ZTE Blade in der Schweiz bei ok um 165 CHF (~128 EUR) im Prepaid-Paket

Nunja, das ist korrekt, aber ich glaube eben irgendwas is an TFT anders. Sonst wärs ja normales LCD. Ich weiss aber nimmer was, kann auch dran liegen das ich müde bin^^...
 
beim tft wird einfach jeder pixel von nem einzelnen auf einem film angeordneten transistor angesteuert. is im prinzip die weiterentwicklung der lcds, durch die eine wesentlich schnellere reaktionszeit möglich geworden ist.

genauer geh ich um die uhrzeit mit 39 fieber mal nicht drauf ein.

amoled funktioniert halt ohne kristalle
 
Naja die Eierlegende-Wollmichsau für 100Euro gibts nunmal nicht - Schade natürlich, dass es das vorher mit OLED gab, aber ich hätte mich auch dafür interessiert wenns von vornherein ein LCD Display gewesen wäre...
 
  • Danke
Reaktionen: WAWA
Onkelpappe schrieb:
dann les mal den base lutea thread^^

Vergleich bitte mal den Preis zwischen dem Blade bei ok,- und dem von Base ...

Desweiteren wird das Base Lutea natürlich so hingestellt, als sei es viel viel besser, als das ORange San Francisco :p Was so einfach nicht stimmt ;) (Die Kamera ist NICHT besser, ebensowenig der Bildschirm ...)
 
Aber Hallo. Nun ist es nochmals deutlich billiger als die OLED Version und die Leute meckern immer noch. Mal abgesehen davon, dass es immer noch konkurenzlos günstig ist...
 
pinXu schrieb:
Aber Hallo. Nun ist es nochmals deutlich billiger als die OLED Version und die Leute meckern immer noch. Mal abgesehen davon, dass es immer noch konkurenzlos günstig ist...
Ebent(R).
Als ich vorhin zufällig am ePlus-Shop vorbei kam, konnte ich dann doch nicht anders, als das ausliegende Lutea-Vorführgerät (Jaja. Kein Dummy.) mal ausgiebig zu befummeln. Ergebnis:
- Das Gehäuse macht trotz Glanzplastik einen soliden, wertigen Eindruck. Matt, wie an meinem englischen (und dem Schweizer) OSF, gefällt mir immer noch besser, aber das fällt schon eher unter Geschmackssache.
- Das Display ist scharf und kontrastreich, ein Unterschied zum OLED meines OSF war für meine (untrainierten, unkritischen) Augen kaum auszumachen.

Unterm Strich habe ich nichts gesehen, was mich - wäre ich nicht schon anderweitig versorgt - abgehalten hätte, dieses Gerät für knapp 100 Euro zu kaufen (bei Base abzüglich der Flatrate-Kosten, wenn denn der Vertrag an und für sich ein Thema gewesen wäre, oder - wahrscheinlicher - beim freundlichen Schweiz-Importeur). Zum Vergleich: 96 Euro sind z.B. immer noch drei Euro weniger als der offizielle Listenpreis für ein Vodafone 845. Beziehungsweise die Hälfte vom Straßenpreis eines Samsung i5800.
 
Gute Freundin von mir hat heute versucht in Bern am Bahnhof (zwei Shops) ein San Francisco für mich zu kaufen. Anscheinend haben die dort noch gar keine Lieferung bekommen?! Hat schon jemand in Bern oder Umgebung eins bekommen?
 
zu den Shops habe ich auch eine Frage: haben die k kiosk-Filialen in den größeren Bahnhöfen auch am Sonntag geöffnet ? Auf der Seite k kiosk - gönn dir was! ist nichts genaues zu finden und auch google spukt nichts aus. Mich interessieren v.a. die Filialen in Basel.

Vielleicht kann mir einer der glücklichen Besitzer auch noch die Frage beantworten, ob das schweizer Blade einen digitalen Kompass besitzt.
 
Parzival schrieb:
Gute Freundin von mir hat heute versucht in Bern am Bahnhof (zwei Shops) ein San Francisco für mich zu kaufen. Anscheinend haben die dort noch gar keine Lieferung bekommen?! Hat schon jemand in Bern oder Umgebung eins bekommen?

war heute in bern und hab dort eins bekommen. im kiosk beim treffpunkt im UG gerade neben dem polizeiposten. der book-store in unmittelbarer nähe hatte aber keine erhalten.

