Bluetooth Geräte werden vergessen

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mrbig1206
mit einer Type der Geräte könnte man eventuell feststellen welche BT version dort verwendet wird und schauen ob der 820er diese noch unterstützt!
Wie maennje schreibt, es könnt an der Version liegen.
 
Also lt. In der Denon Manual steht folgendes:

Kommunikationssystem:

Bluetooth Version 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate)

Übertragungsleistung:

Maximal 2,5 mW (Klasse 2)

Maximale Kommunikationsreichweite:

Ca. 10 m in Sichtlinie∗2

Frequenzband:

2,4 GHz-Band

Modulationsschema:

FHSS (Frequency-Hopping Spread Spectrum)

Unterstützte Profile:

A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) 1.2

AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) 1.4

Entsprechender Codec:

SBC, AAC

Übertragungsreichweite (A2DP):

20 Hz - 20.000 Hz

Das Samsung Galaxy S6 meiner Frau hat auch Bluetooth 4.1 wie das Axon 7, macht aber keine Probleme...
 
"Der Standard 4.0 ist nicht abwärtskompatibel mit allen Vorgänger-Versionen". so steht es in Wiki.
Also daran könnte es durchaus liegen.
 
Danke für die Antwort, es heißt oft "nur bedingt abwärtskompatibel". So steht es z.B. hier.
Ich verstehe darunter eigentlich, dass man z.B. einen Bluetooth 4.0 Kopfhörer nicht mit einen 2.1 er Handy verbinden kann. Das Xperia ZL hat Version 4.0 und mit dem hat es ja auch geklappt. Leider kann ich nicht direkt bei ZTE finden, ob das Axon smart Ready ist, sondern nur hier.
Mit Smart Ready ist eine Abwärtkompatibilität ja eigentlich gesichert.
 
Hab leider kein so altes Audiogerät mit Bluetooth 2.1, aber eine Logitech diNovo Mini (BT 2.0) Tastatur und Touchpad hab ich rumliegen und eben gerade probiert, die geht problemlos. Schaut lustig aus wenn der Mauscursor am Handy rumwandert.
Hilft dir aber leider nicht.
 
Zurück
Oben Unten