Xiaomi MI4: Da kommt was Feines auf uns zu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gott sei Dank, sind die Geschmäcker verschieden,
sonst würden wir uns ja alle um die selben Frauen/Männer streiten :p
 
Was mich beim MI4 auch sehr freut ist das es etwas kleiner als das Mi3 geworden ist!!

MI3: 144,0 x 73,6 x 8,1 mm
Mi4: 139,2 x 68,5 x 8,9 mm

Ist somit auch nicht wesendlich größer als mein Mi2A!
Mi2A: 133,0 x 66,5 x 9,5 mm


Und wenn ich schon beim raussuchen bin: ;-)
Mi2: 126,0 x 62,0 x 10,2 mm
 
  • Danke
Reaktionen: stregus, chu-chok, checker72 und eine weitere Person
Also ich war damals vom Mi2 und Mi2s auch voll angetan und zufrieden. Beim Mi3 kam bei mir nicht ein Gedanke auf es jemals haben zu wollen. Für mich war es eines der häßlichsten Smartphones 2013 wenn nicht sogar das häßlichste. Das Mi4 spricht mich widerum voll und ganz an. Und ich werde es mir aufjedenfall zulegen sobald es verfügbar ist.
 
Ja eben durch die geringeren Ränder ist es auch zu meinem aktuellen S4 nur minimal höher dafür aber minimal schmaler.. Und effektiv hat es ja etwas mehr nutzbare Fläche auf dem Bildschirm da die On-Screen-Tasten entfallen..
 
Ohne jetzt alle Seiten noch mal zu durchsuchen: am 29.07 kommt die UniCOM Version. Ist diese in Europa mit UMTS/LTE nutzbar?
 
Also wenn das mi3 im Preis fällt, werde ich das wohl kaufen.

Das mi4 spricht mich optisch schon sehr an, die anlehnung an apple stört mich persönlich jetzt nicht, besonders die 4er Iphones waren (muss man leider so zugeben) sehr sehr schöne, edel aussehende telefone - aber wie mehrfach gesagt, das ist geschmacksache.

Was mich am Mi4 wiederum stört ist die Rückseite, wenn ich das ding sehen, muss ich sofort an ein galaxy s4/5 denken, keine ahnung warum. Gefällt mir nicht soooo
 
hman schrieb:
Ohne jetzt alle Seiten noch mal zu durchsuchen: am 29.07 kommt die UniCOM Version. Ist diese in Europa mit UMTS/LTE nutzbar?
UMTS - ja (soweit ich das erkennen kann)
LTE - nein
 
Und GSM/Edge?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Mi-4 wird wahrscheinlich auch mein nächstes Smartphone.:biggrin: Das Mi-3 hat mir nicht zugesagt und mein Mi-2 war auch einfach zu neu um nach einem Jahr direkt den Nachfolger zukaufen.
Weiß jemand, ob der Akku fest eingebaut ist oder ob man den wechseln kann?
Da es ja wieder verschiedene Backcover gibt, wäre es ja eigentlich naheliegend den Akku tauschbar zu machen. Zumal das beim Mi-3 ja auch ein Kritikpunkt war.
 
Da ich meine Mi3 Kaufabsichten Ende August jetzt wohl aufs Mi4 verlege wäre mir eine rasche Lieferverfügbarkeit doch recht angenehm.

Wenn ich mir das Foto hier so betrachte sieht das Teil (inkl Kameraanordnung) auf den ersten Blick eigentlich genauso aus wie mein Mi2a.
013228zaz8mszxjxzhsdh6.png



Wenns das Band wirklich in dieser Lederoptik geben sollte hab ich schon meinen Favouriten gefunden!
Gefällt mir deutlich besser als die Plastikoptik!
012529ugy1sg6h0x886e88.jpg
 
Ich weiß garnicht warum immer alle den Akku angeblich wechseln wollen. Solange benutzt ihr doch euer handy sowieso nicht das der Akku getauscht werden muss. Finde das mittlerweile bei einem neuen Gerät völlig egal. Dann dürfte auch niemand ein iphone kaufen.
 
KenchU schrieb:
Aber der nicht wechselbare Akku ist ne ziemlich bittere Pille, die ich da schlucken müsste...

Wohl nicht die einzige bei diesem Phone! :biggrin:

Der ursprüngliche Beitrag von 14:26 Uhr wurde um 14:29 Uhr ergänzt:

Bugs schrieb:
Wenns das Band wirklich in dieser Lederoptik geben sollte hab ich schon meinen Favouriten gefunden!
Gefällt mir deutlich besser als die Plastikoptik!

