Mi4c: Erfahrungsberichte

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte sie bis vor gut einer Woche. Wieso?
Habe auf dev geflasht. Hat root und man kann damit die Sprache der apps in deutsch ändern.
 
Wollte fragen, ob es bei dir auch schwerer wer in den one-hand mode zu kommen. Meine 3 Buttons unten reagieren nun nicht mehr wie vor dem Update.
 
dannyoooo schrieb:
Hat jmd von euch die internationale Stable drauf?

es gibt (noch) keine Global-ROMs für das Mi4c.
 
dannyoooo schrieb:
Wollte fragen, ob es bei dir auch schwerer wer in den one-hand mode zu kommen. Meine 3 Buttons unten reagieren nun nicht mehr wie vor dem Update.
Stimmt ist bei mir auch nicht möglich in One-Hand-Modus zu kommen. Hm, wobei ich den eigentlich nie nutze.
 
Xiaomi.EU liefert entsprechende Roms, die laufen bei mir problemlos, auch der One Hand Mode - nutze ich aber nie
 
forforum79 schrieb:
Stimmt ist bei mir auch nicht möglich in One-Hand-Modus zu kommen. Hm, wobei ich den eigentlich nie nutze.
Ich nutze ihn auch nie, aber generell hat sich die Sensitivität der 3 Buttons verändert. Ich konnte vor dem Update in höherer Geschwindigkeit auf z.B "zurück" drücken und er hat immer mitvibriert. Jetzt vibriert er etwas zeitversetzt bzw. langsamer.

Aber ja, ist jetzt kein "Problem" oder so, wollte nur fragen ob das bei euch auch so ist.

Chris75 schrieb:
es gibt (noch) keine Global-ROMs für das Mi4c.
Ich habe die Stable von hier: MIUI ROM for Xiaomi Mi 4c - MIUI Downloads - Xiaomi MIUI Official Forum

Dachte immer das wäre die Global Stable :D
 
forforum79 schrieb:
Ich wußte ja was du meinst. Das ist die original, die ich auch habe, inzwischen eben developer. Global hätte nicht nur English und chinesisch.
Ahhh ich verstehe es selber jetzt :D

Ich werde heute Abend denk ich die sMIUI Rom raufpacken. Mal sehen was mich da erwarten wird.
 
Da brauchst du halt custom recovery. War mir zu heikel. Wenn du dich aber auskennst, sicher machbar. Zudem wollte ich was originales.
Die stable und developer von deinem link sind halt einfach per updater app oder mi recovery zu flashen. Anleitung ist bei deinem link ja auch dabei.
 
forforum79 schrieb:
Da brauchst du halt custom recovery. War mir zu heikel. Wenn du dich aber auskennst, sicher machbar. Zudem wollte ich was originales.
Die stable und developer von deinem link sind halt einfach per updater app oder mi recovery zu flashen. Anleitung ist bei deinem link ja auch dabei.
Müsste ich hinbekommen, hab schon paar Handys gerooted.

Warum bist du auf die Dev gewechselt?
 
Die Dev hat root. Somit kann man mit der App "MoreLocal2" die Sprache der Apps auf Deutsch stellen, auch wenn das ROM selbst kein deutsch anbietet. Die System-Menüs bleiben aber auch englisch. Für einige App, wie z.B. Navigation aber schon wichtig, damit die Ansagen auf Deutsch kommen.
 
Moin, kann man eigentlich die Lade Led abschalten? die ist schon sehr hell! also mich stört sie.

Fast...
 
Nicht das ich wüsste. Würde es sonst bestimmt als Option geben in der sMIUI-Kitchen.
Aber ja, hell ist sie wirklich :D
 
Leider funktioniert die fettesten app "led blinker" bei miui nicht. Die Zeit hatte ich bei meinem nexus 4 immer am laufen. Damit konnte man viel justieren.
 
