Induktionsladegeräte für das Nexus 4

Was haltet ihr davon?

  • Ich finde die Idee gut!

    Stimmen: 665 81,3%
  • Gefällt mir eigentlich,wird aber nicht funktionieren...

    Stimmen: 16 2,0%
  • Gefällt mir gar nicht!

    Stimmen: 17 2,1%
  • Ich werde es mal probieren. ;)

    Stimmen: 120 14,7%

  • Umfrageteilnehmer
    818
Also ich habe mir auch das Set (+ Ladegerät) vor ein paar Tage bei newkoreanshop bestellt, heute gab es die Versandmitteilung, als Versandfirma in der Verfolgung wird bei mir "Pantos" angegeben - scheint wirklich aus Korea zu kommen. Habe aber noch keine Details.

Die Bezahlung per PayPal war etwas seltsam (in AUD) - und in der PayPal - Bestätigungsemail tauchten zwei unterschiedliche hotmail-Adressen auf.
Mal sehen ob das gut geht...

Zuvor hatte ich den Noki DT-900, ca. 15% pro Stunde geladen :thumbdn: - dafür blieb die Temp. unter 30°C

Ciao
 
Ist das mitgelieferte Netzteil das gleiche wie das das beim Nexus dabei war? 1,2Ampere?
 
Woife82 schrieb:
Ist das mitgelieferte Netzteil das gleiche wie das das beim Nexus dabei war? 1,2Ampere?

Nein, es liefert 1,8 A. Würde die Variante mit Netzteil nehmen. Könnte mir vorstellen, dass das Laden mit der 1,2 A-Version länger dauert. Hab es allerdings noch nicht ausprobiert.
 
Ich hoffe, in diesem enorm langen Thread ist die Frage noch nicht gekommen - beim Kauf in Korea müsste man noch Zoll rechnen, richtig? Ust. auch noch?

Wäre so eine wie die hier nicht mindestens genauso gut?

Besten Dank im Voraus!
 
Hat das Produkt von Anker schon jemand getestet?
 
kilopixel schrieb:
Hat das Produkt von Anker schon jemand getestet?

Selbst nicht, aber bei Youtube gibt es zwei Videos dazu. Das Teil an sich ist wohl OK, hat aber einen großen Designfehler: die Kontroll-LED ist auf der Seite, wo der Poweranschluss ist - auf einem normalen Schreibtisch also hinten und damit nicht mehr wirklich nutzbar. Spannend, warum solche Designfehler immer wieder passieren :rolleyes2:
 
matze29 schrieb:
Ich hoffe, in diesem enorm langen Thread ist die Frage noch nicht gekommen - beim Kauf in Korea müsste man noch Zoll rechnen, richtig? Ust. auch noch?

Nein, für die Geräte von newkoreanshop fällt kein Zoll an. Sie schreiben einen geringeren Betrag auf das Paket, sodass dieser unter die Zollgrenze fällt. War damals zumindest bei mir so und ich habe dort nacheinander zwei WCP-300 (mit Netzteil) bestellt.
 
matze29 schrieb:
Wäre so eine wie die hier nicht mindestens genauso gut?

Hatte ich. Lädt bis 100% und schaltet dann ab. War damit nicht zufrieden. Wie Terabyte beschreibt lädt die Station von LG bei 95% immer wieder nach. So ist der Akku dann auch morgens voll. Finde ich besser, wenn das funzt
 
Sem17 schrieb:
Hallo,

welches Ladegerät könnt ihr mir um die 30€ empfehlen (natürlich je günstiger desto besser ;) )? Ich habe zwar schon einige Seiten hier gelesen, aber um nicht alle 160 Seiten lesen zu müssen frage ich jetzt einfach so.


Wenn es im normalen Standby (Deep-Sleep) ist, ist das mMn viel zu viel.

Also in dein Budget passt die Metrans MWT03. Da kommst du mit Versand so an die 22 €. Habe sie mir selbst bestellt und bin sehr zufrieden damit. Gekauft hab ich das Teil hier Metrans MWT03 Small Wireless Charger Qi Charging Pad for Nokia 920/820, HTC 8X, Google Nexus 4 - Black - Best Deal | aHappyDeal
 
Jo da hab ich auch bestellt, wie lange hast du auf die Lieferung gewartet
 
Mit welchem Netzteil Betreiber die metrans? Mit dem 1.2A vom Nexus 4?
Lad sie auch richtig voll und hält die Ladung bzw lad immer wieder nach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe das Ladegerät von Pearl.
Funktioniert bestens - aber

der Effekt, (der auch bei mir auftritt) dass nach Vollladung eine Phase starker Entladung folgt, sodass z.B. nach einer Übernachtladung morgens nur noch 70 % Kapazität anliegt, ist scheinbar ein bekannter Bug im Betriebssystem

-siehe https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=52034#makechanges

(kurz gesagt- das System geht nicht mehr in den DeepSleepModus und läuft mit `Vollgas` bis man es aufweckt)
 
Ich hab mir vor 10Tagen auch die Metrans über den ahappydeal Shop direkt mit PayPal-Expresskauf bestellt. Hab bis jetzt logischerweise nur die Paypal-Email bekommen. Sonst nichts. Keine Bestätigung etc...

Ist das normal bzw. war es bei euch ähnlich?
 
Scorp84 schrieb:
Also in dein Budget passt die Metrans MWT03. Da kommst du mit Versand so an die 22 €. Habe sie mir selbst bestellt und bin sehr zufrieden damit. Gekauft hab ich das Teil hier Metrans MWT03 Small Wireless Charger Qi Charging Pad for Nokia 920/820, HTC 8X, Google Nexus 4 - Black - Best Deal | aHappyDeal

Das sind ja dann drei Fragen auf einmal:


sis71: wie lange hast du auf die Lieferung gewartet

Woife82: Mit welchem Netzteil Betreiber die metrans? Mit dem 1.2A vom Nexus 4?
Lad sie auch richtig voll und hält die Ladung bzw lad immer wieder nach?

Sem17: Fängt dieses Ladegerät bei 95% wieder zum Laden an? Also so wie beim WCP-300?


Dementsprechend würd ich dann auch bestellen...
 
heleis schrieb:
Hallo,

habe das Ladegerät von Pearl.
Funktioniert bestens - aber

der Effekt, (der auch bei mir auftritt) dass nach Vollladung eine Phase starker Entladung folgt, sodass z.B. nach einer Übernachtladung morgens nur noch 70 % Kapazität anliegt, ist scheinbar ein bekannter Bug im Betriebssystem

-siehe https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=52034#makechanges

(kurz gesagt- das System geht nicht mehr in den DeepSleepModus und läuft mit `Vollgas` bis man es aufweckt)

Du solltest aber noch dazu sagen, dass dieser Bug nur sporadisch auftritt und das System läuft nicht mit Vollgas weiter sondern taktet sich ganz runter, nur eben DeepSleep funktioniert dann nicht.
 
In die Details kann sich jeder selbst einlesen
- wenn es einen betrifft und interessiert.

Sollte aber auf jeden Fall bei der Auswahl des Ladegeräts bedacht werden, dass nicht immer das Ladegerät schuld ist.

`Sporadisch`heisst bei meinem N4 -jedesmal-!
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
1.648
rantaplan
R
5
Antworten
3
Aufrufe
2.053
vetzki
vetzki
C
  • cramu
Antworten
0
Aufrufe
1.906
cramu
C
Zurück
Oben Unten