Fragen vor dem Kauf

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, ist möglich
 
Hallo. Ich habe keine Erfahrung mit Dual Sim : kann man einstellen, welche Sim fürs Internet und welche zum telefonieren genutzt werden soll?
Und noch eine Frage zum Root : um Twrp und Titanium Backup zu nutzen, muss man den Bootloader entsperren?
Ich habe hier vor ein paar Wochen eine Anleitung gesehen, wie man Axon rootet, finde sie aber nicht mehr. Gibt es etwas aktuelles?
Danke im voraus.
 
zu 1
ja
 
wylot schrieb:
Hallo. Ich habe keine Erfahrung mit Dual Sim : kann man einstellen, welche Sim fürs Internet und welche zum telefonieren genutzt werden soll?
Ja das kann man einstellen.

wylot schrieb:
Und noch eine Frage zum Root : um Twrp und Titanium Backup zu nutzen, muss man den Bootloader entsperren?
Ich habe hier vor ein paar Wochen eine Anleitung gesehen, wie man Axon rootet, finde sie aber nicht mehr. Gibt es etwas aktuelles?
Axon 7 root without bootloader unlocked
 
wylot schrieb:
Und noch eine Frage zum Root : um Twrp und Titanium Backup zu nutzen, muss man den Bootloader entsperren?
Ich habe hier vor ein paar Wochen eine Anleitung gesehen, wie man Axon rootet, finde sie aber nicht mehr. Gibt es etwas aktuelles?
Danke im voraus.

Ich würde mit dem Rooten definitiv noch warten. In den nächsten Tagen soll etwas offizielles von ZTE, für die G-Modelle, erscheinen.

Dann wird es sicher auch eine simplere Variante bei xda geben.
 
Du kannst bedenkenlos rooten wenn der BL geschlossen bleibt. Diese Methode funktioniert auch einwandfrei.
Nur den BL wuerde ich derzeit nicht oeffnen.

Wenn ich recht informiert bin, verliert man beim Oeffnen des BL (auch ueber den offiziellen Weg) die zusaetzliche Garantie (VIP-Pass). Das wuerde ich nicht riskieren. Aber warten wir mal ab was da kommt. Noch lieber waere mir ein offizielles CM. Davon liest man aber nichts Neues mehr, leider.
 
DeJe schrieb:
Du kannst bedenkenlos rooten wenn der BL geschlossen bleibt. Diese Methode funktioniert auch einwandfrei.
Nur den BL wuerde ich derzeit nicht oeffnen.

Wenn ich recht informiert bin, verliert man beim Oeffnen des BL (auch ueber den offiziellen Weg) die zusaetzliche Garantie (VIP-Pass). Das wuerde ich nicht riskieren. Aber warten wir mal ab was da kommt. Noch lieber waere mir ein offizielles CM. Davon liest man aber nichts Neues mehr, leider.
Das rooten ist aktuell schlimmer als das Bootloader unlocken. Nach dem rooten sind keine OTA Updates mehr möglich. Deshalb würde ich DAMIT warten.

Da jedoch für das A2017G eine offizielle Möglichkeit kommen soll den Bootloader zu entsperren, würde ich auch damit warten. Wahrscheinlich empfiehlt es sich den Bootloader, nachdem die offizielle Methode raus ist, über eine neue nicht offizielle Methode zu entsperren. Keiner weiß was bei der offiziellen Variante verloren geht. Die volle Garantie wie in den USA wird es nicht sein.
 
Wenn man natuerlich vorher kein Backup macht, ist das so. ;)
Es ist aber kein Problem das Backup wieder einzuspielen. Dann bist du wieder auf Original-Boot/Recovery Partition. Also kein Thema.

Aber das muss sowieso jeder fuer sich entscheiden. Ich halte es eben nicht laenger als 1 Woche ohne root aus. Kein AdAway, kein Titanium Backup, kein ... das geht eben nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wylot
Kann jemand etwas darüber berichten, wie sich die Buttons im Alltag so schlagen? Man liest ja mancherlei Kritik, dass sie zu klein oder speziell bei Dunkelheit nicht richtig zu finden wären. Ich habe mir das Gerät natürlich auch schon live angesehen und denke schon, dass ich damit klarkomme, aber so viel sagen ein paar Minuten herumspielen im Laden natürlich nicht aus. Man hat ja im Alltagsgebrauch keine Lust, ständig daneben zu tippen.
 
Keine Probleme.. Man kann auch das vibrationsfeedback anschalten. Dann merkt man wenn man es trifft besser. Aber man weiß schon nach ein paar Tagen wo die buttons sind
 
  • Danke
Reaktionen: Stratos
Na ja, gerade im Dunkeln und bei Einhandbedienung haue ich schon echt oft daneben, bzw. auf dem Gerät herum, bis ich treffe. Hat mich in den letzten Nächten schon ein bisschen viel genervt.

Also fuer mich wären bei Bedarf einblendbare Onscreentasten schon nicht verkehrt. Trotzdem überwiegen für mich die Vorteile der kapazitiven Taste deren Nachteile...
Beleuchtete kapazitive Tasten wären schon geil!
 
  • Danke
Reaktionen: Stratos
IMG-20161006-WA0010.jpg
IMG-20161006-WA0003.jpg


Hier ein Vergleich zum LG G3, bezüglich der maximalen Helligkeit. Ich habe das Axon(rechts im Bild ) auf warm eingestellt.
Beide Handys stehen auf 50% Helligkeit um besser Photografieren zu können.

Die einzigen Kleinigkeiten die mich wirklich stören ist das wir schon einige Abstriche gegenüber der US Version hinnehmen müssen. Seien 3s Kleinigkeiten wie die maximale Kopfhörer Lautstärke oder gravierende Dinge wie das Stock Marshmallow Theme. Gerade letzteres stört mich sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stormmaster und deka
@mavoso
Ist die Lautstärke zu niedrig? Beim G4 ist sie beispielsweise auf der höchsten Lautstärke immer noch niedrig. Ist das beim Axon genauso?
 
Mir ist es laut genug. Wurde nur u.a. als ein Unterschied zwischen dem Amerikanischen und dem EU Model genannt.
 
Ich habe festgestellt das mit aktiviertem Dolby die Lautstärke zunimmt. Ich schaue ja viel Spielfilme mit dem Axon 7 und da hat sich die Dolbyfunktion als sehr verstärkend ausgewirkt über die internen Lautsprecher. Mit der App MX Player im Normalton ohne Dolby mußte ich immer voll aufdrehen um noch einen guten Ton zu haben, mit Dolby konnte ich die Lautstärke halbieren um die gleiche Lautstärke zu erreichen. Die Lautstärke ohne Dolby ist vergleichbar mit dem V 10 von LG, der Klang der internen Lautsprecher aber um Welten besser. Für mich mit ein Kaufgrund für das Axon 7, genauso wie das hellere Display bei gleicher Einstellung und den geringeren Standbyverbrauch mit Dozefunktion unter mobilen Datenbetrieb.
Als Oberfläche für das Axon 7 empfehle ich wie schon einige andere hier den Nova Launcher. Diese App ist wirklich genial.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: deka
Bims schrieb:
Na ja, gerade im Dunkeln und bei Einhandbedienung haue ich schon echt oft daneben, bzw. auf dem Gerät herum, bis ich treffe. Hat mich in den letzten Nächten schon ein bisschen viel genervt.

Also fuer mich wären bei Bedarf einblendbare Onscreentasten schon nicht verkehrt. Trotzdem überwiegen für mich die Vorteile der kapazitiven Taste deren Nachteile...
Beleuchtete kapazitive Tasten wären schon geil!

Ob nun virtuell (onscreen) oder kapazitiv, aber beleuchtet müssten sie definitiv sein. Das haben sie beim Axon 7 Mini echt besser gelöst.

Siehe hier:


 
  • Danke
Reaktionen: Stratos
Meine Frau hat das Galaxy A3 und dort sind die "Tasten" auch beleuchtet. Zugegeben das dies ein Plus an Bedienkomfort ist, aber es ist für mich nur Gewöhnungssache und bediene das Axon 7 genauso sicher wie das Galaxy A3. Wer damit nicht klar kommt muß sich halt für ein anderes Handy entscheiden oder hoffen das der Nachfolger vom Axon 7 beleuchtete "Tasten" hat. Für mich war das kein entscheidendes Kaufkriterium.
 
  • Danke
Reaktionen: Stratos
Im Gegenteil, mich nervt diese Ein- und Ausblenderei eher. Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Stratos und Bims
Mir gehts genauso!

Aber bei Bedarf einblendbare Onscreentasten wären schon nicht schlecht...
 
keiler schrieb:
Das rooten ist aktuell schlimmer als das Bootloader unlocken. Nach dem rooten sind keine OTA Updates mehr möglich. Deshalb würde ich DAMIT warten.

Da jedoch für das A2017G eine offizielle Möglichkeit kommen soll den Bootloader zu entsperren, würde ich auch damit warten. Wahrscheinlich empfiehlt es sich den Bootloader, nachdem die offizielle Methode raus ist, über eine neue nicht offizielle Methode zu entsperren. Keiner weiß was bei der offiziellen Variante verloren geht. Die volle Garantie wie in den USA wird es nicht sein.
Gibt es schon die offizielle Version zum rooten?
Ich habe den Axon seit ein paar Stunden, und bin ganz nervös ohne Titanium Backup und TWRP
 
Zurück
Oben Unten