Konto. Da habe ich rechtzeitig nachgefragt. So konnte ich mein pro und später dann das 3s mit ein und dem selbem Konto frei machen.

War ganz einfach und ging bei beiden Problemlos.

@vgrabbe: Kann man den Unlock-Code auch ohne Handy anfordern, oder muss man dafür erst das Gerät am Mi-Konto anmelden? Mein Redmi 3s ist gerade noch unterwegs, und ich möchte das Ding so schnell wie möglich entsperren... Ich habe aktuell ein Mi2, und das ist am Mi-Konto angemeldet.
 
@larzon

Moin, ich mußte mich mit dem Mi Konto auf den Gerät anmelden, dann klappte es. Vorher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: larzon
@larzon du kannst den Code schon vorher anfordern. Die einzige Vorraussetzung ist wie @vgrabbe schon sagte ein bestehendes Mi Konto welches du ja hast.
 
  • Danke
Reaktionen: larzon

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
860
alkaline
A
N
Antworten
7
Aufrufe
280
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
586
macmax2
macmax2
ses
Antworten
17
Aufrufe
461
Hangul
Hangul
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
299
balu_baer
balu_baer
Zurück
Oben Unten