Selkie
Fortgeschrittenes Mitglied
- 357
So, hier mal ein paar Vergleichsfotos zwischen Gcam und Xiaomi Kamera App. Meiner Meinung nach haben sie beide ihre Vor- und Nachteile, wobei mir insgesamt die Aufnahmen mit der Original Xiaomi App besser gefallen. Die GCam macht kräftigere Farben, aber rauscht doch ziemlich in dunklen und schattigen Bereichen. Außerdem werden die Fotos teilweise sehr dunkel, was hier auch schon angemerkt wurde. Alle Fotos wurden im Automatikmodus ohne AI mit HDR an gemacht. Die Taube mit 2xZoom, da gefällt mir ausnahmsweise das Gcam Foto besser, weil es bei den Federn mehr Details hat. Bei Makro (Blüte) nehmen sie sich beide nicht viel. Porträtfotos werden mit der Gcam wesentlich kontrastreicher, was nicht unbedingt immer von Vorteil ist (davon stelle ich hier auf Wunsch des fotografierten Motivs aber keine Bilder rein). Auf der Nachtaufnahme ( 1x ohne und 1x mit Nachtmodus) sieht man glaub ich ganz gut das Rauschen der Gcam, wo die Xiaomi Kamera eher Details wegnimmt. Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass die Gcam extrem lange braucht, um zwischen den einzelnen Objektiven zu wechseln, wenn man gerade ein Foto gemacht hat, bzw. gar nicht wechselt, solange das Foto gespeichert wird. Das ist ein bisschen nervig, da man so nicht schnell hintereinander Fotos mit verschiedenen Zoomstufen machen kann. Was mir an der Gcam positiv aufgefallen ist, sie kommt wesentlich besser mit dem Weißabgleich im Automatikmodus zurecht, als die Xiaomi App, wie man auf den letzten beiden Fotos gut sehen kann. Ich hoffe , dass war jetzt nicht zu viel, und ich konnte hier und da zur Entscheidungsfindung beitragen.
Anhänge
-
IMG_20200629_173039.jpg7,2 MB · Aufrufe: 164 -
IMG_20200629_173030.jpg4,6 MB · Aufrufe: 172 -
IMG_20200629_172505.jpg6,5 MB · Aufrufe: 159 -
IMG_20200629_172455.jpg4,7 MB · Aufrufe: 158 -
IMG_20200629_172744.jpg8,1 MB · Aufrufe: 158 -
IMG_20200629_172753.jpg6,2 MB · Aufrufe: 176 -
IMG_20200629_173732.jpg2,2 MB · Aufrufe: 181 -
IMG_20200629_173723.jpg2,2 MB · Aufrufe: 206 -
IMG_20200629_174948.jpg452,8 KB · Aufrufe: 167 -
IMG_20200629_175023.jpg297,5 KB · Aufrufe: 195 -
IMG_20200701_220918.jpg5,1 MB · Aufrufe: 173 -
IMG_20200701_220946.jpg2,6 MB · Aufrufe: 173 -
IMG_20200701_220939.jpg4,2 MB · Aufrufe: 177 -
IMG_20200701_221005.jpg2,6 MB · Aufrufe: 198 -
IMG_20200629_172628.jpg8,3 MB · Aufrufe: 168 -
IMG_20200629_172637.jpg7,2 MB · Aufrufe: 151
HDR und Portrait ist deutlich besser bei der Xiaomi App das war es aber dann auch schon finde ich. Und der Grund warum es länger dauert zwischen denn Linsen zu wechseln liegt am HDR++ kanst ja mal die HDR+ Variante benutzen da hast du keine bearbeitungs Wartezeiten zwischen denn Bildern! Portrait Aufnahmen solltest du auch noch in der Xiaomi App machen da der In der Gcam nichts bringt in sachen Unschärfeeffekt. 4K Videoaufnahmen sind bei der Gcam aktuell 1x,2x möglich Videos wirken aber bisschen Unscharf finde auch da die Normale App noch besser.