Root Root &Twrp für B06

  • 107 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mkone
hey :) gpt-backup ist eine recovery partition sicherung.
es ist sehr komisch das du nicht mehr in den bootloader kommst, wenn es net mal über cmd geht hmmm... wenn er aber einmal offen ist,ist er offen und kann net mehr geschlossen werden,man konnte es zwar probieren über cmd aber zu riskant das Handy zu schrotten daher würde ich es erst mal dabei lassen!
hast du vor lineage 14.1 zu flashen?
weil das geht nur mit offnen bootloader.
 
Hi !

Tja, ich versteh´s auch nicht, warum ich da nicht mehr reinkomme...

CM 14 für das A7?
Jipii :thumbsup:
Auf meinem Samsung war ich mit Cyanogen sehr zufrieden und will das auf dem Axon auch...
Bisher war ich der Meinung, dass erst die CM 13 raus ist, und die auf dem Axon so zusagen auf "Beta" läuft...

Oh mann, du gibst mir jetzt noch mehr Stoff zum "Startpagen" (ne geniale Alternative zu Google, speichert keine Daten und macht ne Anfrage auf Google über Proxy).
Ja mir ist sowieso grade langweilig :tongue:

CM 14 hab ich auf jeden fall vor.
Läuft es denn so weit stabil?

Ich werde die Tage erst mal versuchen, root auf auf dieses (naja, nicht ganz so normale Handy) laut deiner Anleitung zu bekommen.
Und dann erst mal die Apps "Droidwall" und evtl "Autostarts" installieren.

Tja, wie man merkt, Datenschutz ist mir echt wichtig :biggrin:

Wenn das dann alles geklappt hat, werd ich mich mal mit lineage 14.1 spielen...

Wegen den Bootloader-Problem werde ich auf jeden Fall auch weiter die Augen offen halten und euch hier berichten...


Den Root werde ich morgen einfach nochmal probieren, egal wie´s mit diesem "leicht beschädigten Handy" aus geht, es führt ja doch kein Weg vorbei :unsure:

Ich werde auf jeden Fall drüber berichten, egal wie´s ausgeht.
Nur, falls jemand mal das Selbe Problem hat...

Also dann, Glück auf!


Ciao, Mike :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
mkone schrieb:
Und dann erst mal die Apps "Droidwall" und evtl "Autostarts" installieren.
Wurde Droidwall nicht durch AFWall+ ersetzt?
 
Hallo Leute!

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Ich hatte die letzten Tage leider einiges zu tun und die Zeit, die ich übrig hatte, habe ich mit "googeln" verbracht, bis mir schlecht wurde ;)

Dafür hat der Root-Prozess jetzt sehr gut geklappt, und ich habe eine (meiner Meinung nach) Kinderleichte Variante für euch parat. :smile:
Aber mehr dazu später...


Erst mal ein Update zu meinem "Reboot Bootloader-Problem":
Seit dem flash der "Bootstack von DrakenFX" habe ich ja das Problem, dass sich bei mir der Bootloader nicht mehr anzeigen lässt.
Da ich nach unendlich vielen Versuchen und Tests einfach keinen Erfolg erzielen konnte, bestand die Letzte Hoffnung darin, mir das Original-Image vom ZTE-Support wieder herzustellen.

Für die b06 habe ich das hier
- Service and support - (unter austria/Axon7 open market) gefunden.
Um dieses über den normalen Update-Modus über SD-Card aufspielen zu können, muss aber ZWINGEND das originale Recovery verwendet werden.
(Über TWRP funktioniert es nicht, bricht mit Fehler ab)

Wenn ihr (so wie ich) bereits TWRP habt und zurück auf Original müsst, könnt ihr das genau so wie bei der TWRP-Installation über den Befehl "axon7tool -w recovery" machen.
Ihr müsst nur vorher die recovery.img (von TWRP) gegen die recovery.img (der Stockrecovery) in eurem PC-Verzeichnis austauschen.
So lässt sich problemlos beliebig oft zwischen TWRP oder Original hin und her switchen.

Ich habe dann die Original B06 von ZTE (2,2GB) nochmal neu aufgespielt, aber selbst das löste mein "Bootloader-Problem" nicht.

Ich bin jetzt also KOMPLETT Werksneu auf der B06, und komme trotzdem nicht mehr in den Bootloader...
Mir fällt jetzt wirklich nix mehr ein, was ich noch machen könnte :confused2:

Ich bin hierfür für Tips immer noch offen :winki:


Nun gut, da sonst alles problemlos funktioniert, hab ich mir gedacht:
Egal, rooten wir´s einfach...
Und dies gestaltete sich 1000 mal einfacher, als ich mir nach all den Forums-Posts jemals gedacht hätte :thumbsup:

Wie´s so schön heißt:
Das versteht sich nur als Hilfestellung, und Garantie kann hier natürlich keiner Übernehmen. Für die Ausführung ist jeder selbst verantwortlich.



