Firmware Android 7 (Nougat) steht zum Download bereit

Habe vorhin update installiert
Lief schnell und problemlos durch
Als erstes habe ich endlich die vielen TouchPal Dateien gelöscht die seither nur deaktiviert werden konnten
Bin soweit zufrieden, die Minus Anzeige im Speicher ist mir egal, da das Wetter widget die Systeminformation richtig anzeigt.
Habe Update gemacht um beim kommenden 7.1 update keine Probleme zu bekommen
Werde als nächstes noch schauen ob Akkuverbrauch sich geändert hat.....
 
Ich habe nun die Nougat-Update-Datei aus dem Download-Ordner des internen Speichers direkt auf den internen Speicher verschoben und auch keinen Unterordner verwendet! . Update wird nicht erkannt, wenn ich die Update-Funktion aufrufe. Dann habe ich die Datei vom internen Speicher auf die externe SD-Karte verschoben. Genau das gleiche Problem! Update wird nicht gefunden.
Jetzt habe ich entnervt das komplette Nougat-Update wieder vom Samrtphone gelöscht und warte mal ab, ob es dann doch noch ein OTA - Update geben wird. Wenn ich den Nerv dazu haben sollte, dann werde ich es mir am Wochenende nochmals runterladen und es erneut versuchen.
Anwenderfreundlich sieht jedenfalls anders aus! :thumbdn:
 
@Teddy4u Merkwürdig.... von Deiner Beschreibung her hätte es eigentlich klappen müssen
Ich habe es so gemacht... hab keine sd karte:
- Datei im PC geladen
- Datei in den Axon Download Order per USB kopiert
- Update wurde nicht erkannt
- Datei in Update.zip umbenannt
- Update wurde nicht erkannt
- Datei um ein Verzeichnis nach oben verschoben
- Update wurde dann gefunden
 
  • Danke
Reaktionen: Teddy4u
Teckler schrieb:
@Teddy4u Merkwürdig.... von Deiner Beschreibung her hätte es eigentlich klappen müssen
Ich habe es so gemacht... hab keine sd karte:
- Datei im PC geladen
- Datei in den Axon Download Order per USB kopiert
- Update wurde nicht erkannt
- Datei in Update.zip umbenannt
- Update wurde nicht erkannt
- Datei um ein Verzeichnis nach oben verschoben
- Update wurde dann gefunden
Danke für Dein Feedback!
Ich denke mal, dass es daran gelegen hat, dass ich die Update-Datei entpackt hatte bevor ich den Suchlauf gestartet habe. Deshalb werde ich das Update später nochmals laden und dann ungezippt ins oberste Verzeichnis schieben. Vielleicht klappt es ja dann mit der Installation.
Den ganzen erbosten Kommentaren auf der ZTE - Facebookseite nach zu urteilen, haben ziemlich viele Nutzer das gleiche Problem.
Es sollte eigentlich so gestaltet sein, dass man die Datei runterlädt (egal ob OTA oder manuell), und die Update-Datei sofort automatisch im richtigen Verzeichnis landet, damit man dann ohne größere Aktionen die Installation über die Update-Such-Funktion anstoßen kann!!!
Ansonsten werden sehr wahrscheinlich geschätzte 90% der Axon 7 Besitzer niemals auf Nougat updaten, weil es zu umständlich ist!
 
  • Danke
Reaktionen: Andi69
Das Update per SD Karte so einfach es auch sein mag, hat viele User überfordert bzw verunsichert. Man hätte wirklich seitens ZTE darauf achten sollen das Nougat Update per OTA anzubieten. Diese Form ist den meisten Usern durchaus geläufig. Dieses Chaos und dieser Frust der jetzt zum Teil herscht, hat sich ZTE selbst zu zu schreiben. Auch die teilweisen Probleme die nach dem Update auftreten sind immer schon da gewesen nach größeren Firmwaresprüngen. Das man diese Probleme mit einem Wipecache oder zur Not auch mit einem Werksreset beseitigen kann hätte in einem kurzen Hinweistext des Updates stehen können. Na gut die Aufregung wird sich wieder legen, aber einige wird es in Zukunft abschrecken sich noch einmal ein ZTE Smartphon zu kaufen.
,
 
  • Danke
Reaktionen: SchlesiM, Andi69 und Teddy4u
Ich habe noch nie ein OTA von ZTE erhalten. Irgendwann hab ich das Gerät dann in die Ecke geschmissen (nachdem ich mir geschworen hatte nie wieder was zu flashen) und von B03 auf B08 auf B10 geupdated. Zwischendurch mal Lineage, dann die US B15 Nougat Version und nun nach B10 auf der Stock Nougat Version.

Echt schade, dass es kein einziger Hersteller, nichtmal Google schafft ein OTA gleichzeitig für alle Geräte bereitzustellen.

