Xiaomi bestätigt die weltweite Markteinführung der Redmi Note 14-Serie am 10. Januar 2025

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maxsid

maxsid

Enthusiast
2.457
1000003391.jpg

Nun hat Xiaomi offiziell angekündigt, dass die Redmi Note 14-Serie am 10. Januar 2025 ihr weltweites Debüt feiern wird . Die Markteinführung wurde mit Spannung erwartet, da sie mehrere Modelle umfassen wird, die fast allen Benutzeranforderungen gerecht werden.


1.jpg 2.png3.png

4 - Kopie.jpg5.jpg6.png

Modelle der Redmi Note 14-Serie​

Die folgenden Modelle werden während der Veranstaltung vorgestellt:


  1. Redmi Note 14 4G
  2. Redmi Note 14 5G
  3. Redmi Note 14 Pro 4G
  4. Redmi Note 14 Pro 5G
  5. Redmi Note 14 Pro+ 5G
7.jpg8.jpg9.jpg


Jedes Modell wird voraussichtlich über die neuesten Innovationen von Xiaomi verfügen, darunter hochmoderne Kamerasysteme , Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz und leistungsstarke Chipsätze , die auf Leistung und Effizienz optimiert sind.

Die POCO X7-Serie kommt am 9. Januar auf den Markt. Interessant, denn das ist nur einen Tag vor der angeblichen Markteinführung des POCO X7 und X7 Pro, die für den 9. Januar 2025 geplant ist. Es sieht wirklich so aus, als würde Xiaomi die eigentliche Grundlage für einen Durchbruch im neuen Jahr legen. Mit wettbewerbsfähigen Spezifikationen und attraktiven Preisen wird die Redmi Note 14-Serie voraussichtlich die Mittelklassemärkte der Welt erobern. Bleiben Sie dran, um mehr darüber zu erfahren, während die offizielle Markteinführung näher rückt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Bilder im Thread hochgeladen, bitte keine Bild Verlinkung nutzen
Die neuen Modelle sind gelungen, aber kein Grund um noch kaum Einjährige Vormodelle, die ebenfalls gelungen waren, als überholt in Schubladen verschwinden zu lassen.
Zudem können die auch noch über 3 Jahre lang die Innovationen von Hyper OS erhalten. Aber da wird Xiaomi mit Geplanter Obsolezenz ansetzen und nur denen das softwareseitig geben, die gekauft werden sollen. Hand in Hand geht das mit dem nahezu Unmöglichmachen des Öffnen des Bootloaders. Wem das egal ist, kauft auch Modelle mit Mediatek.
Leider gibt es in den Tests keine Kritik für das Anziehen der Daumenschrauben. Es wird auch noch als Sicherheitsgewinn (wie es an eine totalitäre Diktatur erinnert) gefeiert.
 
Bei unserem Mediamarkt jetzt alle vorrätig.

Das normale Redmi Note 14 4G für 199 Euro schaue ich mir eventuell mal an.
 
Akku kleiner als china, oh man xiaomi jahr zu jahr, wird es schlimmer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75, DrEvil88 und Jorge64
Auch wenn auf mi.com/global der 10. Januar steht, habe ich noch nicht herausgefunden, wo genau irgendwas vorgestellt wird.

Am frühesten sind die Italiener dran mit dem 14. Januar, die anderen Länder folgen am 15..
 
Aber es gibt die ganzen Note 14 Modelle doch bereits vorrätig bei Mediamarkt?
 
Und blau.de, O2 und später die Telekom hatten die Geräte auch schon im Angebot.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Kommt das Redmi Note 14 4G wirklich noch mit Android 14,oder ist das wieder ein Fehler auf der Mediamarkt Seite?
 
Die Note 14 kommen alle mit Android 14 und HyperOS 1. Es war bei den Notes seit den 11ern immer so, dass die mit einer alten Version auf den Markt kamen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Die Android Version, die bei Erstveröffentlichung in China drauf ist, kommt auch auf später erscheinenden globalen Versionen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Vielen Dank für eure schnellen Antworten 👍.

Dann werde ich das Note 14 wohl doch liegen lassen.
 

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
21
Aufrufe
1.032
Team-T
Team-T
P-Lankton
  • P-Lankton
Antworten
5
Aufrufe
741
P-Lankton
P-Lankton
mstbc
  • mstbc
Antworten
7
Aufrufe
518
mstbc
mstbc
Zurück
Oben Unten