Firmware Android 7 (Nougat) steht zum Download bereit

  • 450 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@wylot
Hatte das selbe Problem. Ein Factory Reset hat geholfen.
LG
Sunny76
 
Hatte bislang als Kamera-App ja Snap Camera verwendet und nach dem Update nun wieder einen direkten Vergleich mit der originalen Kamera App durchgeführt. Und dabei bemerkt: es wurden eindeutig Verbesserungen vorgenommen.

Automatischer Weißabgleich, Rauschen und Schärfe haben sich deutlich verbessert, so dass die Original-App mittlerweile z.T. bessere Ergebnisse liefert, als Snap. Auch der bisherige, extreme Grünstich bei Aufnahmen mit Blitz ist verschwunden. Sehr schön!
 
  • Danke
Reaktionen: 2be
SchlesiM schrieb:
Hatte bislang als Kamera-App ja Snap Camera verwendet und nach dem Update nun wieder einen direkten Vergleich mit der originalen Kamera App durchgeführt. Und dabei bemerkt: es wurden eindeutig Verbesserungen vorgenommen.

Automatischer Weißabgleich, Rauschen und Schärfe haben sich deutlich verbessert, so dass die Original-App mittlerweile z.T. bessere Ergebnisse liefert, als Snap. Auch der bisherige, extreme Grünstich bei Aufnahmen mit Blitz ist verschwunden. Sehr schön!
Dafür brauchen die Bilder ca. 15 MB Speicher
 
So Nugat ist drauf und scheint bisher gut zu laufen. Alles schön flüssig. Auch der Energieverbrauch scheint besser geregelt zu sein. Hab gestern meine Quäke koplett neu eingerichtet, bin mit 100 % gestartet und hab jetzt noch satte 69 %.
Gibt es irgend ein neues Andriod-Feature, dass sich besonders lohnt mal auszuprobieren?
 
Das Hauptfeature von Nougat ist Daytream, aber ZTE hält die nötige Software dafür noch unter Verschluß für uns Europäer, warum auch immer? Die Sofware ist fertig und läuft auch schon in Amerika und Asien. Warum die Axon 7 G Version immer wieder hinten angestellt wird, kann nur ZTE selbst beantworten.
 
addua schrieb:
Dafür brauchen die Bilder ca. 15 MB Speicher

Zwangsläufig. Mehr Details und weniger "zerstörende" Komprimierung bedeutet natürlich automatisch größere Dateien. Deswegen fotografiere ich immer nur in der 12M-Auflösung anstatt 20M, weil das für Smartphone-Fotos m.E. absolut ausreichend ist (die zieht man ja nicht auf Posterformat-Prints). Dann bewegen sich die Größen bei 6-8MB pro Bild.
 
@MaxRockatanski: Das Multiwindow ist ganz nett. Brauch man sicher nicht jeden tag aber 2 fenster übereinander ist gut wenn man etwas abschreiben muss. Ansonsten find ich den neuen Benachrichtigungsstil ganz gelungen.

Der Musicplayer hat gestern bei mir sein ende gefunden, Lieder wurden einfach nicht in Originaler Reihenfolge dargestellt. Damit geht die nächste ZTE eigene App über den Jordan :D Ich bin nach einigen Testereien beim Black Player hängen geblieben, Atmos scheint auch unterstützt zu sein
 
Kann bitte mal jemand kurz erklären, wo oder wie ich dieses "Multiwindow" finde bzw. aktiviere?

Danke!
 
Bims schrieb:
Kann bitte mal jemand kurz erklären, wo oder wie ich dieses "Multiwindow" finde bzw. aktiviere?

Danke!

Ganz einfach. Öffne eine App, z.B Deinen Browser. Dann hältst Du den Button mit dem Du durch Deine im Hintergrund geöffneten Alps scrollen kannst gedrückt und schon teilt sich der Bildschirm und du kannst Dir von den geöffneten Alps eine aussuchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bims
@Bims
Wenn Du den Task Button betätigst, werden Dir ja die Apps angezeigt welche vor kurzen geöffnet waren. Dann ziehst Du die App welche im Multiwindow geöffnet werden soll nach oben. Danach kannst Du die zweite Multiapp auswählen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bims
Sauber, danke Euch :thumbup:
 
LOL

Erst keine beleuchteten Tasten und jetzt das Nougat Update nicht per OTA!?!

Macht mir ja eigentlich nix aus. Ich frickel gerne an den Smartphones rum. Mit Shop-ROMs von Xiaomi Geräten runter zu bekommen hab ich schon so manchen Sonntagnachmittag verbracht. ;)

Aber "Premium" ist anders! Preis für die Technik ist top, aber so wird das nix mit Konkurrenz zu Samsung & Co...
 
