Induktionsladegeräte für das Nexus 4

Was haltet ihr davon?

  • Ich finde die Idee gut!

    Stimmen: 665 81,3%
  • Gefällt mir eigentlich,wird aber nicht funktionieren...

    Stimmen: 16 2,0%
  • Gefällt mir gar nicht!

    Stimmen: 17 2,1%
  • Ich werde es mal probieren. ;)

    Stimmen: 120 14,7%

  • Umfrageteilnehmer
    818
MikeRoxx schrieb:
Bei mir ging es so durch (aus Südkorea). So weit ich mich noch erinnern kann hatte ich nichts drauf zahlen müssen. Allerdings hatte ich 25 Tage auf die Post gewartet. Hatte es schon fast vergessen etwas bestellt zu haben.

=> Ging mir genau so, bin sehr zufrieden mit dem Lader.
Geht auch mit Bumper :)
 
Blackbird69 schrieb:
=> Ging mir genau so, bin sehr zufrieden mit dem Lader.
Geht auch mit Bumper :)

meint ihr beide den Lader von "ahappydeal"?
Ich hab den am 04.09. gekauft und per Paypal bezahlt, und bis jetzt nichts bekommen. Hab aber vor einer Woche eine eMail bekommen von wegen:
Dear my friend:
Thank you so much for shopping on aHappyDeal.com, we hope you love your new products!

Hab dann geantwortet und gefragt was los ist und wann es kommt bzw wann es verschickt wurde. Aber bis jetzt wieder keine Antwort :sleep:
 
Hallo weuta,
meiner war von " twinkle_idea",gekauft am 16.09., geliefert am 04.10.
Greetz
Blacky
 
den von aHappyDeal.com hab ich auch , dauert aber halt ca. nen Monat .. die mail hatte ich auch bekommen bevor das Gerät d war. das warten hat sich aber gelohnt finde ich.
 
ah ok, ... ja dann warte ich mal weiter :)
 
Ich hab am 6.9. bei Happydeal bestellt und warte auch noch... Normal bei Chinaversendern.
 
Habe letze Woche auch den TBI Lader erhalten. Verarbeitung ist akzeptabel für den Preis, an einer Ecke passen obere und untere Gehäusehälfte nicht genau zusammen. Die blaue LED ist wirklich sehr hell weshalb ich sie mit einem Tupfen Nagellack etwas "gedämpft" habe. Weiterhin habe ich noch einen Elko parallel zum Eingang der Platine gelötet da man sich das leider bei der Herstellung gespart hat.
Überrascht war ich, dass trotz meines rugged Case und dem Abstand von etwa 5mm doch geladen wurde. Schätze mal die Geschwindigkeit liegt zwischen dem Laden am Computer (500 mA) und dem am Netzteil (1A). Die Wäremeentwicklung ist beachtlich, man sollte nicht denken, dass die Wärme (nur) vom N4 kommt.
Auch scheint die Abschirmung im N4 nicht sonderlich gut zu sein, denn manchmal ragiert der Touch nicht wenn das Gerät aufliegt oder plötzlich schaltet sich der Bildschirm ein. Passiert aber eher selten. Für den geringen Preis aber trotzdem empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht denn irgendetwas gegen das Samsung Charge Pad? (abgesehen davon, dass es 35€ und nicht 15-25€ kostet)
 
Heute ist mein (einige Seiten vorher beschriebene) Ladegerät endlich gekommen. Ich habe es vor genau einer Woche bestellt - Lieferzeit ist also noch akzeptabel (wird innerhalb Deutschlands sicher schneller gehen).
Erster Eindruck ist sehr gut!
Das Nexus 4 fängt sofort zum Laden an, wenn es mittig (oder auch etwas nach unten verschoben) aufliegt.
Zuerst leuchtet die kleine LED am Ladegerät grün, wenn es lädt blau. Außerdem ertönt beim Ladebeginn ein kurzer Biep-Ton, was ich eigentlich auch praktisch finde.
Beim bisherigen testen ist das Gerät nicht auffällig warm bzw. heiß geworden, bis jetzt habe ich aber auch noch nicht viel geladen.
Sehr positiv ist auch, dass es trotz meines Cases ohne Probleme lädt.
Auf dem Ladegerät befindet sich außerdem ein Kreis mit einem rutschfesten Material, somit lässt es sich fast bis zu 90° neigen ohne dass das Nexus herunterfällt.

Ich werde noch weitertesten und nach dieser Nacht auch sagen können ob es die Erhaltungsladung unterstützt. ;)

Zu guter Letzt noch einmal der Link zum Artikel: Qi Wireless Charger Pad Kabellose Batterie Ladegerät Für iPhone 5 4S 4 4G BC252B | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hansichen
@kyuubi

Ich verwende das Samsung Charge Pad in meinem Büro. Bin sehr zufrieden und meiner Meinung nach spricht nichts dagegen. Das Positionieren sehr ist einfach. Zur Erhaltungsladung kann ich aber leider nichts konkretes sagen, da ich das Nexus zwischen durch immer mal wieder weg nehme.
 
  • Danke
Reaktionen: kyuubi
Anscheinend wird die Erhaltungsladung leider nicht unterstützt. Ob es am Nexus oder am Ladegerät liegt kann ich allerdings nicht sagen. Im Anhang ist die Akku-Historie dieser Nacht.

Außerdem habe ich auch noch ein paar Bilder des Ladegeräts gemacht. ;)

Angeschlossen ist es übrigens am original Nexus 4 Adapter (1,2A).
 

Anhänge

  • IMG_20131011_154025.jpg
    IMG_20131011_154025.jpg
    659,8 KB · Aufrufe: 428
  • IMG_20131011_154103.jpg
    IMG_20131011_154103.jpg
    708,4 KB · Aufrufe: 399
  • IMG_20131011_154122.jpg
    IMG_20131011_154122.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 399
  • IMG_20131011_154618.jpg
    IMG_20131011_154618.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 393
  • Screenshot_2013-10-11-09-03-30.png
    Screenshot_2013-10-11-09-03-30.png
    58,1 KB · Aufrufe: 414
  • Danke
Reaktionen: hansichen
Morgens 80-90% ist natürlich nicht gut, dabei sieht das Ladegerät echt schick aus auf den Bildern...
 
Hi,

na da läuft aber anständig etwas im Hintergrund. Ich schalte wegen benötigter Alarmweiterleitung kein mobiles Netzwerk oder Synch ab, aber ich verliere in der Nacht höchstens 4-6%. Dafür ist alles nicht unbedingt nötige greenified.
Erhaltungsladung finde ich also komplett überflüssig, wenn man das Handy richtig konfiguriert.

Viele Grüße
Chris
 
  • Danke
Reaktionen: hansichen und Terabyte
Macht es doch wie ich, und schaltet es abends zum Laden einfach komplett aus, und dann ist am Morgen nach dem Laden auch ohne Erhaltungsladung voll.
 
  • Danke
Reaktionen: Sem17
Ja, wird in dieser Nacht vermutlich Facebook o.ä. gewesen sein. Jetzt wo du es sagst fällt mir auch auf, dass es wirklich extrem ist.
Werde mir das mal anschauen. ;)

Zum Thema komplett ausschalten:
Ich glaube in den letzten Seiten irgendwo gelesen zu haben, dass das Laden nicht funktioniert, wenn das Nexus ausgeschaltet ist, also habe ich es noch gar nicht versucht.
Nachdem du aber geschrieben hast, dass du es immer so machst habe ich es natürlich gleich getestet. Und es funktioniert wirklich ohne Probleme. Somit wäre mMn das kleine Mängel mit der Erhaltungsladung auch beseitigt.
Vielen Dank für den Hinweis! :)


EDIT:
savyy75 schrieb:
[...]läd nur, wenn das Nexus eingeschaltet ist. Ist es aus, dann bricht der Ladevorgang ständig ab, zu sehen, da immer wieder das Batteriesymbol auftaucht[...]
Wusste ich doch, dass ich das irgendwo gelesen habe. ;)

Diesen Nachteil kann ich also für mein Ladegerät nicht bestätigen. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das komplette Abschalten ist keine Option, wenn man nach wie vor erreichbar sein möchte.. :-/
 
kyuubi schrieb:
Naja das komplette Abschalten ist keine Option, wenn man nach wie vor erreichbar sein möchte.. :-/

Wieso muss man Nachts Privat erreichbar sein?, ansonsten gibt es auch noch Festnetz oder Diensthandy.
 
Sorry, aber die Frage ist schon ein bisschen dämlich. Da gibt's genug Gründe wieso es gewisse Personenkreise gibt die Nachts erreichbar sein müssen. Ich hab das ein paar Seiten vorher schon mal erklärt: Notdienst, Bereitschaft? Dann gibt's noch diverse Hilfsorganisationen die teilweise noch über das Handy alarmiert werden... Zu letztem gehöre auch ich - und nein, ich schaffe mir deshalb garantiert kein Zweithandy an noch lasse ich mich über das Festnetz alarmieren (geht technisch und auch praktisch sowieso nicht wenn man zb. gar nicht zu Hause ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: androiduser44 und grissli1
zum Thema Erhaltungsladung, ein stärkeres Netzteil ist da nicht die schlechteste Variante, ich hab das Original vom N10 in Verwendung, 2A hält super, das vom N4 hält nicht ...
 
kyuubi schrieb:
Naja das komplette Abschalten ist keine Option, wenn man nach wie vor erreichbar sein möchte.. :-/
In diesem Fall natürlich nicht..

Mit komplettem Abschalten hatte ich übrigens die letzten 3 Tage in der Früh immer 100%, das funktioniert also super. ;)

Das mit dem stärkeren Netzteil (2A vom Galaxy Tab) werde ich dann heute testen, vielleicht liegt es ja wirklich daran.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
1.648
rantaplan
R
5
Antworten
3
Aufrufe
2.054
vetzki
vetzki
C
  • cramu
Antworten
0
Aufrufe
1.907
cramu
C
Zurück
Oben Unten