Letztes Update auf dem Mi 11 schon lange her

  • 148 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke für die Erläuterung, @wwallace1979.
Seid aber bitte so gut und besprecht das in einem gesonderten Thema.

Schönen Abend und Grüße
Raz3r
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, RoterDrache, DarkAngel und eine weitere Person
@Raz3r
Warum soll man das denn in einen anderen Beitrag besprechen wenn es genau um das Thema dieses Beitrags geht?
Wenn schaum Xiaomi rechtlich gesehen seine Roms dicht macht und die freien Entwickler kein Zugriff hat mehr da drauf haben so sind die Kunden davon abhängig was Xiaomi den Kunden anbietet. Und das dauert da diese sehr viele Geräte supporten müssen.
Wenn die Roms frei zugänglich wären können freie Entwickler Updates für eigene Roms bereitstellen um Fehler zu beseitigen und Sicherheitslücken zu schließen und im extremsten Fall könnte Xiaomi sogar darauf zurück greifen.
Von daher kommen die offiziellen Updates relativ langsam und es wird noch langsamer wenn erstmal seitens Xiaomi gegen diese Rechtslücke vorgegangen wird. Darauf hat übrigens schon der User Firedance1961 hingewiesen.

Fazit: Das ist die Ursache warum es nun länger dauert bis Updates auf dem Mi11 erscheinen.Und danach wurde gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's davon auch öffentliches ? Hat das Xiaomi Mal bekanntgegeben das die weekly wegfällt
 
Was ist den so schlimm an alle 4 Monate Update ? Handy wird bestimmt nicht zur Falle wenn es länger dauert

Es gibt Mio Menschen die ohne Updates ihr Handy benutzen
 
wwallace1979 schrieb:
Warum soll man das denn in einen anderen Beitrag besprechen wenn es genau um das Thema dieses Beitrags geht?
Es geht hier darum, dass das Mi 11 schon lange keine Updates mehr erhalten hat und nicht darum, dass Xiaomi die Verteilung seiner ROM und deren Nutzung einschränkt.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und gehört deshalb in ein seperates Thema.

Grüße Raz3r
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Tiberium, RoterDrache und 2 andere
@Bvb380 du weißt aber schon das Angriffe gerade aus dem Grund den du nennst immer mehr werden? Genau aus dem Grund ist das schlimm, es machen auch immer mehr Onlinebanking und der gleichen mit dem Handy. Du hast dir deine Frage eigentlich selber beantwortet. Gerade das naive verhalten macht es den Hackern immer so einfach.
 
Kenne Menschen die benutzen ein s6 mit online Banking und allen passiert ist bis jetzt keinem was.

Wen man bisschen aufpasst kann da nichts passieren. Sonst würde man viele Tausende Male lesen das wegen alte Handy gehackt wurde. Ich lese nur das man nicht aufgepasst hat und gehackt wurde

Aber kenne mich auch nicht aus sry wenn ich falsch liege. Kann auch stimmen was ihr sagt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bvb380 das du nichts gehört hast m, heißt nicht das nichts passiert. Da spielen ja einige Faktoren eine Rolle. Ziel von Hackern ist es aber mit wenig Aufwand viel zu erreichen. Alles andere kannst du dir ja selber ausmalen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bvb380
@Chupacabra83 Da musst du mal Firedance1961 fragen oder seine Beiträge lesen. Da hatte er das geschrieben mit Angabe der chinesischen Quelle wenn ich mich nicht irre.
 
@Raz3r dazu müsste man erstmal "lang" definieren ? was ist lange ??? Das MI 11 Global international (MI) war Januar und das GlobalEEA (EU) Februar beides 2022 und jetzt erkläre uns doch nun bitte was lang ist wir haben den 10.4 offizielle Meldung von Xiaomi dazu alle 2 bis 4 Monate Rom update in denen auch der Sicherheitspatch eingepflegt ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chupacabra83 2019 und 2020 und den Rest kann man sich logisch erklären wenn man in den Foren und in den Telegram Gruppen unterwe´gs ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Firedance1961 schrieb:
@Raz3r dazu müsste man erstmal "lang" definieren ? was ist lange ?
Um das Ganze hier abzuschließen:
Der TE stellt fest, dass das letzte Update seines Mi 11 (für ihn) lange her ist. Das ist hier das Thema und nichts Anderes.

