
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.498
Hi zusammen,
Im Mittelpunkt des Xiaomi Redmi Pad 2 Pro steht das große 12,1-Zoll-Display mit 120 Hertz, welches nicht nur besonders flüssig wirkt, sondern auch Dolby Vision unterstützt und durch DC-Dimming augenfreundlicher sein soll. Für den Ton sind vier Lautsprecher mit Dolby Atmos zuständig, sodass Filme und Musik ordentlich zur Geltung kommen. Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 7s Gen 4, kombiniert mit wahlweise 6 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz, der sich über microSD noch erweitern lässt. Der Akku ist mit 12.000 mAh üppig bemessen, lädt mit 33 Watt wieder auf und kann sogar andere Geräte mit bis zu 27 Watt aufladen.
Ausgeliefert wird das Redmi Pad 2 Pro mit Android 15 und Xiaomis HyperOS. Wer mehr aus dem Tablet herausholen möchte, kann auf Zubehör wie den Smart Pen mit 4.096 Druckstufen, das Tastatur-Dock mit Stifthalter oder ein praktisches Cover zurückgreifen. Die Preise beginnen bei knapp 300 Euro für die Wi-Fi-Version, die 5G-Variante startet bei rund 380 Euro. Zum Marktstart läuft bis Ende Oktober eine Early-Bird-Aktion, bei der es Preisnachlässe gibt und sogar Pen und Tastatur gratis beiliegen.
Gruß
Sebastian
Im Mittelpunkt des Xiaomi Redmi Pad 2 Pro steht das große 12,1-Zoll-Display mit 120 Hertz, welches nicht nur besonders flüssig wirkt, sondern auch Dolby Vision unterstützt und durch DC-Dimming augenfreundlicher sein soll. Für den Ton sind vier Lautsprecher mit Dolby Atmos zuständig, sodass Filme und Musik ordentlich zur Geltung kommen. Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 7s Gen 4, kombiniert mit wahlweise 6 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz, der sich über microSD noch erweitern lässt. Der Akku ist mit 12.000 mAh üppig bemessen, lädt mit 33 Watt wieder auf und kann sogar andere Geräte mit bis zu 27 Watt aufladen.
Ausgeliefert wird das Redmi Pad 2 Pro mit Android 15 und Xiaomis HyperOS. Wer mehr aus dem Tablet herausholen möchte, kann auf Zubehör wie den Smart Pen mit 4.096 Druckstufen, das Tastatur-Dock mit Stifthalter oder ein praktisches Cover zurückgreifen. Die Preise beginnen bei knapp 300 Euro für die Wi-Fi-Version, die 5G-Variante startet bei rund 380 Euro. Zum Marktstart läuft bis Ende Oktober eine Early-Bird-Aktion, bei der es Preisnachlässe gibt und sogar Pen und Tastatur gratis beiliegen.
Gruß
Sebastian
Zuletzt bearbeitet: