Redmi Note 13 Pro Plus 5G keine Updates

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tunarak

Neues Mitglied
38
Moin

Gestern kam bei mir das Redmi Note 13 pro+ 5G an. Ich bin soweit auch super zufrieden mit den Handy allerdings bekomme ich absolut keine Updates selbst wenn ich die Region auf Indien oder Österreich Stelle.

Auch keine neuen Sicherheitsupdates. Letzter Patch ist von Oktober!!!
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-04-10-07-25-32-322_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2024-04-10-07-25-32-322_com.android.settings.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 211
Ist zwar jetzt etwas umständlich soll aber vielen geholfen haben.
Smartphone ausschalten. Lautstärketaste oben und Powerknopf halten. Dann den abgesicherten Modus starten und da mal nach Updates suchen. Wenn nicht probiere Regionswechsel.
 
Ich werde es weiter mit Regionenwechsel Versuchen. Was ich aber nicht verstehe ist wieso mir keine Sicherheitsupdates angeboten werden. Das muss doch auch völlig unabhängig davon aus welcher Region ich komme angeboten werden. Das ist doch bei anderen Herstellern wie Samsung oder Motorola genauso kein Problem.

Es geht mir hier nicht darum irgendwie das hyperOS Update zu bekommen.
 
Bei mir kamen die Updates c.a. einen Tag nach der Erstinstallation des neuen Redmis.
 
Hab bis heute keine neuen Updates bekommen.

Auch wenn ich speziell nur nach Sicherheitsupdates schaue bekomme ich keine Updates.

Das ich keine neuen Updates für MIUI bekomme oder mir sogar hyperOS angeboten wird finde ich jetzt erstmal nicht so schlimm, aber das selbst keine Sicherheitsupdates angeboten werden finde ich absolut schwach.

Ist für mich jetzt zwar kein Grund das Gerät zurück zu senden weil das Gerät abgesehen davon echt top ist aber dennoch ist das ärgerlich.

Scheinbar klappt es bei anderen wunderbar und bei einigen wiederum überhaupt nicht.
 
Hast du denn die Methoden ausprobiert die ich dir empfohlen habe?
 
Ich hab bis jetzt nur probiert das Update manuell zu installieren mit offiziellen ROMs. Dort kam aber nur die Fehlermeldung das nicht offizielle ROMs nicht erlaubt sind.

Runtergeladen hab ich die auf xiaomifirmwareupdater.com
 
Ich warte jetzt einfach ab. An die rename methode traue ich mich irgendwie nicht ran bzw ist mir das alles zu blöde. Trotzdem danke für eure antworten.

Abgesehen von der Update problematik die ich habe bin ich ansonsten top zufreiden mit den handy.
 
  • Traurig
Reaktionen: schnauder84
Tunarak schrieb:
Ich warte jetzt einfach ab. An die rename methode traue ich mich irgendwie nicht ran bzw ist mir das alles zu blöde. Trotzdem danke für eure antworten.

Abgesehen von der Update problematik die ich habe bin ich ansonsten top zufreiden mit den handy.
Hallo Tunarak, wie ist die Sache bei Dir ausgegangen? Hab jetzt seid einer Woche ein Redmi note 13 Pro 5G und bekomm auch absolut keine Updates, bin noch bei MIUI 14.0.2.0 und Sicherheitsupdate 11/23, kam bei Dir noch was, Rename Trick funktioniert wohl nicht mehr
 
@Phil13 MIUI Global 14.0.6 Android 13 bei einem Redmi Note 13 Pro 5G, Sicherheit 1.1.24. Hängt da aber auch schon eine ziemliche Weile fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx hab es gerade mit meiner eigenen rename Methode auf HyperOS updaten können :thumbsup: :1f4aa:
 
@Phil13 Ist bei dem Wanderpokal allerdings keine Option.
 
Hallo

Hatte nochmal den telefonischen Support von Xiaomi angerufen. Der gab mir eine Email Adresse wohin ich schreiben sollte das ich noch kein Update erhalten habe. Er meinte das mir da ganz sicher geholfen werden wird. Das wäre ein spezieller technischer Support.

