MIUI 11 - spontaner Neustart und Gerätesuche wurde unerwartet beendet

  • 179 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Seit ein paar Wochen steigt mein Internet/Wlan auch gelegentlich aus. Auch dann hilft mir nur ein Neustart. Ich hab aber rausgefunden, das ich die Verbindung wieder herstellen kann, wenn ich Adguard app komplett beende. Das deutet zumindest in meinem Fall darauf hin, das das Problem mit dieser app zusammen hängt. Seit knapp 3 Wochen ist das übrigens nicht mehr vorgekommen. Davor ist es aber sehr häufig passiert. Manchmal 2 mal am Tag. Vielleicht hast ein ähnliches Problem.
 
AHA! Das ist doch mal ein richtig konkreter Hinweis! Ich nutze auch AdGuard, seit einiger Zeit zusätzlich mit DNS. Aber das Problem gab es schon vorher.
Du meinst wenn die Verbindung abgebrochen ist, kann ich diese durch das harte beenden von AdGuard wiederherstellen?
Das versuche ich gleich nochmal!
Hast du dich mal an deren Support gewendet?
 
Ne ich war am testen (vielleicht 4 mal) und dann kam es auch nicht mehr vor. Und ja - ich habe die app hart beendet.
Kannste ja mal testen.
 
Wenn wir gewusst hätten, dass ihr AdGuard am laufen habt, hätte das Problem schon früher eingedämmt werden können, aber ihr gebt ja keine konkreten Angaben ausser das Gerät funktioniert nicht richtig.

Lag dann doch an einer App und nicht an Miui selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß doch keiner. Nur weil ich mal (vielleicht aus Zufall) die Verbindung wieder herstellen konnte. Fakt ist das ich die Probleme mit der vorherigen Android Version gar nicht mehr hatte. ich tippe halt auf die app, aber das kann man nur mit Sicherheit sagen wenn sich dadurch das Problem auch rekonstruieren lässt und das ist bei mir zur Zeit (Gott sei Dank) nicht der Fall.
Jetzt zu sagen das es alles nur an einer app liegt und so gar nicht am MIUI ist einfach mal falsch und auch viel zu leicht gedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Konfetti030
Meist aber die Ursache dafür, wenn es nicht zig andere bemerken.
Ist ja jetzt zumindest geklärt und hoffentlich behoben.
 
Das Problem haben im Netz ja ganz viele gehabt. Wäre interessant zu wissen wie viele von ihnen diese oder eine ähnliche app am laufen hatten. Ich hoffe auf jeden fall @Konfetti030 damit einen guten Tip gegeben zu haben.
 
Ich bin leider doch noch nicht zum Testen gekommen bisher.
Und dass es an AdGuard liegen KÖNNTE ist doch auch nicht vollkommen klar, weil mich die Rekonstruktion erst auf die MIUI Apps der Notizen geführt hat, da es zwischenzeitlich erst wieder auftrat, nachdem ich diese App genutzt hatte. Und dann gab es die Fehler bei mir beim Wecker und bei Podcasts. Da liegt Mal so gar nichts auf der Hand, außer dass das Netz voll von der gleichen Fehlermeldung ist, ohne dass auch nur eine einzige Person eine Lösung präsentieren konnte. Ich glaube auch nicht so Recht daran, dass jeder von ihnen AdGuard nutzt, aber ich werde berichten, ob es bei mir zur Beseitigung des Fehlers führt.

@luetten30 Danke nochmal und was hast du letztendlich gemacht, dass es nicht wieder kommt? Einfach paar Mal daraufhin beendet und dann kam es nicht wieder oder AdGuard runter geschmissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es. Bei mir trat der Fehler meistens auf wenn ich gar nichts genutzt habe. Klar, der Wecker ist halt immer gestellt. Wenn ich auf der Arbeit, oder Zuhause im Wlan mal nach den news oder auch Whatsapp geschaut habe, merkte ich halt das ich gar keine Verbindung mehr hatte. Ich kann aber nicht sagen wie lange das Problem dann schon bestand. Kann auch sein, das es erst bei aufwachen des handys passierte. Das weiß ich natürlich nicht. Aber ich habs dann 3 mal gehabt und die app beendet. ich glaub einmal sogar 2 mal beendet und wieder gestartet (obwohl sie ja eh autostart hat). Dann gings wieder. Die app läuft jetzt immer noch und eigentlich finde ich sie auch sehr gut. hab ein lebenslanges Abo und sie läuft auch auf meinem Rechner. Kann sein das sie danach ein Update hatte. ist mir irgendwie so im Kopf geblieben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe übrigens den Nova Launcher drauf. Und der wurde nicht neu gestartet, so wie du es beschrieben hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den Evie Launcher. Mal gucken, wie sich das nun entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann hiermit zu 100% bestätigen, dass die von mir beschriebenen Datenunterbrechungen definitiv mit AdGuard zusammenhingen.
Ich habe im dortigen Forum auch einen passenden Strang dazu gefunden, der bis heute wohl noch keine wirkliche Lösung für das Problem hat.
Ich bin somit derzeit auf AdAway VPN umgestiegen, der non root Variante von AdAway. Damit klappt es auch ganz gut bisher. Bei einem Fix würde ich aber sofort wieder zurück zu AdGuard wollen.