Ich will euch nun mal meine Variante erklären, das Axon 7 zu rooten:

In meinem Fall bin ich von einem Werks-Neuen Axon auf Version B06 ausgegangen.
-> Dieses muss zuerst mit TWRP und offenem Bootloader versorgt werden.
Der Vorgang ist hier sehr gut beschrieben und hat bei mir auf Anhieb Problemlos geklappt
[GUIDE] [A2017G] TWRP installieren und Bootloader entsperren

-> Wenn ihr diese Prozedur durchgeführt habt, habt ihr weiterhin ein voll Funktionstüchtiges Handy, ohne Einschränkungen oder sichtbaren Veränderungen auf der originalen SW-Version.
Wenn ihr euch also dafür entscheidet, irgendwann später weiter zu machen, ist das absolut kein Problem.


So, und jetzt wollen wir das Handy noch mit Root-Zugang ausstatten:

-> Dies setzt vorraus, dass ihr "TWRP und Bootloader-Entsperren" erfolgreich durchgeführt habt.
-> Danach ist einzig und alleine nur noch die Datei "SuperSU 2.65" erforderlich.
Ihr müsst nix Down- oder Upgraden, braucht kein axon7tool oder axon7root, ADB, ...
Das kann man alles ausser Acht lassen.

-> Einfach die Datei "SuperSU 2.65" auf eure SD-Card kopieren
-> Das Handy ins TWRP booten und dort die Datei "SuperSU 2.65.zip" über Install flashen.
Die Installation dauert nur wenige Sekunden.
Das Installations-Log schreibt zum Schluss "Der Reboot kann mehrere Minuten dauern und unter Umständen mehrere Bootloops erfordern.
Bitte auf keinen Fall in den Vorgang eingreifen!"

-> Nach dem ihr das lesen könnt, klickt (aus dem Selben Bildschirm in TWRP) noch "Wipe Cach/Dalvik" und danach "Reboot"
-> Jetzt egal was das Handy macht (wie im Hinweis beschrieben), das Axon EINFACH LIEGEN LASSEN UND ARBEITEN LASSEN !!
Das Handy geht dann 1x in den Bootloop, und danach fährt es normal hoch.
EINFACH LIEGEN LASSEN, bis es wieder hochgefahren ist.
Der Bootloop kommt daher, dass die SU die hälfte installiert, danach einen Neustart benötigt und den Rest installiert.
Ist somit ganz normal.

Tja, das war´s auch schon :winki:

Die SU-App wird dadurch auch gleich mit installiert und befindet sich auf dem "Desktop".
Ihr habt danach ein voll gerootetes Handy auf B06.

Zur Kontrolle könnt ihr euch noch die App "Root-Checker" runterladen und nachsehen.


Wer will kann sich hier
How to Flash SuperSU using TWRP recovery and Root any Android device [v2.79]
auch nochmal über die Funktions-Weise von SuperSU informieren.




Ich habe diese Vorgehensweise unter B06 getestet und es funktioniert tadellos.
Wichtig ich nur, dass ihr (unter B06) die SU-Version 2.65 verwendet.

Meine Probleme mit dem Handy fingen ursprünglich damit an, dass ich die SU 2.46 geflasht habe.

Vieleicht funktionieren auch neuere Versionen und neuere Axon-Firmwares, das kann ich aber nicht bestätigen.


In diesem Falle, noch ein schönes Rest-Wochenende

Und wenn ihr Fragen habt, bin ich gerne für euch da...


Gruß, Mike :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
@Loader009
Hmm, ich hab mir grade die neueste Version der Droidwall installiert...
Die gibt es also doch noch.
AFWall+ ist also nur ein weiterer Anbieter...
Was jetzt besser oder schlechter ist, will ich nicht beurteilen...

Ist wahrscheinlich nur ne Geschmacks-Sache.

Ich bin die Droidwall einfach schon seit Jahren gewöhnt, und die hat gute Dienste geleistet...
Deswegen bleib ich dieser auch treu (bis der Tod uns scheidet) ;)

AFWall+ hab ich nicht getestet, aber die wird ihren Dienst wohl gleichermaßen verantwortungsvoll antreten...

Tja, *hoffe ich zumindest*

Gruß, Mike
 
@mkone
Jetzt verwirrst du mich gerade, wurde die Entwicklung an Droidwall wieder aufgenommen?
Screenshot_2017-02-13-11-43-33.jpg


Und hier AFWall+ mit einer Anmerkung dort:
Screenshot_2017-02-13-11-43-44.jpg
 
@Loader009

Hmm, hab mir die Version 1.5.7 installiert.

Wie neu die ist, oder auch nicht, keine Ahnung...
Sie tut ihren Dienst auf jeden Fall immer noch SEHR gut :thumbsup:

Und jetzt muss ich leider ein bisschen Spielverderber spielen :unsure:
Hmm, lass uns das wo anders Diskutieren...

Hier geht´s um Root auf B06...

Sorry, Mike ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Loader009 und kevte89
Zurück
Oben Unten