[Xiaomi Mi6] Offiziell TWRP 3.1.1.-1

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tox10 schrieb:
TWRP-Recovery durch Original-Recovery ersetzt..

Ich hatte auch das Problem, dass bei mir die TWRP beim nächsten Booten ins Android vom System automatisch durch die Stock-Recovery ersetzt wurde.
Das Umbenennen der Datei /system/bin/install-recovery.sh in /system/bin/install-recovery.sh.bak direkt im TWRP - File Manager hat bei mir nicht geklappt, da die Datei im TWRP File Manager bei mir gar nicht angezeigt wird (irgendwelche Einstellungen ändern??).

Ich habe es dann so gelöst, dass ich nach Flashen der TWRP-Recovery mittels fastboot, direkt ins TWRP gebootet habe (mit [Vol+] und Power Taste), ohne vorher ins Android zurückzukehren..

Im TWRP habe ich dann Sideload aktiviert und vom PC aus die Magisk-Zip installiert ("adb sideload Magisk-v14.0.zip"). Danach zurück ins Android und mit Root-Rechten (Magisk-Manager installiert) die /system/bin/install-recovery.sh umbenannt (mit Total Commander mit Root-Funktionen)..

Jetzt wird die TWRP nicht mehr vom System überschrieben und ich kann mit adb reboot recovery ins TWRP booten...

Danke für den Hinweis @morpheus620
Ist das noch nötig mit der neuen Version von TWRP?
 
Jep. Seine Anleitung ist ja aktuell.
 
morpheus620 schrieb:
gab ein Update:

TWRP 3.1.1-1 release:
  • Fixes the nandroid backup/restore issue
    (Notice: backups made using old recovery builds still won't restore fine)
  • Other updates

Also for some of you've have been wondering,
MY RECOVERY KEEP GETTING REPLACED WITH STOCK RECOVERY... WHAT KIND OF MAGIC IS THIS?

The file: /system/bin/install-recovery.sh present in stock system is responsible for that.
You can simply stop this from happening by deleting it or renaming it to install-recovery.sh.bak using any root explorer or via TWRP (Advanced -> File Manager).
Die Anleitung, die du gepostet hast, funktioniert bei mir auch nicht. Ich sehe keine Dateien im Dateimanager von TWRP.
Mit Sideload komme ich leider nicht klar..

Gibt es da nix anderes?
 
Hm sehr komisch.
 
Sideload nicht nötig

Sideload heißt eigentlich nur, dass man .zip files vom PC aus auf das Handy installiert, statt direkt vom Handy-Speicher.
Ich habe es eigentlich nur benutzt, da ich vergessen hatte, die Magisk-Root.zip Files vorher auf den Handyspeicher zu kopieren (bevor ich TWRP drauf geflasht hatte).

Wenn Du also die Magisk-Zip Files zunächst, während Dein Handy im normalen Android läuft, vom PC aus (über USB-MTP-Verbindung) auf einen Ordner in Deinem Handy-Speicher überträgst, wirst Du auch kein Sideloading dafür brauchen. Du kannst dann das Magisk.zip im TWRP über die Funktion "Installiere .Zip" installieren lassen..

Dort im TWRP kannst Du dann den Ordner auf Deinem Handy-Speicher auswählen, in den Du die Magisk-Files vorher abgelegt hattest.

Also, wenn Du schon ein TWRP auf Deinem Handy drauf hast und in dieses TWRP booten kannst, solltest Du das Magisk.zip File eigentlich finden können. (Nicht über den TWRP-File-Manager, sondern über die Funktion "Installiere .Zip")

siehe auch:
[HowTo] Mi 6 -- Root Zugriff einrichten
 
Muss ich, nachdem ich TWRP geflasht habe, Data und internen Speicher einmal komplett löschen?
 
du musst Data FORMATIEREN nicht nur löschen. MIUI verschlüsselt von Haus aus und ohne formatieren hast du keinen Zugriff über TWRP auf den internen Speicher.
Dabei gehen ALLE Daten verloren.
 
OK. Danke...den interner Speicher auch?
 
format Data im TWRP auswählen und mit "yes" bestätigen.
Dann wird auch der interne Speicher formatiert.
 
  • Danke
Reaktionen: merlin110
Dann sollten die Anleitungen dahingehend ergänzt werden. FORMAT DATA...
 
Ich hatte eben eine komische Erfahrung in Bezug auf Wiederherstellung eines TWRP Backups gemacht:

Ich habe 2 TWRP Backups auf einem USB-Stick (xiaomi.eu stable und xiaomi.eu dev). Beide frisch aufgesetzt und ohne Fehler und mit ein und dem gleichen Muster (Pattern) und einem Fingerabdruck geschützt.
Ich hatte die aktuelle dev. am Laufen und wollte mal die aktuelle stable testen. Ein Backup dieser stable habe ich ja, wie gesagt, auf dem Stick.
Nun habe ich via TWRP das Backup ausgewählt und wiederherstellt. Allerdings kam ich nicht mit meinem von mir angelegtem Muster (Pattern) ins System.
Danach habe wieder das gerade erstellte Backup der aktuellen dev. wiederhergestellt....selbes Problem...Entsperrmuster falsch...:confused2:.
Ich musste, um wieder auf das System zugreifen zu können, data formatieren. Danach habe ich das die stable neu via TWRP geflasht und durfte alles wieder manuell wiederherstellen.

Mache ich etwas falsch beim Mi6? Bei meinem Mi5 ging das so ohne weiteres.

Wie stellt Ihr ein TWRP Backup wieder her?
 
Das ist ein twrp Bug.
Musst du mal google fragen danach. Gibt eine Möglichkeit ohne data zu formatieren ins System zu kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: merlin110
morpheus620 schrieb:
Das ist ein twrp Bug.
Musst du mal google fragen danach. Gibt eine Möglichkeit ohne data zu formatieren ins System zu kommen.
Bist du da sicher?
Im MI-Forum bekam ich den Hinweis die Sperre (Pattern und Fingerabdruck) vor dem Backup zu deaktivieren. Hängt angeblich mit Android 7 zusammen.


Hier der Link und eine Problemlösung:

TWRP Backups wiederherstellen (Problem) - Xiaomi Mi-Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Hängt mit Android 7 zusammen.
Hier die Lösung falls man vergisst die sperre vor dem restore zu entfernen.
Dazu im twrp den file Browser aufrufen.

Delete (or rename) the following files inside /data/system (note that probably not all of them exist for you, simply delete those you can find):

password.key

pattern.key

locksettings.db-wal

locksettings.db-shm

locksettings.db
 
  • Danke
Reaktionen: merlin110
Zurück
Oben Unten