Gelöst LED-Blinker Pro

  • 30 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere LED-Blinker Pro im ZTE Axon 7 Forum im Bereich ZTE Forum.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

SEM80

Stammgast
Immerhin hat die Benachrichtigungs LED jetzt im Menü eine verständlich Bezeichnung erhalten, obwohl ich sie nur zur Ladeanzeige nutze. Die anderen Benachrichtigungspunkte habe ich nicht aktiviert. Ich verlasse mich bei Benachrichtigungen lieber auf meine Blink LED App die ist viel zuverlässiger und frei konfigurierbar.


Hinweis: Der Thread wurde aus diesem Bereich extrahiert. [MarkusK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von MarkusK - Grund: Start-Thread geändert [MarkusK]
Master SeCo

Master SeCo

Philosoph
Und wie heißt die LED jetzt?
 
S

SEM80

Stammgast
Die App heißt LED Blinker Pro. Ich habe die mal vor langer Zeit gekauft als mein erstes Android Handy noch keine Benachrichtigungs LED hatte. Zwischendurch brauchte ich sie nicht, erst als sich meine Frau ein Samsung A 3 zulegte grub ich sie wieder aus und nehme sie nun auch für das Axon 7. Passt gut zum Amoled Display, aber der wirkliche Vorteil ist man kann sie einstellen wie man will. Blinkzeit, Helligkeit, freie Farbwahl, alles kein Problem. Bin froh das ich sie habe, weil mir die Originallösung von ZTE nicht gefällt.
 
Master SeCo

Master SeCo

Philosoph
SEM80 schrieb:
...hat die Benachrichtigungs LED jetzt im Menü eine verständlich Bezeichnung erhalten,...
Meine Frage bezog sich darauf, wie das "verblassende Licht" jetzt bezeichnet wird.
 
ChristianH

ChristianH

Erfahrenes Mitglied
Zeigt die Benachrichtigungs LED jetzt auch irgend was sinnvolles an oder ist die immer noch da, weil andere Smartphones auch eine haben?
 
maennje

maennje

Dauergast
Kann man denn nun bei Benachrichtigungen die Led auf Rot umstellen (z.B. Threema), und funktioniert das dann auch?
Bei der B08 blinkt die Led beim Posteingang nämlich nur grün, auch wenn in dem Programm Rot eingestellt ist.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Also eine Benachrichtigungs Led zeigt an, ob eine Nachricht angekommen oder ein Anruf verpasst wurde. Sie zeigt auch an, ob der Akku bald leer ist.
Das empfinde ich schon als sinnvoll.:laugh:
Wenn Sie nämlich eine eingegangene Nachricht auch noch vorlesen würde, dann wäre sie ja ein "Benachrichtigungsvorlese Led".:lol:
Und so weit sind wir noch nicht. Die Betonung liegt bei noch.:rolleyes2:
 
S

SEM80

Stammgast
Wie schon geschrieben nutze ich diese LED nur zur Ladeanzeige, den Rest an Benachrichtigungen überlasse ich meiner Benachrichtigungs App, die ist viel komfortabler einzustellen.
 
maennje

maennje

Dauergast
Also ich glaube, die App muss ich auch mal installieren.
 
S

SEM80

Stammgast
Ich habe aber die Werbefreie und komfortablere Pro Version. Ob die freie auch so gut ist weiß ich nicht?
 
maennje

maennje

Dauergast
Stromverbrauch der App?
 
S

SEM80

Stammgast
Ohne Blinkzeichen gegen null, bei Aktivierung je nach eingestellter Benachrichtigungsdauer. Ich habe die Blinkzeit auf eine Std begrenzt. Man kann die App aber auch in der Blinkfrequenz, Helligkeit und Größe des Leuchtpunktes einstellen. So pauschal läßt sich Deine Frage also nicht beantworten. Grundsätzlich muß ich aber feststellen das die eingebaute LED sparsamer ist.
 
ChristianH

ChristianH

Erfahrenes Mitglied
@SEM80
schafft man es mit der App dass man gleichzeitig eine Benachrichtigung und ob geladen wird erkennt?
Bei der Originalen blinkt die LED ja einfach grün wenn eine Benachrichtigung da ist, ob geladen wird erkenne ich dann nicht mehr.
 