Kurzer Bericht nach ca. nem Monat Mi4C-Nutzung:

Bin immer noch begeistert wie am ersten Tag. Verarbeitung und Handling ist wirklich super. Ich finde das verwendete Material doch viel besser als ein reines Aluminium-Handy. Fast-Charging sollte für jedes Handy nun auch langsam zur Grundausstattung gehören, denn es ist einfach himmlisch wie schnell das Mi4C wieder bei vollen 100% ist.

Die Edge-Controls habe ich dagegen leider ausschalten müssen. Im Grunde funktioniert die Funktion ganz gut, dennoch hatte ich am Ende doch sehr viele, ungewollte 'Zurücks'.

Ich habe nun auch nach ungefähr 10x Flashen und Testen die für mich optimalste Rom/Custom-Recovery-Kombination gefunden. Und zwar benutze ich jetzt die TWRP-Recovery und die offizielle Stable von en.miui.com. Und dank Root benutze ich auch die Apps MoreLocale2 und AdAway. Das System läuft total smooth und alle Apps sind nun auf Deutsch und haben keine nervigen Werbeanzeigen.

Das Handy kann ich wirklich jedem nur empfehlen!
 
  • Danke
Reaktionen: cantax, Physikuss, ollimaloche und eine weitere Person
Hat jemand bereits Erfahrung gesammelt mit der xiaomi.eu stable?

Aktuell nutze ich noch die originale stable, aber so langsam hätte ich doch ganz gerne deutsche Apps. Den Weg mit Root und MoreLocale2 würde ich eigentlich gerne umgehen, weil ich ansonsten keinen Mehrwert am Root finde. Ich hab das Gefühl, je mehr ich über Programmierung, Rechteverwaltung und Sicherheitslücken lerne, desto weniger bin ich an Root Rechten interessiert. Geht das noch jemandem so?

EDIT: Aber auch ich bin seit 6 Wochen sehr happy mit meinem Mi4c. Einzige Kritikpunkte sind der zum Teil schlecht reagierende Touchscreen und dass ich in der Fotoapp immer noch mal einen Punkt per Touch fokussieren muss, damit die Bilder wirklich scharf werden. Auch die Akkulaufzeit hat mich inzwischen voll überzeugt! Wenn ich vergesse es über Nacht zu laden und nur mit 55% Akku aus dem Haus gehe, muss man keine Bauchschmerzen bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: fastburn
@ pietzprove, genau dasselbe kann ich nur bestätigen! Das mi4c ist ein klasse Teil eben nur das der Touchscreen etwas schlecht reagiert und der Focus der Haupt Kamera nicht so richtig von alleine scharf stellt!
Außer das ich noch 2 Pixelfehler auf dem Display habe die aber echt nur bei dunkeln Hintergrund zu sehen sind und deshalb nicht weiter stören.


Hat jemand auch noch dieses Problem mit dem Touch? oder Kamera? gibt es einen Fix oder ist es ein Hardware Problem?

Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden mit dem mi4c.


Fast…
 
Touch und Kamera funktionieren bei mir anstandslos, ich habe die 5.12.10 von xiaomi.eu am laufen, bislang die beste ROM. Anfangs hatte ich Probleme mit Push-Benachrichtigungen, die konnte ich aber mit PNF Root lösen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Mi4c, Antutu v6.0 schmeißt mir 67093 Punkte aus, das ist G4-Niveau, was beim gleichen SoC ja auch kein Wunder ist.
 
  • Danke
Reaktionen: fastburn
Antutu 6.0 hab ich gerade mal 42xxx Hammer! Ist die eu Rom deutsch?
 
@fastburn Xiaomi.eu Roms sind multilingual. Also Deutsch auch möglich.

Und ich habe auch keine Probleme mit dem Touch oder Kamera. Alles läuft gut.
Vlt bringt es was, wenn man das Display neu kalibiert?
 
  • Danke
Reaktionen: fastburn
Zurück
Oben Unten