Kein Update auf Android 10 mehr geplant, oder (nur) verschoben?

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ok, das wäre schon sinnvoll zu wissen ob dann noch OTA klappt. Denn wenn die mit dem Booloader alles löschen. Wäre es besser die machen es jetzt wo das Gerät noch relativ neu ist. Ich hoffe ja das die nicht plötzlich sagen nein, wie Huawei. Die Smartphones sind dann quasi für Internet Schrott, zumindest wenn man etwas sicherer sein will.

Glaube ich aber bei Xiaomi nicht. Die sind ja für eine Chinesische Firma doch noch sehr Entwicklerfreundlich.

Bei Lineage OS geht das mit dem OTA auch mit Root. Beim Sohn, geht das mit Pixel 1 Marlin direkt. Beim S5 wirds immerhin vorgeschlagen, und dann über TWRP installiert. Funktioniert aber auch prima.

Ich hatte mir damals mal mit OTR ein gerootes LG unreparierbar zerschossen. Ich hatte plötzlich ein OTR vorgeschlagen bekommen und das wurde installiert und dabei den Brick hervor gerufen. Deswegen passe ich da lieber auf.
Nun bin ich am überlegen ob ich das jetzt schon mit dem freischalten mache. Eigentlich geht es ja nur darum das ich es habe. Bei dem Huawei von meinem Vater hatte ich es verschlafen. Da gab es aber eh kein offizielles Lineage.

Wobei beim umstieg die Daten ja erstmal auch erstmal weg sind. Sichere ich dann eben was geht. Davon geht die Welt nicht unter. Früher war ich da empfindlicher mit Wechsel.
 
Zurück
Oben Unten