Gelöst LED-Blinker Pro

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe den Thread hier nicht eröffnet auch wenn es da so steht am Anfang und ich dränge auch niemand irgen eine App auf die er nicht will oder die ihm nicht gefällt!!! Ich nutze sie nur weil ich mit der Blink LED von ZTE höchst unzufrieden bin, nicht nur wegen der stark eingeschränkten Farbwahl, sondern auch weil sie manchmal ohne erkennbaren Grund sinnlos rot vor sich her blinkt. Das konnten meine vorherigen Handys mit Blink LED besser. Deshalb und nur deshalb nutze ich diese App. Den etwas erhöhten Stromverbrauch der aber kaum ins Gewicht fällt bei meiner Nutzung nehme ich dafür gern in Kauf. Bei durchschnittlichen Bildschirmzeiten von mindestens 5 Std. gibt es für mich keinen Grund, mich mit der eingeschränkten Hardware LED rum zu ärgern, die auch nicht ohne Strom ihren Dienst tut. Wegen mir kann dieser Thread wieder geschlossen werden der nicht auf meinen Mist gewachsen ist.
 
@SEM80: Hat dich irgendjemand blöd angemacht? Ich habe doch nur geschrieben das die Behauptung von dir falsch ist dass das Handy nicht mehr in den deep sleep geht mit der internen LED. Ist das nicht mehr erlaubt? Müssen wir alles was du schreibst so akzeptieren und als Wahrheit abtun?

Du erinnerst mich auch immer mehr an Re56. Auch das Alter und dein Profil erstelldatum würde ja passen???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MarkusK - Grund: editiert / entschärft. [MarkusK]
Ich habe diesen Bereich aus dem Thread B09-Full-Rom-ist-da extrahiert:
B09 Full-ROM ist da!

der Thread muss ja mit irgend einem Beitrag beginnen, in dem Fall halt mit dem von dir, SEM80. Ich werde das aber im ersten Beitrag kenntlich machen. Hätte jetzt nicht gedacht dass sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt.

@Marcel2580: So etwas hat hier nichts verloren. Klärt das via PN. Habe das Posting #22 leicht geändert. :mad2:
 
Hier gibt es nichts zu klären, ich habe nur gesagt das es nicht stimmt das bei der internen LED das Handy nicht mehr in den deep sleep geht. Und ich denke das wissen hier auch die meisten. Und wenn jemand was falsches schreibt (auch wenn es unwissentlich ist) darf man es doch wohl berichtigen. Ich habe auch niemand dabei beleidigt und auch in dem Post den du editiert hast habe ich niemand beleidigt.
 
Auch das hat nichts mit dem Thema zu tun und wird in einem Geräteforum diskutiert. Darum die Aufforderung, das privat zu klären. In diesem Sinne:
Bitte Back to Topic.
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
mahlzeit jungens.
habe jetzt, nachdem mittlerweile 7.1 in der version b06 auf dem handy ist, nochmals die app LED Blinker Pro installiert.
die app ist eigentlich sehr gut und lässt sich sehr individuell einstellen, so dass das a7 in den verschiedensten farben eingehende mitteilungen beim blinken anzeigen kann.
jedoch besteht noch immer das problem, dass die app mein handy in so etwas wie einen tiefschlaf versetzt und ich nur mit hängen und würgen aus dem standbymodus den bildschirm eingeschaltet bekomme, um dann die nachrichten auch zu lesen.
weiß jemand zufällig woran das liegen könnte?
sobald ich die app deinstalliere, funktioniert wieder alles wie gewohnt, es lässt sich normal entsperren.
lg in die runde...
 
Nabend,

ich dachte das A7 kann nur rot und grün ...

VG
Hanns
 
Das Axon 7 kann Rot, Orange und grün über die eingebaute LED anzeigen! [emoji6]
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Orange auch, und ohne das ich die App nutze (bei mir Messenger ala Telegram etc). Hoppla Antwort hat sich überschnitten ;)

Vgl etwa auch Benachrichtigungs LED - Farbe ändern - ZTE mobile

Die App ist nur dazu da irgendwelche Blinkmuster sowie etwaige Farbzuordnungen zu konfigurieren, vulgo keine Software kann die verbaute Hardware ändern.... ;)

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
die app led blinker pro hat ja auch rein gar nichts mit der im a7 integrierten led zu tun. sie blinkt dann halt bei benachrichtigungen in einer vom user selbst zu bestimmenden stelle im normalen Display, das auch im sperrbildschirm bzw. standby. und das funktioniert gut, man kann für jede art der Benachrichtigung eine x-beliebige farbe, frequenz sowie die größe des geblinke einstellen.
jedoch versetzt die app mein a7 in eine art Tiefschlaf, aus dem ich das Handy nur schwer erwecken kann. will heißen, es läßt sich nicht so ohne weiteres aus dem standby zum leben oder wenigstens in den sperrbildschirm erwecken. die led bzw.das "Imitat" blinkt unabhängig davon im Display jedoch fröhlich vor sich hin.
das Problem hatte ich nicht mehr, nachdem ich die app wieder deinstalliert hatte.
vielleicht kann mir SEM80 ja weiter helfen. der nutzt die app auch auf dem a7 und scheinbar ohne dieses Problem.
 
Ich hatte diese App auch lange Zeit noch unter MM installiert als das Axon 7 noch Probleme mit der eingebauten LED hatte. Hab sie dann aber wieder deinstalliert als das Problem dauerhaft beseitigt wurde. Die App war zugegebener Weise besser als die Original LED, aber an Deine beschriebenen Probleme kann ich mich nicht erinnern. Kann sein das sie mit Nougat nicht mehr zu Recht kommt? Auf meiner Frau ihrem vorherigen Samsung ohne Blink LED hat sie auch gut und zuverlässig funktioniert, aber die hatte da auch noch MM drauf. Gerade mit einem Amoled Display macht sie sich sehr gut. Aber wenn sie jetzt unter Nougat rumzickt, wäre es vielleicht besser die eingebaute LED zu nutzen auch wenn man sie gerade am Tage kaum sieht. Die geringen Farbmöglichkeiten stören mich da weniger, aber die Helligkeit ist wirklich mickrig am Tage nach meinem persönlichen Geschmack.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten