Bluetooth Geräte werden vergessen

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, neues Axon 7 ist da und hat exakt das gleiche Problem. Was auch immer die Ursache ist. Aber es geht auch zurück und ich muss mir überlegen was ich will.
 
Bist Du Dir hunderprozentig sicher das es nur am Axon 7 liegt? Deine vorherigen Handys hatten vermutlich noch kein Android 6.0.1 und da sind Verbindungsprobleme mit einigen Automarken bekannt, weil deren Software veraltet ist. Ist nur eine Vermutung weil ich das schon des öfteren auch von anderen neueren Handys mit Android 6.0 gelesen habe.
 
Na ja, das Problem ist ja, dass die Verbindungen im Handy vergessen werden.
Im Auto ist das Gerät noch gepairt. Im Handy ist es anfangs auch gepaired, dann wird es aber vergessen.

Habe mal ein Bild angehängt um das Problem zu verdeutlichen. Es ist als ob jemand mal angelernte Geräte im Handy löschen würde.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-11-05-15-47-52.jpg
    Screenshot_2016-11-05-15-47-52.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 236
  • Screenshot_2016-11-05-15-50-29.jpg
    Screenshot_2016-11-05-15-50-29.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 243
Hast du mal ein Werksreset gemacht, dann das Auto gepairt und mal erstmal keine App installiert? Ich bin mir ziemlich sicher das es irgendeine app ist die das verursacht. Denn wenn es ein allgemeines Problem vom Axon 7 wäre dann hätten wir das alle. Und die Chance das da was kaputt ist ist eigentlich gehen null. Zweimal der gleiche Schaden wäre schon sehr viel Zufall.
 
Es gibt öfter Berichte in Zusammenhang mit DUAL-SIM und FSE, das sich diese nicht pairen lassen oder andere Probleme zeigen. Hast du mal probiert, das Axon nur mit aktiver SIM1 mit der FSE zu pairen? Also die SIM2 deaktivieren oder herausnehmen und mit der FSE neu pairen, vorher das Axon in der FSE löschen. Wenn das dann funktioniert und stabil ist, die SIM2 wieder aktivieren. Evtl. hilft das.
 
Also Werksreset habe ich mehrfach druchgeführt. Ohne Erfolg

Kann schon sein das es eine App ist, aber welche? Auf meinem Xiaomi Redmi Note 3 gab es nie Probleme. Ich kann auch auf keine App die ich installiert habe verzichten. Ebensowenig wie auf DualSim. Also entweder es geht so oder das Handy passt nicht zu mir. Ironisch ist, dass es nun das zweite ZTE Gerät ist (erst das Axon Gold, jetzt das Axon 7) welches bei mir mit Bluetooth Probleme macht.

Habe mir jetzt ein Sony Xperia Z5 Premium Dual Sim bestellt. Das kommt meinen Wünschen und Preisvorstellungen noch am nächsten (Fingerprint, hochauflösendes 5,5" Display, min 32 GB Speicher, Android 6). Hoffentlich hält das was es verspricht.
 
Das Sony Z5 Premium würde ich an deiner stelle gleich wieder zurück schicken. Ich hatte das Gerät über ein Jahr und es hat sehr mit dem Hitze Problem des Prozessors zu kämpfen.

Die Kameraschaltet sich automatisch ab nach ein paar Minuten Video Aufnahme und im Sommer bei Temperaturen von ca. 25 Grad reicht nur im Internet zu surfen und das Display dunkelt sofort ab sodass man wirklichüberhaupt nichts mehr erkennt.

War sehr enttäuscht von dem Sony. Wie viele andere hier im Forum auch.
 
@stoehft
Nach Deinem Schreiben hast Du vermutlich schon innerlich mit Axon 7 abgeschlossen, selbst wenn es nicht am Handy liegt? Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als weiterhin mit anderen Handys die schon Android 6.0 haben zu testen. Ich persönlich vermute zwar auch eine App Unverträglichkeit und oder Probleme des Autos mit Android 6.0, aber letztendlich wirst Du den Fehler durch probieren herraus finden müssen.
 
