Ich musste mein Xiaomi A2 lite leider in den Ruhestand versetzen, da das Display in Trümmern lag.
Mein Eindruck nach einigen Stunden einrichten und etwas probieren (4/128 GB Modell des Note 11):
-Verdammt ist da viel Bloatware installiert, fast alles ließ sich aber ohne Probleme deinstallieren (mehr dazu etwas weiter unten)
-Stereo Lautsprecher machen was her
-Das Display ist wesentlich besser als das des Vorgängers
-Verarbeitung genauso gut, wenn nicht sogar besser
-Kamera ist zwar besser als bei meinem Vorgänger, aber haut mich jetzt nicht um.
-in jeder zweiten App ist "Vorschläge anzeigen" aktiv, erst einmal überall abgestellt, gegoogled und war entsetzt das Werbung jetzt ein Thema bei Xiaomi ist. Hier dann noch MSA komplett lahm gelegt. Hoffentlich bleibt das Handy werbefrei, sonst gehts zurück
-Double Tap to Wake Up funktioniert endlich, beim alten Handy konnte ich es einschalten aber es funktionierte nur in 50% der Versuche
-Google Chrome ist nicht auf normalen Weg raus zu bekommen, entweder per ADB deinstallieren oder per hidden settings app im Playstore deaktivieren
-und für mich ungewohnt: Ich ging davon aus das Benachrichtigungsleds heute überall dabei wären. Ja, falsch gedacht.
Bei diesem Handy gibts keinen Hinweis NICHTS, nada, wenn ein Anruf verpasst wurde oder Nachrichten auf einen warten. Vorher reichte ein Blick, jetzt muss ich zum Handy greifen und nachsehen.
Ich werde das Handy behalten sofern keine Werbung mehr im System auftaucht.
Der Minuspunkt mit der fehlenden Benachrichtigungsled allerdings ist heftig, hier suche ich aktuell nach Wegen das Problem zu lösen ohne das Display auf "Always on" zu stellen.