S

SEM80

Stammgast
Wenn man in der App für verschiedene Benachrichtigung also auch das laden des Akkus verschiedene Farben einstellt, leuchten gleichzeitig mehrere Punkte. Die App kann auch die Akkuprozente im Blinkryhtmus anzeigen wenn man das aktiviert. Ich nutze aber aus Stromspargründen zur Ladeanzeige weiterhin die eingebaute LED.
 
M

Marcel2580

Enthusiast
Eine frage hab ich. Wieso nutzt du aus Stromspargründen während des Ladens, wo es ja nicht drauf ankommt ob das Handy ein kleines bisschen mehr Strom verbraucht, die Led und beim laufen über Akku die Stromverschwendende Benachrichtigung über den Bildschirm?

Verstehe das nicht so ganz, sorry.
 
dost4

dost4

Erfahrenes Mitglied
vielleicht sollten wir zu dieser app mal langsam ein neues thema aufmachen:sneaky:
sonst schweifen wir zu sehr vom eigentlichen inhalt dieses tread's ab.

aber ich danke SEM 80 trotzdem für den hinweis auf diese app. hatte sie eben mal ausprobiert und find sie eigentlich richtig gut:thumbsup:
jedoch ließ sich nach einer angezeigten led-benachrichtigung mein a7 mit der power-taste nicht mehr in den sperrbildschirm-mopdus bewegen. auch das einfache aktivieren mit dem fingerscanner funktioniert nicht mehr so wie es sollte, sondern ich musste immer erst auf die home-taste drücken, damit der bildschirm überhaupt aktiviert wurde.
nach der deinstallation der led blinker-app war wieder alles wie gewohnt.
aber ich dinde die trotzdem sehr gut, da sehr individuell einstellbar. daher mein dank an SEM 80.
ich habe seit vorhin auch die b09 installiert. bis jetzt kaum unterschiede festgestellt, dazu braucht es wohl aber noch einige zeit.
 
dost4

dost4

Erfahrenes Mitglied
hat das auch jemand mit der app von euch, dass der lockscreen mit der powertaste oder das entsperren mit dem fingerscanner nicht klappt, bzw, dass der Bildschirm dunkel bleibt wenn man das a7 aktivieren will?
erst ein zusätzlicher dalps auf die home taste erweckt das a7 zum leben. dieses Problem tritt jedenfalls bei mir nur auf, wenn die led blinker app (pro Version) installiert ist.
 
M

Marcel2580

Enthusiast
Geht das Handy denn noch in den deep sleep wenn der Bildschirm die ganze zeit durch eine Benachrichtigung leuchtet? Bei mir kann es schon mal vorkommen das ich 2 bis 3 Stunden nicht aufs Handy schaue und da wäre der Akkuverbrauch ja enorm.
 
S

SEM80

Stammgast
Von nichts kommt nichts wie man so schön sagt, auch nicht bei einem Smartphon. Natürlich schläft kein Handy beim blinken ob mit eingebauter Led oder blinkenden Pixeln auf dem Display. In der App kann man das aber bewußt beeinflußen wieviel sie vom Akku zieht oder nicht. Ich habe sie deshalb für meinen persönlichen Bedarf auf eine Std. blinken begrenzt. Dann geht aber auch noch die Größe, Helligkeit und Blinkfrequenz einzustellen. Wie schon erwähnt habe ich sie vor ca. 4 Jahren gekauft weil mein damaliges Samsung keine Blink LED hatte. Nun nutzt sie meine Frau und auch ich wieder auf dem Axon 7.
 
M

Marcel2580

Enthusiast
Das stimmt so nicht, wenn du die eingebaute led benutzt geht das Handy trotzdem in den deep sleep. Und nicht nur das Axon 7 macht das sondern alle Android Geräte ab ca. 2014.

Und wenn schon eine Benachrichtigung dann sollte sie zumindest bei mir auch solange leuchten bis ich die Nachricht auch gesehen habe. Ist ja schließlich auch der Sinn der Led.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.