Piste schrieb:
Ich habe auch ein ähnliches Problem, das ich mit dem Vorgängerhandy so nicht hatte.
Alles ist so eingestellt, dass meine Musik-APP automatisch die Wiedergabe starten soll, wenn das Axon 7 sich mit dem Bluetoothadapter im Auto verbindet.
Leider passiert das nur sporadisch. Verbinden haut ja noch hin aber es bleibt stumm. Schade.


Habe das selbe problem, muss dann Bluetooth abschalten, warten anschalten, dann läuft es, aber nervt.
 
Es ist ja nicht nur das Auto. Das Handy vergisst alle BT Geräte. Nein, innerlich habe ich gar nicht mit dem Axon abgeschlossen. Nur wüsste ich nicht welche App es sein könnte und selbst wenn, könnte ich auf diese verzichten?

An Apps die überhaupt was mit BT zu tun haben habe ich nur Amazon Music, Audible, Llama drauf. Ansonsten ist letztlich nichts drauf was BT beeinflussen sollte. Es sind halt 2 Simkarten drinnen.

Ich glaube ja alles ch das es irgendeine App ist die das verursacht. Nur welche? Nadel im Heuhaufen. Und da es ja nicht sofort passiert sondern immer etwas Zeit braucht ist es kaum möglich es zu testen.
 
Wenn ich nur wüßte ich welchem Forum Dein Problem schon mal gewälzt wurde? Gelesen habe ich darüber schon mal.
Ich bin jetzt mal auf die Suche gegangen und im LG V 10 Forum fündig geworden. Dort lag es an dem Update auf Android 6.0 . Das zurück setzen auf Lollipop brachte Besserung, aber das löst nicht Dein Problem mit dem Axon 7. Bleibt nur noch ein App Konflikt, weil dieses Problem kaum bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mal Llama deinstallieren und es dann probieren. Das hat bei mir auch schon oft für Probleme gesorgt. Benutze tasker wenn du dringend sowas benötigst.
 
Das mit Llama werde ich mal versuchen.
 
hallo habe mein axon nun schon ca 2 monate ! bisher ging bt ohne problem mit Huawai Watch und Auto... seit 3 tagen verbindet er nur noch Uhr automatisch und auto nicht. gelöscht und nue gekoppelt habe ich schon. brachte nix. wenn ich bt ausschalte und wieder ein verbindet er es wieder. hat schon einer eine lösung ? ich habe definitiv die letzen 2 wochen nichts am handy verändert oder installiert....
 
Hallo zusammen,

passt vielleicht nicht zu 100% hier rein, aber bevor ich einen eigenen Thread aufmache, frage ich hier lieber nach: Ich habe einen Denon REceiver mit Blutooth sowie Heos 1 Lautsprecher von Denon auch mit Bluetooth. Das Axon 7 findet weder Receiver noch Lautsprecher. Mit meinem alten Sony Xperia ZL ging das problemlos. Auch andere Handys finden die Geräte, nur das Axon nicht. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme?
 
Ich hatte beim Koppeln mit meiner FSE im Auto anfangs Probleme, jetzt läuft es stabil :thumbsup:

Allerdings habe ich bestimmt 10-12 Mal einen Kopplungsversuch unternehmen müssen, bis es sich verbunden hat...

Wie oft hast Du es denn probiert?
 
Ich habe das Problem, dass Sygic auf einmal nicht mehr mit mir spricht. Die Verbindung zur Jabra bleibt immer bestehen, nur Sygic funzt irgendwann nicht mehr (Sprache).
 
Das Axon 7 ist bei mir auch das einzige Gerät welches Probleme mir der Freisprech im Passat BJ 2013 hat, Lumnia und HTC funktionieren immer, Axon oft aber manchmal höre ich die ersten 10 Sekunden nichts, wenn das so ist kommen auch die Sygic Durchsagen nicht mehr und ca. 1 x von 10 Versuchen muss ich die Verbindung manuell herstellen. Vergessen hat das Axon aber noch nie ein gepairtes Gerät.
 
Hat jemand noch eine Idee zu meinem Problem?
 
Könnte es an der Bluetooth Version liegen?
 
Zurück
Oben Unten