Dann ist zu hoffen, dass es nur Lederoptik ist und nicht wirklich Leder.
Bei einem Sportarmband sonst ganz schön eklig! :winki:
 
stefan191 schrieb:
Ich weiß garnicht warum immer alle den Akku angeblich wechseln wollen. Solange benutzt ihr doch euer handy sowieso nicht das der Akku getauscht werden muss. Finde das mittlerweile bei einem neuen Gerät völlig egal. Dann dürfte auch niemand ein iphone kaufen.
Weil es Hirnrissig ist, ein Telefon nach 2 Jahren Benutzung quasi wegwerfen zu müssen, nur weil der Akku im Eimer ist?

0912pq schrieb:
Wohl nicht die einzige bei diesem Phone!
Kannst du das weiter ausführen?
 
@0912pq:
bzgl Sport hast du natürlich recht!
Was das Entsperren und eventuelle andere Nutzungsmöglichkeiten angeht kann ich mir so´n buntes Plastikteil im Büro allerdings nicht vorstellen.

Ideal wäre wenn man 2 Bänder mit dem gleichen Phone koppeln kann.
 
Vor kurzem habe ich im Oneplus forum gelesen, dass Xiaomi teilweise mittlerweile in Indien gestartet sei und sich jemand das Mi3 für umgerechnet 220€ gekauft hätte. Ob das tatsächlich so stimmt sei mal dahingestellt aber da Xiaomi ja tatsächlich auf diese Märkte expandieren will ist mein Frage: Gibt es einen Zeitplan wann Xiaomi auch in der Türkei starten will?
Meine mutter fliegt nämlich mehrmals jährlich in die Türkei und könnte mir von dort ein Mi4 mitbringen, wenn der Preis da auch so extrem günstig wäre. Außerdem ist ja die Verfügbarkeit vielleicht drüben ebenfalls besser als wenn man es aus china bestellt, da die Nachfrage in china ja sehr hoch ist. Mal abwarten wie es zum ende des Jahres aussieht, sie ist im Oktober/november wieder drüben, vielleicht hab ich ja dann bald auch ein Mi4 statt einem Mi3 :D
 
Ich kaufe ja auch kein iPhone :)

Eigentlich wechsele ich mein Telefon auch sehr selten. Vor meinem Mi2s hatte ich zwar kurzzeitig leihweise ein Iphone 3 (kein s) aber davor ein Sony Ericsson T715 ^^

Somit könnte Akku schon ein Thema sein, aber Xiaomi hat es mir ja schnell ausgetrieben, lange bei einem Gerät zu bleiben :D
 
dusker89 schrieb:
Kannst du das weiter ausführen?

Ich hab es schon oft gesagt, es scheint aber außer mir niemanden zu stören.
Es wird in der EU-Version wohl nicht die LTE-Frequenz 800 MHz (Band 20) unterstützen.

Das ist für mich schlimmer als der nicht wechselbare Akku.
Und den möchten viele haben mit der Begründung, ihr Phone länger als zwei Jahre nutzen zu wollen.

Aber eine der wichtigsten LTE-Frequenzen ist dann nicht vorhanden....:confused2:

Naja, muss jeder selber wissen!
 
  • Danke
Reaktionen: mo_ritzl
Bugs schrieb:
Was mich beim MI4 auch sehr freut ist das es etwas kleiner als das Mi3 geworden ist!!

MI3: 144,0 x 73,6 x 8,1 mm
Mi4: 139,2 x 68,5 x 8,9 mm

Ist somit auch nicht wesendlich größer als mein Mi2A!
Mi2A: 133,0 x 66,5 x 9,5 mm


Und wenn ich schon beim raussuchen bin: ;-)
Mi2: 126,0 x 62,0 x 10,2 mm

Xperia ZL (5“ Handy mit Miui-Rom): 131,6 x 69,3 x 9,8 mm

Geht also noch kompakter, aber gut…., sehr schönes Phone.


sammler schrieb:
Also ich war damals vom Mi2 und Mi2s auch voll angetan und zufrieden. Beim Mi3 kam bei mir nicht ein Gedanke auf es jemals haben zu wollen. Für mich war es eines der häßlichsten Smartphones 2013 wenn nicht sogar das häßlichste. Das Mi4 spricht mich widerum voll und ganz an. Und ich werde es mir aufjedenfall zulegen sobald es verfügbar ist.

Hatte mal das Xperia Z.
Allein schon die „spitzen“ Ecken, nervten.
Das unförmigste Handy ever.
-
2 Fragen:
Wird's das Mi4 in der 800er LTE-Frequenz überhaupt geben?
Sind die Cover aus echtem Holz, oder Alles Plastik mit Überzug?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

kubean
  • kubean
Antworten
1
Aufrufe
1.149
papa-nundo
papa-nundo
N
  • nanu88
Antworten
0
Aufrufe
1.648
nanu88
N
Sboarder
  • Sboarder
Antworten
1
Aufrufe
2.192
Sboarder
Sboarder
Zurück
Oben Unten