Gesagt getan, Ergebnis war das mit mittgeteilt wurde das man auf der offiziellen Seite von Mi.com Firmwares downloaden kann, nur Problem dabei dort gibt es keine Firmware fürs Redmi Note 13 Pro Plus.
Dann ging aus der Email noch hervor daß man ganz hervorragend auch die Firmware manuell installieren kann, und es war genau beschrieben wie das geht.

Hab als Antwort denen dann mittgeteilt das ich diese ganzen Dinge weiss nur das man keine Firmware manuell auf dem Redmi Note 13 Pro Plus installieren kann, weil es nur zu Fehlermeldungen kommt.
Bin echt ärgerlich und will zusehen das ich das Note 13 Pro Plus weg bekomme und mir ein anderes hole.....
War echt immer irgendwie Fan von Xiaomi doch das was ich auch in Bezug auf den Support hier erlebt habe, das überzeugt mich überhaupt nicht mehr. Auch wenn klar ist das sie bei den Updates nie die schnellsten waren, so gab es die manuelle Möglichkeit immer. Doch die ist ja jetzt auch nicht mehr verfügbar.
Hatte auch dem Mitarbeiter am Telefon gesagt das es ja wohl nicht sein kann das der Sicherheitspatch von Januar 2024 ist, und sich da nichts tut. Ja ich sollte doch warten es würde daran gearbeitet blablabalba....

Und die großen neuen Update Pläne die halte ich alle nur für heiße Luft wo nichts dahinter stehen wird.

Also ich glaube das war für sehr sehr lange Zeit mein letztes Xiaomi.

Hab die Support Email mal mit angehängt.

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-07-04-15-47-18-976_com.google.android.gm.jpg
    Screenshot_2024-07-04-15-47-18-976_com.google.android.gm.jpg
    439,9 KB · Aufrufe: 166
  • Screenshot_2024-07-04-15-47-25-384_com.google.android.gm.jpg
    Screenshot_2024-07-04-15-47-25-384_com.google.android.gm.jpg
    490,8 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GT3076R
Phil13 schrieb:
@prx hab es gerade mit meiner eigenen rename Methode auf HyperOS updaten können :thumbsup: :1f4aa:
Wie hast du das gemacht? Ich stecke bei 14.0.4.0 fest und das System erkennt 14.0.4.0 nicht als installierbare Version an, also kann ich sie nicht umbenennen, da sofort der Fehler "non valid version" erscheint (ja, es ist die richtige EEA-ROM). Die einzige ROM, die zu funktionieren scheint, ist die, die unter "Herunterladen der letzten Version" verfügbar ist. Diese wird heruntergeladen, in den RAM geladen und die Datei gelöscht. Ich konnte die Version einmal abfangen und sie wurde für ein Update akzeptiert, aber sobald sie zu 100% heruntergeladen ist, bringt Umbenennen nichts mehr, und auch das Löschen der Datei nicht, weil sie anscheinend sofort in den RAM geladen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anz Genau das hilft ja gerade 0 wie ich erklärte da eine 14.0.4.0 nicht angenommen wird jetzt nochmal 1 zu 1 den letzten kommentar zu schreiben hilft da wenig :p die methode mit letzten download lädt die datei runter die er nur 1x annimmt kann aber nicht ersetzt werden.
Deswegen fragte ich ja wie er es geschafft hat :)
 
@Phil13 vielen dank ! ja da sind ein paar mehr schritte die ich vorher noch nicht probiert habe , werde es gleich mal testen danke !
hast du da die Recovery oder Fastboot genommen ?
 
Die Recovery
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: GT3076R und Evono

Ähnliche Themen

FSPA83
Antworten
1
Aufrufe
126
wald66
W
W
Antworten
3
Aufrufe
254
Skodi1975
S
B
Antworten
3
Aufrufe
244
wald66
W
Zurück
Oben Unten