Root Custom Rom...

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe genau dieses für das a2017u drauf gemacht, da die Recovery kompatibel ist.

Bis auf das "Modem", Bootloader und Rom sind die Axon 7 technisch gleich.

PS: Wie genau man das macht, steht auf der Seite. Ich habe die Methode gewählt über TWRP das Recovery Image zu flashen. Da ich gerade keinen PC zur Hand hatte (und somit kein "fastboot flash recovery meine_twrp_datei.img" machen konnte), war das die einfachste Methode.
 
mikesch dauerhaft schrieb:
Warum quält ihr euch dann mit CM rum?

Ich muss dazu sagen: wer einmal eine gute CM/ParanoidAndroid/SlimRom... genutzt hat, der will die ganzen Funktionen nicht mehr missen...

Zudem hoffe ich auch das durch eine CustomRom das DT2W mal ordentlich funktioniert weil das bei dem ZTE schon sowas von schlecht ist das man es kaum nutzen will... Das kenn ich von LG anders!!!
 
@Loader009 , hast du fein gemacht :) Auch gleich mal ausprobiert und läuft sauber durch mit Verschlüsselung :thumbup:
Ich wollte erst noch ein restore probieren, bin aber noch nicht zu gekommen. Hast du das event. schon ausprobiert? Nicht das es jetzt am restore scheitert

misux schrieb:
Zudem hoffe ich auch das durch eine CustomRom das DT2W mal ordentlich funktioniert weil das bei dem ZTE schon sowas von schlecht ist das man es kaum nutzen will... Das kenn ich von LG anders!!!

Wieso? Was funktioniert da denn nicht? Ich kann mich nicht beschweren, hab allerdings das U Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tasar, hab ein Restore noch nicht probiert, allerdings gehe ich davon aus dass es klappt, sonst hätte ich bei xda was davon gelesen.
 
Und ich Blödmann, habe den Axon auf b08 upgedatet.
Geht hier auch Root und TWRP?
 
Ja
 
Und wo steht da was von B08?
 
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt:
Der Link führt zum Root-Bereich, in dem nach Möglichkeit Fragen zum Rooten besprochen und diskutiert werden können und sollten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar und kevte89
Wobei dann der gesamte Thread hier aber auch etwas fehl am Platz ist ;) Recht haste trotzdem :)
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Habe mir auch überlegt, ob ich den verschiebe. Aber ich hoffe ja auf weitere CustomRoms für das Axon 7, was dann einen neuen Unterbereich rechtfertigen würde. Und 2x wollte ich den Fred hier nicht verschubsen. :D
 
kevte89 schrieb:
staXnet schrieb:
@kevte89 Über den Weg eines Downgrades zur b03? Direkt rooten geht ja meines Wissens nach noch nicht...
@staXnet bin von der b03 mit Hilfe von 2datein von dragenfx direkt auf die b06 gekommen mit root&twrp einfach über twrp flashen und zack alles da geht auch mit der b02,b05 zu b06 bin zufrieden kann ja dann ein thead machen mit Erklärung usw

@kevte89, ich bin auf B08 und hab den TWRP drauf, wenn ich jetzt die beiden B03 Dateien von dragenfx mit TWRP flashe, dann den "SuperSU v2.65", sollte ich dann mit der B08 von dragenfx auf B08 updaten können ohne dass ich Root verliere?
[doublepost=1482790155,1482789520][/doublepost]Hat sich erledigt, hab gerade erst entdeckt dass es einen eigenen Bereich für Root und Custom Rom hier gibt!
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Gibt es bereits jemanden der die neuste Version von CM13 vom XDA-Forum geflasht hat?
Es scheint mir so als würde sich die ganze Sache mit den Custom-Roms extrem lang hinziehen (leider) :blushing:
 
@logimowl ja ich hatte cm13 drauf gehabt ne Woche lief eig gut aber das mic geht nicht wenn man es anhört kratzt es es extrem und nicht anhörbar und hat noch einige bugs daher zurück auf b08
 
Tasar schrieb:
Das gleiche Phänomen hatte ich auch schon bei meinen Moto G4+ mit CM. Das man die MAC Adresse auch manipulieren kann , wusste ich schon aber dass das von einem eigentlichen vertrauenswürdigem Rom einfach gemacht wird, war mir neu.
Das ganze ist für zu Hause natürlich nicht so problematisch aber ich weiß das z.b. einige Firmen ihren Mitarbeitern Internetzugang gewähren, was dann oft über die MAC Adresse des Gerätes geregelt ist. Wenn die dann auf einmal anders ist, ist das natürlich blöd.

Ich habs mal in meinen Holper englisch :D bei XDA geschrieben. Hatte ich aber auch damals bei G4 schon gemacht aber hat irgendwie keinen interessiert.

Unjustified Dev schrieb:


Offenbar liegt das an ZTE und deren Treiber... "wir" bekommen nur die offiziellen von Qualcomm.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Ok, mag event. eine Erklärung sein aber warum dann das gleiche bei meinem damaligen Moto G4+? Davor hatte ich das bereits auch schon bei einem anderen Gerät mit CM Rom. Aufgefallen ist es mir eigentlich nur, weil meine Fritzbox mir immer ne Email schickt, bei solchen Änderungen.
 
Ich denke es ist nicht nur beim Axon 7 der Fall, viele andere Geräte haben das sicherlich auch.
Sobald der Thread wieder offen ist, frage ich ob es eine Möglichkeit gibt die MAC irgendwie zu ändern, schließlich wird sie ja generiert und irgendwo gespeichert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
@Tasar
Hab beim Stöbern des LinageOS repos was gefunden:
Screenshot_2017-03-03-11-11-12.jpg

Wenn man das ändert und es dann kompiliert, bekommt man eine customMAC.
Allerdings stellen sich mir 2 Fragen:
1. Lässt das die Firmware/der Treiber zu, dass man was anderes nutzt als hier angegeben? (Ich gehe eigentlich davon aus dass es geht.)
2. Gibt es diese Datei bereits im kompilierten LOS sodass man es nichtmal selbst kompilieren muss?

Ich habe LOS bisher nicht drauf gemacht, mangels XPosed. Daher weiß ich nicht obs hilft.
 
Das aber nett, dass du da noch dran bist! Aber mein Axon hat mittlerweile einen neuen Besitzer. Trotzdem interessant, da ich das nicht nur beim Axon hatte mit CM 13 sondern auch auf anderen Geräten (Moto G4+)
 
War eher ein Zufallsfund, da ich was zum Audioproblem suchte, aber nicht fündig war...
Schade dass du weg vom Axon 7 bist. Warte aber selbst auf ein Tastatur Moto Mod und würde dann bald zum Moto Z wechseln ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Zurück
Oben Unten