@ medicus:

im menu habe ich nichts gesehen, wie kann ich das überprüfen?
der bookstore in der passerelle ist sonntags geöffnet, ich gehe mal davon aus, das der kiosk unten in der schalterhalle auch offen hat. wenn ich es nicht vergesse, kann ich morgen mal vorbeigehen und nachfragen
 
  • Danke
Reaktionen: Parzival und medicus
randy schrieb:
@ medicus:

im menu habe ich nichts gesehen, wie kann ich das überprüfen?
der bookstore in der passerelle ist sonntags geöffnet, ich gehe mal davon aus, das der kiosk unten in der schalterhalle auch offen hat. wenn ich es nicht vergesse, kann ich morgen mal vorbeigehen und nachfragen

Das Vorhandensein des Kompass sollte in Google Maps überprüfbar sein. Wenn du dich mit dem Blade in der Hand um die eigene Achse drehst, dann sollte der Kompass die Änderung der Blickrichtung registrieren und daran die Ausrichtung der Karte anpassen.

Wenn sich die Kartenansicht nicht ändert, dann ist wohl kein Kompass eingebaut.

Vielen Dank, dass du dich in Basel wegen den Öffnungszeiten etwas umsiehst. Ich nehme an, dass alle k Kiosk-Filialen am Samstag geöffnet haben oder gibt es da auch Ausnahmen ?
 
medicus schrieb:
zu den Shops habe ich auch eine Frage: haben die k kiosk-Filialen in den größeren Bahnhöfen auch am Sonntag geöffnet ?
Ein Verzeichnis aller im Bahnhof befindlichen Geschäfte samt Öffnungszeiten findest Du unter nach Alphabet
Aber daß Kioske in einem Bahnhof sonntags geöffnet sind, ist jawohl selbstverständlich.
 
  • Danke
Reaktionen: medicus
Inquisitor schrieb:
Ein Verzeichnis aller im Bahnhof befindlichen Geschäfte samt Öffnungszeiten findest Du unter nach Alphabet
Aber daß Kioske in einem Bahnhof sonntags geöffnet sind, ist jawohl selbstverständlich.

Danke für die Info! :thumbsup: Ich wollte nur sicher gehen, das die Läden geöffnet haben und ich nicht umsonst fahre.
 
medicus schrieb:
Das Vorhandensein des Kompass sollte in Google Maps überprüfbar sein. Wenn du dich mit dem Blade in der Hand um die eigene Achse drehst, dann sollte der Kompass die Änderung der Blickrichtung registrieren und daran die Ausrichtung der Karte anpassen.

Wenn sich die Kartenansicht nicht ändert, dann ist wohl kein Kompass eingebaut.

hat funktionert: der pfeil hat sich mit mir mitgedreht ! :thumbsup:
die karte ist allerdings nicht rotiert.
 
  • Danke
Reaktionen: medicus
Was macht man mit den "überflüssigen" SIM Karten?

a) Die Karten bei Orange kündigen
+ evtl. zurück schicken

b) Kann man sie im Schrank liegen lassen
 
d4pr3d schrieb:
Hat bei mir wunderbar geklappt. Hab nun meine alte Swisscom Sim-Karte drin, kann aber nicht ins Internet :( Weiss einer warum?
Hast Du den APN "gprs.swisscom.ch" eingestellt?
 
randy schrieb:
hat funktionert: der pfeil hat sich mit mir mitgedreht ! :thumbsup:
die karte ist allerdings nicht rotiert.

ok, super ! :D Wahrscheinlich dreht sich die Karte generell nicht mit oder es gibt einen zweiten Ansicht-Modus in Google Maps. Ich kenne mich nicht genau genug damit aus, um das mit Sicherheit sagen zu können.
Aber wenn sich der Kompass gedreht hat, dann scheint das zu passen.
Danke für deine Mühen ! :thumbsup:
 
Bei Google Maps wird die Karte immer genordet angezeigt.
 
Dann liegts aber nicht am GPS hardwareseitig, sondern an der Software?
 
Bingo!
 

Ähnliche Themen

T
  • TomSmart
Antworten
0
Aufrufe
531
TomSmart
T
citral
Antworten
3
Aufrufe
1.022
Chris123459
C
C
Antworten
4
Aufrufe
1.391
Chris123459
C
Zurück
Oben Unten