Also bitte bleibt beim Thema und erstellt für alle anderen Diskussionen, falls noch nicht vorhanden, neue Threads.

Grüße
Raz3r
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel, tom_g und Xanoris
@Raz3r genau das hat er nicht so festgestellt ich hab zwar Probleme mit der Hand aber lesen kann ich noch sehr gut. Aber es ist natürlich möglich das ich da was übrlesen habe.
 
  • Böse
Reaktionen: kurhaus_ und Antiappler
Ich habe hier vor 14 Tagen ein Mi 11 im Marktplatz gekauft. Es hat mich schon zum Release gereizt - fand den von Xiaomi aufgerufenen Preis aber viel zu hoch.
Naja, und ich kann dem Threadersteller nur Recht geben. Auch ich finde das es für ein Flagschiff von Xiaomi aus dem letzten Jahr blamabel ist, das dort immer noch der Sicherheitspatch vom 1.1.2022 "aktuell" ist. Dachte zuerst das da was mit den Updates bei meinem Gerät nicht klappt.....
Nö, in Zeiten wo Samsung noch vor Google die Sicherheitspatches veröffentlicht - und das nicht nur für die aktuellen Flagschiffe - ghet diese Updatepolitik seitens Xiaomi gar nicht.
Das Mi 11 ist ein super Gerät - aber durch die Updatepolitik kommt da für mich persönlich kein weiteres in Frage ! Ich würde mir wünschen das die YouTube Rezensionen zum Mi 12 auf den grottigen Support seitens Xiaomi mehr eingehen würden !
Sorry, da kann man nichts "schönreden" !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024, takoz38, wwallace1979 und 3 andere
Wo ein Kläger ist wird es auch Beklagte geben, Xiaomi macht mit den Updates alles richtig es ist eine Freude des wartens wie Wheinachten und schwupps ist das update da mi 11 in der kommenden woche aber nicht die Global international (MI) die müssen warten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Antiappler
@Tiberium ja so sehe ich das auch, dachte schon ZTE wäre schlimm. Xiaomi ist da aber nicht viel besser. Wie du schon sagst, das schön reden und die merkwürdig Berechnung der Abstände der Updates. Mir ist egal wann ein Update raus kommt, entscheidend ist der Stand. Stand ist 1.1.2022, alles andere ist schön reden. Eigentlich ist es noch schlimmer, wenn Stand 1.1. ist und es Mitte Februar ausgerollt wird. Das heißt ja das man bewusst eine veraltete Software ausgerollt hat. Man hätte schließlich den Februar Patch noch einpflegen können.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
@RoterDrache So sehe ich das auch. Wenn das Update mit dem Sicherheitspatch 1.1.2022 im April kommen würde, wäre es KEIN April Update - sondern ein Januar Update ! Natürlich kann man nun sagen "dem weitaus grössten Teil der Nutzer ist der Sicherheitspatch egal"...Stimmt ! Aber, wer kauft denn die Flagschiffe in der Regel zum Release und den Mondpreisen ?! Wir ! Und uns "Freaks" ist sowas bei weitem nicht egal. Und wir "Irre" machen unsere Kaufentscheidungen in Zukunft an so etwas fest. ZTE ist das ein super Beispiel für mich - ich hatte mir das ZTE Axon 10 gekauft. Ein super Gerät....nur die Updatepolitik war einfach furchtbar. Ich werde mir nie mehr ein ZTE kaufen - so schön die Geräte teilweise sind !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RoterDrache
@Tiberium das Januar und Februar Update ist ja schon draußen wenn eine Rom im April kommt kann es sein das diese im März fertiggestellt wurde und dann in die Testphase gegangen ist, und den sicherheitspatch vom März hat. Man wird es sehen, aber ich find es gut wenn du zu deinem wort stehst und keine geräte mehr kaufst bei der der Sicherheitspatch nicht alle vier Wochen aktualisiert wird, habe ich dich da richtig verstanden ? wenn ja Frage, warum hast du dir das Mi 11 gekauft? hast du das mit den Updates nicht gewusst ? aber das sind alles Sachen über die man sich vorher informiert bevor man 50 euro für ein Handy hinlegt oder? ein altes deutsches Sprichwort besagt "Unwissenheit schützt nicht vor Bestrafung" und wer sagt das ein Update erforderlich iat ? Bei Huawei war das gleiche gejammer es ist niemand mal auf die Idee gekommen das ein Handy ohne Qualcom kein Sicherheitspatch für eine Qualcom SoC benötigt. Für Android wird nur die Welle gemacht weil Google Geräte verkaufen will und die ganzen Lemminge fallen drauf rein und schreien nach dem Sicherheitspatch Samsung ändert teilweise nur das Datum darüber spricht niemand
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firedance1961 Das Xiaomi bei den Patches nicht die schnellsten sind war mir durchaus bekannt - das sie aber dermassen lahm sind wusste ich wirklich nicht.
Für mich spielt auch der Preis zu dem ein Hersteller seine Geräte auf den Markt wirft eine Rolle. Für ein 350 € Gerät erwarte ich einen anderen Softwaresupport als für ein 800 € Gerät. Das ein Poco nicht alle 4 Wochen das neueste Update bekommt, muss einem klar sein. Bei einem Flagschiff sieht das aber anders aus ! Und Nein, ich erwarte auch beim Mi11 keinen 4 Wochen Rhytmus - aber zwischen Patch Januar und Patch April liegt da ja durchaus ein bisschen mehr.
Mit Samsung ist übrigens eine steile These...Du unterstellst hier Samsung faktisch Betrug !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, wwallace1979, Antiappler und 2 andere
@Tiberium ja genauso ging es mir auch, ich hatte vorher auch das ZTE Axon 10. Dachte dann, wechselst zum größten Anbieter, da wird es besser sein. Da lag ich aber bis jetzt falsch. Xiaomi hat ähnlich wenig mit Systempflege am Hut wie andere Hersteller aus China. Die wollen nur Geld machen mit ständig neuen Geräten. Das reden aber ja viele immer wieder schön. Auch die Empfehlung eine andere Software zu installieren ist der falsche Ansatz. Das beflügelt Xiaomi doch nur noch weniger Support zu betreiben. Wenn sich andere drum kümmern, lacht sich Xiaomi doch ins Fäustchen.
 
