Xiaomi MI4: Da kommt was Feines auf uns zu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
marx1201 schrieb:
2 Fragen:
Wird's das Mi4 in der 800er LTE-Frequenz überhaupt geben?
Sind die Cover aus echtem Holz, oder Alles Plastik mit Überzug?

So wie es aussieht, keine 800er LTE Frequenz (Stand heute)
Zu den Covern weiss man nicht viel, aber ich denke, Xiaomi wird sich da nciht lumpen lassen; die one plus one cover haben ja wohl auch ein entsprechendes natürliches finish.
 
Östrogen;7866370 schrieb:
Sind die Cover aus echtem Holz, oder Alles Plastik mit Überzug?

Für die millionen Cover in Holzoptik werden natürlich in China ganze Wälder gerodet. :lol:

Schon mal überlegt, wie man Holz so dünn bekommt, das es als Cover dienen kann?
Eigentlich geht nur aus dem Vollen fräsen und dann gibts eine Tube Ponal zum Anbringen am Smartphone dazu!

Ach ja, anschrauben oder annageln würde auch noch gehen. :tongue:

Gibts nicht auch Cover mit Mamor-Optik? Dann wird das Phone aber schwer werden.
Und bei der Jeans-Optik freut sich die Textilindustrie....usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und checker72
Und was zu nörgeln findet der gübte Kritiker auch immer :razz:
 
Beim Rahmen landet ja auch rund 90% des Ausgangsmaterials in der Tonne (bin wegen dem enormen Aufwand überrascht).
Man könnte ja auch Furnier nehmen, in die entsprechende Form pressen und die Innenseite mit Kunststoff überspritzen.

Marmor wäre heikel ...
 
was beim Fräsen übrig bleibt geht aber erneut in den Kreislauf. Bei Holz ist das schwerer ;)
 
Das mit nicht wechselbaren Akku war auch ein negativ Punkt beim Kauf meines MI3,
aber wer sein Handy länger als zwei Jahre nutzt, hat eh keine Garantie mehr und kann den Akku selber wechseln, gibt immer ne Möglichkeit bzw Tutorials wie's geht,
mache mir daher nun weniger Gedanken
 
Ich lese immer von diesen ominösen 2 jahren in bezug auf den Akku...

Habe ich da was übersehen, ist da ein Ablauf Datum irgendwo angebracht.

Weder mein Razr i noch mein Xoom 2 Tab zeigen nach mehr als 1,5 Jahren irgendwelche Verschleiß Erscheinungen. Wechselakku ist zwar praktisch, aber ist ja nicht so das nach 2 jahren ein Akku, egal ob verbaut oder nicht, nur noch die Hälfte an Kapazität besitzt.

Was ich für weit bedenklicher halte ist dieses schnelle laden beim MI 4 in bezug auf die langlebigkeit. Alle meine Geräte mit verbauten Akku laden sehr langsam, auch das Z Tab. Das hat schon seinen Grund warum die Hersteller das so machen.

Servus

Robert ;)

http://www.androidnext.de/howto/lithium-ionen-akkus-zehn-fakten-die-man-wissen-sollte/
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, bei meinem Galaxy Note hat man nach nem guten Jahr schon gemerkt, dass der Akku nachlässt,
ist aber auch viel durch ständigen Rom Wechsel und dauernde Theme flasherei begünstigt worden
 
Immer dieses Geheule wegen des Akkus:rolleyes2:
Davon mal ab, wer nutzt denn noch ein und dasselbe Smartphone zwei Jahre lang??? Diese Zeiten sind lange vorbei. Hab ich früher auch mal gemacht, damals als die Vertragsverlängerung dann immer das Thema war...lang, lang ist's her. Auch das ewige Rumgenöle wegen SD Karten oder nicht ist mittlerweile langweilig. Der einzige Grund dafür ist das bessere Handling beim Datentransfer von großen Dateien mit einem Mac, weil Android File Transfer bei 4 GB Schlusss macht. Ansonsten völlig unnötig. 32 GB oder 64 GB Phone kaufen und fertig!


@RG206cc Sony z.B. will mit nem Update das Laden des Z2 beschleunigen. Das Ganze ist dann wohl doch etwas langsam. Bin ich nicht böse drum, obwohl meine Geräte in der Nacht am Strom hängen.
 
Zum Akku, erstens nutzt du vielleicht dein Gerät nicht zwei Jahre, aber du entsorgst es wohl kaum nach einem Jahr, sondern verkaufst es weiter, oder? Es gibt dann andere die es nutzen können, ohne das ein neues Hergestellt werden muss. Das schont die Umwelt. Zweitens kann man so immer einen zweit Akku dabei haben, ohne einen lästigen Akku pack nutzen zu müssen, oder sind die Akkulaufzeiten von Smartphones mittlerweile so gut?

Zur SD Karte, die wünschen sich meist Leute bei Geräten die maximal 16GB haben und es nicht größer gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Oi!Olli, danyx, Badnerle und 3 andere
@Ripper 666

Die sind vermutlich "eingeknickt" weil sich zuviele darüber beschwert haben das es so lange dauert. War in jedem forum so, Razr i, Xoom 2 und auch im Z Tab Forum. Immer wieder wurde dies bemängelt. Dabei machen die Hersteller dies um eben die Lebensdauer des verbauten Akkus zu verlängern und ein vorzeitiges altern zu verhindern. Eigentlich machen die das für uns. Bei Geräten mit wechselbaren Akku ist das egal. Kaufst dir einen neuen für ein paar Euro und gut ist.

