Xiaomi Redmi 2 (2GB RAM, 16GB ROM)

  • 182 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich komm von nem z1 compact, da war mir das 1/8 gerät doch zu schwach. Das 2/16 passt da für mich besser
 
Keks66 schrieb:
(ich hatte z.B. noch eins, das USB OTG konnte)

Können die Redmi 2 kein OTG?

Dachte, das wäre quasi Standard inzwischen.
 
Tztz, sollte natürlich "keins" statt "eins" heißen :blushing: UND bezog sich auf meine vorherigen Fons, denn ja, alle Xiaomis können USB-OTG :) Habe ich inzwischen auch als ganz praktisch schätzen gelernt :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Anjoe
Anjoe schrieb:
Können die Redmi 2 kein OTG?

Dachte, das wäre quasi Standard inzwischen.

Redmi 2 2GB (als auch 1GB) kann OTG. Dafür legen wir unsere "Hände" in Feuer. :thumbup:
 
Hallo,

ich bin neu in der China Handy Welt und möchte mir auch gerne ein redmi 2 2/16 GB zulegen.

Ich lese nun immer von Miui.
Ist das eine software die auf dem Handy sein muss um es in D zu betreiben?

Ich frage daher, weil wir mit einer chinesischen Firma zusammen arbeiten und ich dort mal fragen wollte ob die mir das Handy besorgen können.
Aber kann ich das dann überhaupt nutzen wenn es so ab werk ohne irgendwelche zusatzprogramme rüber kommt?
 
Miui ist das Betriebssystem, Android mit einer anderen Optik (ähnlich Apple). Wenn das Gerät aus China kommt, musst du beim Redmi 2 gucken, dass du die richtige LTE-Version bekommst, damit du zumindestens teilweise in D eine Chance auf LTE-Empfang hast. Eventuell musst du noch ein deutsches Miui-ROM draufpacken.

Bei Miui sind viele Dinge (Backup, Dateiexplorer mit Ftp. App-Kontrolle usw.) von Hause aus dabei, so das man diese nicht zusätzlich installieren muss. Vor allem ist meist keine unnütze Software vorinstalliert. D.h., du musst das, was du dann noch brauchst, (Facebook, What's App, Threema, Twitter oder so.) selber aus dem Playstore installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nurn 3 Wochen das Redm 2 16 GB von tradingshenzen. Bin noch nicht sicher ob ich Miu oder Decuro gut finden soll. Habe ein MIU 5.3.6 Beta drauf. Manches funtkioniert nicht. Etwas das Abspeichern von URLs auf dem Desktop und die Wahl der SIM-Karte wenn man einen Kontakt anrufen will. Das geht nur bei Eingabe der Telfonnummer. Auch kann ich nicht wählen über welche SIM-Karte ich einen Datenverbindung haben will. Das war bei Android 4.2 alles kein Problem und eine Rechteverwaltung hatte ich auch (THL und Xiaocai, und die waren deutlich billiger und hatten bisher aber mehr Vorteile als Nachteile). Will also updaten und habe das Problem das Decuro für das Redmi 2 eine Version für WCDMA und eine für TD anbietet und ich nicht weiß was ich habe bzw. wo ich es nachsehe. Würde am liebsten auf 64bit updaten, aber das scheint noch nicht am Start zu sein. Bitte um Info wenn es schon einer gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anjoe: Danke für die schnelle Antwort.
Also ist Miui in deutsch standardmäßig immer drauf? Und der playstore auch?
Und auf was muss ich bei der LTE Version achten?
 
ribo schrieb:
Manches funtkioniert nicht. Etwas das Abspeichern von URLs auf dem Desktop und die Wahl der SIM-Karte wenn man einen Kontakt anrufen will.
Für das erste könntest du einfach einen anderen Laucher benutzen. Schätze, du hast die Miui-Oberfläche?
Zum Zweiten: Kontakt öffnen, die Rufnummer gedrückt halten, dann unten Anruf über Sim 1 oder 2 wählen.
Will also updaten und habe das Problem das Decuro für das Redmi 2 eine Version für WCDMA und eine für TD anbietet und ich nicht weiß was ich habe bzw. wo ich es nachsehe.
Für das 2/16 geht m.W. NUR die TD. Unter dem Akku und auf der Schachtel findest du die Zahl "2014813", die heißt, das ist die TD-Variante.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:44 Uhr wurde um 14:48 Uhr ergänzt:

@derkonny. Nein, ab Werk ist keine deutsche Rom drauf, die mußt du selbst installieren. Bei decuro ist der Playstore aber mit drin, und die Installation ist einfach. Infos findest du bei China-Tech mit erstklassiger Qualität und einzigartigem Service unter "Support". Schau dir auch dort das Redmi 2 an bezüglich der Spezifikationen. Sofern es mehrere gibt, ist das jedenfalls die für D passende.
 
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen
Leider steht in dem support bereich nur der Ablauf für das Redmi 1 und 1S ist der Ablauf der gleiche?
Ist das Handy denn im Auslieferungszustand auf chnesisch oder Englisch eingestellt?
 
@ribo: Falls es Probleme bei der Installation gibt, einfach kurz per Mail support@tradingshenzhen.net melden und wir helfen dir gerne weiter.

Redmi 2 - 2GB ist die TD Version: Downloadseite - deutsche custom ROM community

Die Supportseite ist leider nicht aktualisiert, da wir gerade den "Blog" bzw. die angesprochene Seite komplett umbauen.
 
Könnt bitte jemand mit dem Redmi2 mit Rmaps Pfade aufzeichnen und gleichzeitig ein Video aufnehmen. Auf meinem THL T11 wird der Empfang des GPS bei der oben gennanten Prozedur sehr ungenau und die Pfadaufzeichnung nahezu unbrauchbar.
Mit meinem alten Samsung SII sowie mit dem Redmi1s klappt das obige dagegen hervorragend gut.
Vielen Dank für eine Rückmeldung.

Gruß Ontheotherhand

Der ursprüngliche Beitrag von 10:04 Uhr wurde um 10:12 Uhr ergänzt:

Aus Europa gibt es das Redmi2 in weiss bei Grossoshop.net unter 200EUR.
Hat mit denen jemand Erfahrung?

Alledings erwartet der Shop trotz "24 months warranty!" 19EUR für eine in Europa durchzuführende Reklamationsbearbeitung.
Zitat:
"Problems appear after 7 days and within 24 months after the product’s reception.
The support will be given by a European service centre which GrossoShop contracted with. In order to get this kind of support, customers will have to pay 19€ via PayPal.
There are no chances for return or replacement."


Gruß Ontheotherhand
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mehrere Varianten angeboten bekommen. Siehe Anhang.
Welche ist nun die richtige?
4G FDD-LTE oder 4G TDD-LTE?
 

Anhänge

  • Netz.jpg
    Netz.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 255
Band 3 und 7 ist hier bei uns eigendlich das günstigste. Darf man fragen was es dort kostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das auf dem Bild ist doch nur 1 Variante mit Auflistung welche Frequenzen und Techniken es unterstützt oder nicht? Die mit FDD-LTE (B3 / B7) wäre für Deutschland nämlich besser. Wie ein paar Seiten vorher nämlich schon erwähnt wird Band 1 hier gar nicht benutzt.
 
Danke für die Antworten.
Einen Preis habe ich leider noch nicht.
 
Hmm, sehe ich das richtig, dass es noch keine Shop mit Versand aus der EU gibt? Ich warte jetzt schon recht lange auf die 2GB Variante und mittlerweile tun sich echte Alternativen im Kompaktsektor auf, wie z.B. das LG Electronics Spirit LTE. Wenn ich es richtig sehe unterstützt das Spirit auch alle in D gebräuchlichen Bänder im Gegensatz zum Redmi!? Ansonsten sind doch die Spec sehr sehr ähnlich, bis auf das RAM. Aber meine 2 Tabletts (jew. MediaTek) haben auch nur 1GB und ich hatte noch nie Speicher oder Performanceprobleme.
Die Kamera des Spirits (LTE Version ) scheint mir deutlich besser als was ich vom Redmi gesehen habe.
Ich bin echt am überlegen, ob sich das Warten noch lohnt, zumal das spirit preislich auch noch günstiger ist.
Meinungen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten