Wie erkennt ein Xiaomi Smartphone das Ladegerät und kann man sich darauf verlassen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

danko712

Neues Mitglied
12
Hallo an all Xiaomi User!

Ich habe in den letzten 2 Wochen diverse XXWatt Charger (teils sehr preisgünstig) über Aliexpress bezogen.
Original hatte ich bisher nur die beiden zu POCO F5 und POCO M6 Pro mitgelieferten 67W Charger in Benutzung.
Die waren sehr zickig was die passenden Ladekabel anbelangt und haben dann teils kein 67W Turbo Charge freigegeben.
Einige "Fremdkabel" funktionierten aber auch mit den vollen 67W.

Es stellen sich mir nun volgende Fragen die hier vielleicht jemand beantworten kann.

1. Wie erkennt ein Xiaomi Smartphone das Ladegerät?
2. Wie erkennt ein Xiaomi Smartphone oder das Ladegrät ob ein geeignetes Kabel verwendet wird?
3. Kann man sich darauf verlassen was ein Xiaomi Smartphone an Ladeleistung anzeigt (67/90/120W Turbo Charge)?

Der Grund ist, ich habe drei 90W Charger gekauft mit denen das POCO F5 auch 90W Tubo Charge aktiviert.
Battery Guru zeigt aber, dass der Akku nur mit 6A (25W) geladen wird. Wo liegt da der Fehler (vielleicht auch mein Denkfehler)?

cu danko
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Schnellladen funktionieren nur original Xiaomi Ladegeräte und Kabel, keine Framdmarken.
Anzeige am Handy wird von Frendmarken oft getäuscht.
 
PD funktioniert auch bei Telefonen, denen kein Ladegerät mitgeliefert wird.
Dann wird zum Bespiel mit 50 Watt PD geladen, anstatt 67 Watt mit Xiaomi Ladegerät mitpropritärer Hyper Charge Technik.
PD ist nicht so schnell, aber ein universelles Protokoll, das nicht das letzte raus holen kann.
 
Ja bei den neuen ohne Ladegerät.
Aber nicht bei älteren Xiaomi Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
Antworten
1
Aufrufe
673
Odin68
O
phonewatch
Antworten
2
Aufrufe
408
brrrrrrrrr
brrrrrrrrr
S
Antworten
5
Aufrufe
274
Stoik
Stoik
H
Antworten
3
Aufrufe
210
Hatrue
H
Zurück
Oben Unten