Servus

Robert ;)
 
RG206cc schrieb:
Ich lese immer von diesen ominösen 2 jahren in bezug auf den Akku...

Habe ich da was übersehen, ist da ein Ablauf Datum irgendwo angebracht.

Weder mein Razr i noch mein Xoom 2 Tab zeigen nach mehr als 1,5 Jahren irgendwelche Verschleiß Erscheinungen. Wechselakku ist zwar praktisch, aber ist ja nicht so das nach 2 jahren ein Akku, egal ob verbaut oder nicht, nur noch die Hälfte an Kapazität besitzt.

Was ich für weit bedenklicher halte ist dieses schnelle laden beim MI 4 in bezug auf die langlebigkeit. Alle meine Geräte mit verbauten Akku laden sehr langsam, auch das Z Tab. Das hat schon seinen Grund warum die Hersteller das so machen.

Servus

Robert ;)

http://www.androidnext.de/howto/lithium-ionen-akkus-zehn-fakten-die-man-wissen-sollte/
Du postest doch den Link selber dazu:
Lithium-Ionen-Akkus nutzen durch Aufladen ab. Moderne Akkus sollten 700 bis 1.000 Ladevorgänge verkraften, bevor die maximale Kapazität auf unter 90 % des ursprünglichen Wertes sinkt. Gemessen werden hier die Ladezyklen.
Nach 2 Jahren was ca 700 Zyklen entspricht bei Vielnutzern ist die maximal Entladekapazität schon gesunken...
 
Zuletzt bearbeitet:
techinasia schreibt dass sich dad mi4 billig anfuehlt und zu leicht wirkt, auch wuerden diese wood cover nicht 100% passen
 
....700 bis 1000 Ladezyklen bevor es unter 90% geht.....

Das kann auch erst nach 3 Jahren sein. Bei mir ist das Glas immer halb voll, nicht halb leer.
Und gerade meine Smartphones mit verbautem Akku überzeugen bei der Laufzeit. Da kommt Otto normalo auch nach 2-3 Jahren noch über den Tag.

Ich bin jetzt kein Verfechter von verbauten Akkus, nur diese ständige und übertriebene Panik mache ist auch völlig fehl am Platz.
 
  • Danke
Reaktionen: 0912pq, mittei und hara74
Naja... Der Akku meines Mi2 lässt nach 1,5 Jahren Benutzung jetzt schon Merkbar nach und das waren maximal 500 Lade/Entladezyklen.
 
Das Razr i und das MI 2 lassen sich sehr gut miteinander vergleichen. Beide 4,3 Zoll, beide einen 2000 mAh Akku.

Razr i über 6 tage standby, das MI 2 schafft keine 4 tage. Razr i ist sogar 4 Monate älter.

Ich sage es nochmal, ich bin alles andere als ein befürworter von verbauten Akkus, eher sogar das Gegenteil. Nur mir ist wichtig die sache Fair zu beurteilen und nicht voreingenommen.

Servus

Robert ;)
 
@Red-Bull2k

wenn ich das richtig mitbekommen habe, meinen die, dass sich das Mi 4 zu leicht für Größe und Metalrahmen anfühlt. Wahrscheinlich kommt dadurch der Eindruck zustande, es könne billig wirken. Ich bin immer ein Freund davon, dass ein Smartphone nun auch nicht leicht wie eine Feder sein darf. Hoffen wir, dass es nicht so sein wird.
 
ich nutze mein mi2s recht exzessiv, lade 2mal am tag und bin ja in bezug auf akkus eh ein gebranntes kind ;)
mir wäre mit einem wechselbaren auch wohler.
durch die wechselmöglichkeit war ich während des akku-defekts drei tage ohne phone. hätte ich es einschicken müssen, hätte es entsprechend länger gedauert, gerade bei einem import aus china.
kenne mehrere s5 nutzer (die armen) die mittlerweile den dritten oder vierten akku von samsung haben, da er nach einiger zeit größer wird (!) und dann unter 50 - 60 % seinen dienst verweigert.
auch ist der akku eigentlich das einzige verschleissteil, da macht ein wechsel auch ökologisch sinn - ohne jetzt megagrün zu sein, aber doch mit etwas fingerspitzengefühl ausgestattet.
mache ich einen tagesausflug mit der bahn in eine stadt, vertreibe mir bei an- und abreise die zeit, fotografiere vor ort viel und nutze karten/location-services, dann komme ich gerade so mit dem akku und einem weiteren wechsel-akku über den tag....
eine akkubank nutzt mir da nicht wirklich viel, da ich das teil während des ladens nicht (gescheit) benutzen kann.
es ist ein kompliziertes thema mit vielen verschiedenen aspekten und sehr vielen unterschiedlichen nutzungsanforderungen.
daher kann ich die leute die den akku gerne wechseln wollen (zähle mich selbst dazu) verstehen und würde sie nicht als zu kleinlich abstempeln.
aber jeder hat andere anforderungen und daher mögen beide positionen ihre berechtigung haben - je nach anforderung halt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dusker89
vor allem bezweifele ich das 7mobile es mit ins Programm aufnehmen wird, weil es ja nur Englisch und Chinesisch kann und man erst auf die deutsche Rom warten müsste und die nicht automatisch upgedatet wird. Das ist ja ein normaler Handy/Vertrag Shop. Komisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

kubean
  • kubean
Antworten
1
Aufrufe
1.149
papa-nundo
papa-nundo
N
  • nanu88
Antworten
0
Aufrufe
1.648
nanu88
N
Sboarder
  • Sboarder
Antworten
1
Aufrufe
2.192
Sboarder
Sboarder
Zurück
Oben Unten