Xiaomi Tablet Redmi Pad Pro erkennt MyGica Pad TV Tuner nicht

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
O

Odin68

Neues Mitglied
1
Mein Tablet Redmi Pad Pro mit Android 14 mit der App PadTVHD erkennt den an die USB-C Buchse angesteckten MyGica TV Tuner nicht. Ich erhalte nach Start der App immer "No Device".
An meinem Handy Redme Note 11 mit Android 13 läuft der Tuner einwandfrei. Das Handy erkennt beim Anstecken den Tuner automatisch und ich kann alle DVBT2 Programme empfangen.
Versuche: Tablet Neustart, App neu installiert, Tuner rechtsrum - linksrum angesteckt, Tuner angesteckt und App dann gestartet, App gestartet und Tuner dann angesteckt, alles erfolglos.
Liegt es an Android 14, oder am Tablet oder an einer Einstellung?
Ich habe mir das Tablet extra gekauft um damit unterwegs DVBT zu schauen und weil es mit dem Xiaomi Handy so gut funktioniert habe ich extra einen Xiaomi gewählt.
Hoffe auf eure Hilfe.
 
Empfohlene Antwort(en)
Jetzt habe ich selbst eine Lösung für das Problem gefunden.
Wie es scheint wird der angesteckte Tuner vom Tablet nicht mit Strom versorgt und kann sich deshalb bei der App nicht melden.
Wird ein MAXTRAK USB-C SPLITTER MA 11 L dazwischen geschaltet, der dafür da ist das Tablet und den angesteckten Tuner mit Strom zu versorgen, funktioniert es einwandfrei.
Weil der Tuner ziemlich viel Strom zieht (man merkts auch an seiner Erwärmung) ist es sowieso sinnvoll auch bei belegter USB-Buchse ein externes Netzteil anschließen zu können. Der Witz ist, dass das ganze auch ohne externes Netzteil mit dem Splitter funktioniert, weil anscheinend im Tablet nur eine Brücke zwischen Tablet-Stromausgang und Tuner-Stromeingang fehlt.
Ich freue mich, weil ich jetzt unterwegs nicht nur mit dem kleinen Handy Fernsehen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Alle Antworten (1)
Jetzt habe ich selbst eine Lösung für das Problem gefunden.
Wie es scheint wird der angesteckte Tuner vom Tablet nicht mit Strom versorgt und kann sich deshalb bei der App nicht melden.
Wird ein MAXTRAK USB-C SPLITTER MA 11 L dazwischen geschaltet, der dafür da ist das Tablet und den angesteckten Tuner mit Strom zu versorgen, funktioniert es einwandfrei.
Weil der Tuner ziemlich viel Strom zieht (man merkts auch an seiner Erwärmung) ist es sowieso sinnvoll auch bei belegter USB-Buchse ein externes Netzteil anschließen zu können. Der Witz ist, dass das ganze auch ohne externes Netzteil mit dem Splitter funktioniert, weil anscheinend im Tablet nur eine Brücke zwischen Tablet-Stromausgang und Tuner-Stromeingang fehlt.
Ich freue mich, weil ich jetzt unterwegs nicht nur mit dem kleinen Handy Fernsehen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

DanX
Antworten
7
Aufrufe
472
HammDefy
HammDefy
Parsley
2
Antworten
20
Aufrufe
365
Klaus986
K
Z
Antworten
2
Aufrufe
200
Schwammkopf
Schwammkopf
MrsDevil98
Antworten
14
Aufrufe
340
MrsDevil98
MrsDevil98
maxsid
Antworten
0
Aufrufe
207
maxsid
maxsid
Zurück
Oben Unten