Auf diesem Wege noch einmal 1000 Dank an @luetten30. Darauf wäre ich wohl nie gekommen.
 
Ich habe heute mein MIUI Update aufgespielt. Das ging überhaupt nicht. Ich sollte das WLAN einschalten. für ein Prozent habe ich mindestens 2 mal auf wiederholen klicken müssen. Das habe ich bis 40 Prozent durchgezogen und somit mindestens 80 mal auf wiederholen geklickt. Dann habe ich einfach oben die Systemsteuerung runtergezogen und den VPN (Blauer Button) ausgeschaltet. Und dann lief es in einem durch. Also nicht im Adguard Programm, sondern direkt in der MIUI steuerung.
Aber noch hänge ich zu sehr an der App. Auf meinem Rechner läuft sie perfekt. Ich will sie eigentlich nicht missen und ich habe auch ein Lifetime Abo.
 
Das Problem hatte ich bei vorherigen Updates auch immer (anscheinend wegen AdGuard), dass immer die Meldung kam, ich solle WLAN einschalten. Ich war ansonsten auch sehr zufrieden damit. AdAway filtert einige Seiten nicht gut. Ob es Soundcloud Werbung filtert, weiß ich noch nicht. Das war für mich aber eine der wichtigsten Anliegen. Nachdem mir der AdGuard Support damals die passende DNS Einstellung genannt hatte, lief das hervorragend. Die ständigen Abbrüche waren aber zu frustrierend, als das ich so jemals wieder zurückgehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs jetzt schon länger nicht mehr gemerkt (Ich weiß, das darf man nicht denken). Aber mit der alte MIUI hatte ich diese Probleme gar nicht mehr. Schade aber wie geschrieben - im Moment halte ich noch durch. Weißt du genau wo du die Sache auf deren Website gefunden hast? Das würde mich echt interessieren
 
@Konfetti030 Danke Dir.
Also ist es klar das es damit zu tun hat. Ich denke aber ehr, das das ein Zusammenspiel mit Android 10 ist. Deshalb, so glaube ich, finden die auch keine Lösung. Komisch dabei ist nur, das der Threat schon 2018 eröffnet wurde. Am Anfang hatte ich das Problem auch, aber dann war es für ungefähr ein Jahr lang weg. Wann genau es wieder auftrat kann ich leider nicht sagen.
 
@luetten30 Ich finde es auch beachtlich, dass das Problem anscheinend einlösbar seit 2 Jahren besteht. Es gab da ja auch teils detaillierte Lösungsansätze der User. Unverständlich, dass AdGuard damit bisher nichts anfangen konnte.
Hast du in der Sache nichtsdestotrotz mal versucht voran zu kommen?
Für mich ist AdAway VPN leider keine Lösung und ich würde am liebsten umgehend wieder zurück. Es kommt einfach zu viel durch an Werbung.
 
Ne sorry, ich hab auch keine Ahnung was ich machen kann. Ich nutze es weiterhin so wie gehabt. Hab jetzt aber seit etwas längerer zeit ein neues Problem, welches vielleicht in die selbe Kerbe schlägt: Wenn ich mit dem Handy telefoniere wird der Google Assistent gestartet und der quasselt mir alle 5 Sekunden ins Ohr, das er leider keine Datenverbindung hat um mir zu helfen. Das nerft tierisch. Ich habe aber AdGuard noch nicht vorm telefonieren ausgeschaltet um einen Unterschied zu entdecken. Am Anfang hatte ich das Problem im Wald bemerkt und gedacht, das ich wohl wirklich keine Verbindung hatte. Es ist aber nun schon 2 mal auf der Arbeit passiert und habe ich eigentlich immer LTE Empfang. Gott sei Dank höre nur ich diese Stimme und nicht mein Gesprächspartner. Ich vermute mal das das auch mit AdGuard zusammen hängt.
 
@luetten30 Dein Problem sagt mir leider gar nichts und habe ich so zuvor auch noch nicht gehört.
Bei AdGuard liegt es tatsächlich beim DNS und zwar konkret, wenn ich den Google DNS ausgewählt hatte. Diesen hatte ich damals gewählt, da er damit die Ads in Soundcloud blockt. Nun habe ich einen anderen DNS gewählt und es läuft.
Eine Alternative, die mir bisher am besten gefallen hatte, ist DNS66. Ansonsten leisten alle anderen Dienste nicht im Ansatz das, was AdGuard blockt.
 
Mir wurde hier schon geholfen. Mein "Telefonier Problem" lag am VoLTE. Das war ausgeschaltet. Nun sind auch diese Probleme weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und Konfetti030
Zurück
Oben Unten