Hatte bei meinen Nexus Geräten stellenweise auch MONATE Verzögerungen...
 
@iNaruX Gebe dir recht die anderen haben auch Probleme mit Android 7.0 mein Kumpel hat ein Huawei p9 auch bugs und zum teil Probleme mit drittanbieter apps. Fota Update kommen auch selten sie müssen zum teil Manuel flashen über sd karte oder internen Speicher
 
Datei mit Handy runtergeladet, ins Hauptspeicher ohne Ordner verschoben, 5 Minuten installiert, das wars :)

Ich finde die Aktualisierung sehr gut, endlich kann ich eigenen Wallpaper auf dem Sperrbildschirm einstellen und das Einstellungen-Interface gefällt mir jetzt auch viel besser. Mal schauen wie es mit der Zeit wird, aber kurzfristig gefällt das ganze mir einfach besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
An alle die Probleme mit dem nicht gefundenem Update haben.
Erfahrungsgemäß kann ich sagen,dass ein Download auch gern mal 3-4 mal wiederholt werden muss,da es immer wieder zu Fehler kommen kann,die eigentlich garnicht ersichtlich sind.
Datei entspricht exakt die selbe Größe und trotzdem wird das Update nicht gefunden.
Da jeder andere Einstellung zum Energiemodus hat,welche Apps(Browser) in den Ruhestand beim schließen des Bildschirm usw.,kann auch der Download nicht mehr ordentlich geladen werden.

Daher rate ich allen Betroffenen,die Displaysperre auf niemals stellen und den Download starten und nicht das Browserfenster schließen,bis der Download fertig ist.
Datei dann von Downloadordner rauskopieren oder ausschneiden und ganz normal auf die SD Karte einfügen.
 
Wichtig ist auch noch daß B10 vorher installiert ist, steht so im download bei ZTE:

1. Bevor du das Update Android 7.0 Nougat installieren kannst, musst du zunächst das Software Update B10 installiert haben.
2. Lade die Datei via Computer oder Smartphone herunter um die Software deines ZTE Axon 7 zu aktualisieren.
 
iNaruX schrieb:
Echt schade, dass es kein einziger Hersteller, nichtmal Google schafft ein OTA gleichzeitig für alle Geräte bereitzustellen....
X-Million Geräte gleichzeitig? Dafür müsste man selbst bei heutigen Großrechnern ein Rechenzentrum in Größe eines Dorfes mit Glasfaserkabeln im Durchmesser eines Pottwals haben ;-)
 
gibt es kein Nachtmodus im Nougat update, so wie bei den anderen Herstellern. Bis jetzt konnte ich nichts freischalten.
 
doch geht noch
energieverwaltung == auto ultra ernergie...... geplantes stromsparen
 
und mit dieser Einstellung wird der Bildschirm Nachts rötlich? bei den anderen konnte man Farbton und Helligkeit anpassen.
 
nöö , bei mir wirds farblos und dunkel
 
Nougat nochmal Neu installiert. Hatte urplötzlich zwei Neustarts. Sowas kann ich ja gar nicht leiden.:confused:
Wenn es das nicht war, werde ich wohl um einen Clean install nicht rum kommen.
 
Bei Android 7 sehe ich nur "Ultrastromersparnis", hat man keine "power saving" taste mehr? :)

Übrigens, bei antutu vother 147700 Punke, jetzt 149050 bei mir :) Also immerhin etwas ;)

Ich kann jetzt noch nichts negatives sagen. Kann man eigentlich die Uhr auf dem Sperrbildschirm irgend wie auf eine andere Stelle auf dem Bildschirm verschieben oder größer machen?

Daydream ist mir nicht so wichtig, es kommt bestimmt später und frisst auf jeden Fall gleich den Akku weg :D interessant ist es schon, aber nichts wegen was man sich aufregen sollte (finde ich), wie man bei einigen auf Facebook sieht.
 
Sooo, beim 2. Versuch hat es nun doch geklappt. [emoji106]
Update runtergeladen, vom Download Ordner auf der internen Speicherkarte ins Hauptverzeichnis verschoben, Update Modus gestartet und die Update File wurde direkt gefunden und das Update ohne Probleme in Rekordzeit installiert. [emoji106]
Wenn jetzt keine größeren Bugs mehr auftauchen, bin ich zufrieden! [emoji6]
Dankeschön für die Tipps! [emoji106]
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler

Ähnliche Themen

Elmar12
Antworten
18
Aufrufe
1.744
borisku
borisku
Elmar12
Antworten
43
Aufrufe
2.398
borisku
borisku
Elmar12
Antworten
8
Aufrufe
1.097
Elmar12
Elmar12
Zurück
Oben Unten