Ich sage mal ganz frech finde mal ein Samsung & für 280€. Für das Geld unschlagbar. Wird mein neues Main Handy und das LG V10 wird zum Mp3 player degradiert :)
 
Axon 7 für 280 €? Habe ich was verpasst?!? Bei idealo um die 400 €. Vielleicht mal 350 €. Ich habe es bei MyDealz mal lokal beim Media Markt Köln Kalk für 333 € gesehen, aber 280 €?!?

Und von mir kommt der Vergleich mit Samsung & Co. nicht! Das hat sich ZTE selber angedichtet!
How the Flagship AXON 7 Smartphone is Made? - ZTE Corporation

"High End Business User" werden nicht anfangen sich Updates manuell zu installieren...


Ach, und den Satz "In der Regel erhälst du alle erforderlichen Firmware-Updates für dein ZTE Produkt automatisch direkt über das Gerät over the Air (OTA)." könnten sie sich auch sparen.

Und jetzt die Überraschung, ich finde das Axon 7 trotzdem gelungen. Ich habe Ende September 2016 knapp 380 € dafür gezahlt und eigentlich stört mich nur, dass die Tasten nicht beleuchtet sind, aber was ZTE da abzieht, geht einfach gar nicht. Gerade die Daydream-Geschichte für Europa ist einfach eine Frechheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi69
Sunny76 schrieb:
@wylot
Hatte das selbe Problem. Ein Factory Reset hat geholfen.
LG
Sunny76
Danke. Habe erstmal cache/dalvik gewipt und ausprobiert. Es ging.
Bei factory reset muss ich alle Apps neu einrichten, oder?
 
Hallo Leute!

Wie genau macht man nach dem Update und der Sicherung diesen "WerksReset"? Und warum ist es besser, überhaupt einen zu machen?

Andi :blushing:
 
Am einfachsten per Einstellungen --> Erweitere Einstellungen ---> Sichern und Zurücksetzen ---> Auf Werkszustand zurücksetzen. Sichere aber vorher Deine Daten extern (PC). Bei Versionssprüngen kann es zu "Inkompatibilitäten" kommen. Bei mir gibt es aber bislang keine Probleme (auch nicht die hier beschriebenen), so dass ich das wohl später mal machen werden, wenn ich mehr Zeit und Lust habe (evtl erst bei 7.1). Liegt evtl auch daran, dass ich das schon beim letzten Update auf B10 gemacht habe...

lg zaph
[doublepost=1489514802,1489514044][/doublepost]
mopsert schrieb:

Meine Vermutung ist, dass ihnen das Update selber etwas peinlich ist und die 7.1. wie gewohnt per OTA kommt. Das sieht man etwa auch an den gerade verbesserten Übersetzung in B10, die nun wieder rückgängig gemacht wurden: Stichwort "Verblassendes Licht" für die Benachrichtigungs-LED. Dies stellt also meiner Meinung nach nur (hoffentlich) ein Zwischenschritt für uns "Ungeduldige" dar...

lg Zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi69
Seit dem Mega Update macht die Frontkammera zwar gute Bilder aber die Selfies (Foto und Video) werden Spiegelverkehrt aufgenommen, hab ich auf meinem Arbeits T-Shirt zufällig entdeckt. [emoji23][emoji23][emoji23]
5036349468dd89b30f0169e1c7c09bbd.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: mopsert
"Peinlich" halte ich für unwahrscheinlich. Selbst wenn es ein Zwischenupdate ist, kann man das ja auch so kommunizieren. In erster Linie auch um den Leuten zu vermitteln, ob Daydream noch zu erwarten ist und wenn, grob, wann.

Und OTA erwarte ich da auch. Weiß jemand, ob das Nougat Update in USA auch manuell installiert werden musste?
 
siehe (vage) Ankündigung etwa hier ---> Android 7.0 Nougat - ZTE mobile. Und ja, an ihrer Informationspolitik sollte ZTE Deutschland noch arbeiten ;)

In China wurde es wohl über OTA verteilt (hatte ich irgendwo gelesen), USA weiß ich aber nicht.

PS: China: Android 7.1 Nougat für das ZTE Axon 7 erhältlich
PPS: USA auch per OTA, vgl ZTE Axon 7 Nougat update: Official OTA update live now, firmware version A2017UV1.1.0B15

Bei mir wurde übrigens auch ein leerer Ordner FOTA (Firmware OTA) auf der SD-Karte angelegt, daher die Vermutung, dass es zumindest mal geplant war per OTA zu verbreiten.

In den USA soll es zudem wohl auch zu ziemlichen Problemen nach dem Update gekommen sein, daher vermute ich hier auch einen Testlauf, sprich wir sind die (nächsten) Beta-User. Falls (irgendwann) mal ausgereift, gibt es (hoffentlich) eine finale OTA-Version... ;)

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mopsert
Zurück
Oben Unten