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979, Antiappler, tom_g und eine weitere Person
@Tiberium hm, ok ich denke nur das man es am Preis nicht festmachen darf ein billig Phone hat aus meiner Sicht auch Support verdient, oder besser gesagt den gleichen wie ein 800 euron Teil, dass Problem liegt hier doch ganz woanders und das kann ich nichjt nachvollziehen das es niemand verstehen will. Xiaomi ist ein chinesischer Hersteller der sehr traditionell arbeitet und erst oder schon 10 Jahre am Markt ist, die chinesische Community ist ausschlaggeben für sein Handeln und für die Produkte, bedeutet das du aktuell als beta tester nur eine chance hast wenn du in china wohnst, das war mal anders und das natürlich alles was von hier kommt lachen die drüber, habe einige Direkt Kontakte vor Ort in CN, das sind doch aber alle Dinge die logisch sind und Xiaomi ist nicht Sony oder Samsung die sich auf den westlichen Markt seit Jahrzehnten schon eingestellt haben. Und noch eine Kleinigkeit hier ist das Anspruchsdenken viel zu groß, das kenn die in China nicht und eine Rom darfst du kostenlos nutzen und je mehr die westliche Welt dort einen auf dicken Max macht umso länger wird der Arm an dem die einen verhungern lassen. Das war mit ein Grund warum die wöchentliche globale DEV eingestellt wurde und kurze Zeit drauf die chinesische, danach war alle nur intern und es gab interne weeklys bis Dezember 2021. Aber das ist nicht das Thema, ich denke nur je lauter der Westen schreit umso schwerhöriger werden die in China.
 

Ähnliche Themen

Dragon44
Antworten
2
Aufrufe
328
wwallace1979
wwallace1979
C
Antworten
5
Aufrufe
740
wwallace1979
wwallace1979
C
Antworten
12
Aufrufe
867
wwallace1979
wwallace1979
Mikehop
Antworten
18
Aufrufe
1.471
Tpappi
Tpappi
F
Antworten
12
Aufrufe
594
Fatih1980
F
Zurück
Oben Unten