Xiaomi MI4: Da kommt was Feines auf uns zu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja sichi, freu mich auf beide Geräte, vor allem weil ich Emotion UI echt lieben gelernt habe. Hätte das Honor 3C damals deutsch gehabt, wäre es mein Haupthandy geworden, denn ich finde Huawei klaut zwar sehr viel. Hier einwenig von Apple, da etwas von Samsung und sehr viel von Xiaomi. ABER sie picken sich die besten Sachen von allen raus und am Ende ist es mir egal woher die Funktion kommen, Hauptsache sie sind alle drinnen.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:21 Uhr wurde um 21:23 Uhr ergänzt:

P.S. ich hoffe Xiaomi hält endlich mit dem Mi4 die versprechen die es macht. Wie man beim Mi3 sieht gibt es bis heute keinen RAW Foto Modus und die Slow Motion Funktion, die auf dem Mi2s super funktioniert, ist bis heute nicht auf dem Mi3 verfügbar.
 
Einsteinno1 schrieb:
Zu dem User der meinte man würde sich jede Woche die Miui Germany ziehen, alles deinstallieren. Das ist gar nicht nötig, einfach drüber. Sobald man eine Miui Germany drauf hat installiert man die wie jedes andere Update. Ich habe über 6 Monate jede Woche ein Update von denen drüber gebügelt und nie Probleme gehabt.
gemeint war, dass du bei der xiaomi original rom nur die änderungen updaten kannst, also pro Woche nur 10 - 20 MB laden und installieren.

bei miui germany sind immer 350 MB fällig - komplette ROM halt .
willst du einzelne apps NICHT, musst die bei bei der germany jede woche deinstallieren, da die ROM immer komplett installiert wird.

das fällt beim original delta-update weg. und es ist halt generell weniger zeitaufwand ;)

zusätzlich kommt man zwei tage früher dran. aber welche variante man auch immer wählt, es ist und bleibt simpel.

wollte damit nur die "angst" mancher vor der älteren version entkräften.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stefan191
Vor der gleichen Wahl steh ich auch und habe auch angefragt...bin mir nicht sicher, Mi 4 oder Honor 6...beide sind extrem verlockend. Präferenz war eigentlich Xiaomi...
 
So gehts wir auch. Beide Geräte dürfen nicht mehr wie 300 Euro kosten. Dann wäre auch das honor 6 interessant. Man liest leider noch nix hier im Forum darüber.
 
wenn sie nicht mehr als 300 € kosten dürfen, würde ich einfach noch ein jahr warten...
leute, das sind absolute highend smartphones die gerade frisch erschienen sind. wie soll das mit den 300 € gehen?!
da bezahlt man jetzt noch 70 bis 80 € mehr für s4 und das erste one - mehr als 1 jahr nach marktstart!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber hier geht es um das MI 4 und nicht um das Honor oder irgendwelche vergleiche.

Wenn ihr Vergleiche wollt macht einen eigenen Thread auf.

Servus

Robert
 
  • Danke
Reaktionen: Mike-Meiers
Ihr habt ja recht. Friede.
 
So lange es nicht ausartet kann doch Einstein Alternativen aufzeigen.... Ich finde das nicht schlecht.
 
...finde ich auch...!

In einem extra Thread und nicht in einem Thread wo es um das neue MI 4 geht.

Macht doch einen neuen auf, wo frisch und fröhlich über alternativen diskutiert werden kann. Aber bitte nicht ständig in diesem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry
 
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
@0912pq: Androidmag hat hier meiner Meinung SEHR SCHLECHT recherchiert - dies ist "vermutlich" ein ganz normaler Reseller Shop.
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle, Red-Bull2k, dusker89 und eine weitere Person
@TS hat hier völlig recht. Ist ein ganz normaler Händler der den Eindruck erwecken möchte offiziell zu sein.

Xiaomi hat sich die Seite
mi. com doch nicht umsonst geholt für seinen internationalen Auftritt.

www. mi. com/sg/

www. mi. com/my/

Und mit der jeweiligen Landes Endung wird das fortgeführt.

Und nun schaut euch im Browser die Adresse vom "offiziellen" Italien Shop an. :D

Sehr schlecht von jemanden recherchiert der mit Xiaomi sonst nichts am Hut hat.

Servus

Robert ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und whity76
Mich regen diese Art von News langsam auf . Ueberall Schleichwerbung ob im Forum hier oder auf den News Seiten, jeder versucht mit dem Namen Xiaomi Kasse zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen
vor allem, würde Xiaomi auf seiner Seite nicht so was ganz groß rausposaunen. Komisch das die für Singapore, Hongkong, Malaysia, Indien, für all diese Länder fett Werbung gemacht haben, aber über Italien gar nichts erwähnt worden ist. Denke auch, das Magazin ist schlecht informiert und schreibt einfach mal drauf los. So wie Miui-Shop in letzter Zeit auch als offizieller Shop für Xiaomi bezeichnet wird. Aber naja, wie Red-Bull2k schon sagt, jeder versucht Kasse zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und Red-Bull2k
Das war völlig klar. Ich habe vor einigen Wochen in einem Wirtschaft Magazin gelesen das sich Xiaomi für seine Internationalen Aktivitäten extra mi.com geholt hat. Und die oben verlinken Seiten zeigen doch auch, das dem so ist. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und whity76
Die vermeintliche News über Xiaomi Italy wird nun auch von anderen Android-Seiten verbreitet. Schlecht abgeschrieben ist noch weniger schön als schlecht recherchiert...
 
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen, dusker89, Badnerle und 2 andere
diese ganze möchtegern-blogger-und-newsseiten-semipro-szene nervt nur noch. kaum ein artikel der zu 100 % zu gebrauchen ist. selbst die ehemals guten lassen nach und rotzen nur noch im dauerfeuer zeug raus...
gerade solche dinge kann man anhand der domain-infos in sekunden (über)prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen und Red-Bull2k
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

kubean
  • kubean
Antworten
1
Aufrufe
1.149
papa-nundo
papa-nundo
N
  • nanu88
Antworten
0
Aufrufe
1.648
nanu88
N
Sboarder
  • Sboarder
Antworten
1
Aufrufe
2.192
Sboarder
Sboarder
Zurück
Oben Unten