QI Ladestation?

  • 149 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere QI Ladestation? im Zubehör für Google Pixel 4 / Pixel 4 XL im Bereich Google Pixel 4 / Pixel 4 XL Forum.
P

protour

Neues Mitglied
Gibt es schon Erfahrungen welche Ladestation zu empfehlen ist?
 
Cairus

Cairus

Inventar
Original Pixel Stand...
 
Akeel1994

Akeel1994

Dauergast
+1
 
I

iostoandr

Erfahrenes Mitglied
Cairus schrieb:
Original Pixel Stand...
Kann der eigentlich jetzt 18 Watt, wie viele Youtuber behauptet haben oder doch nur 10?
 
Akeel1994

Akeel1994

Dauergast
@iostoandr Qi geht beim Pixel 4 mit 10 Watt, 18 mit dem Schnellladegerät
 
M

marci1987

Neues Mitglied
Ich hatte für mein Pixel3 eine von IKEA, welche man in eine Tischplatte o.ä. einbauen kann, gekauft. Kann ich nur empfehlen. Handelt sich um die Nordmärke. Ist jetzt allerdings etwas teurer. Aber trotzdem empfehlenswert, aufgrund der Einbaumöglichkeit.
 
Fletch

Fletch

Enthusiast
Die von ikea hat aber nur 5w
 
M

marci1987

Neues Mitglied
Ah okay. Hab ich gar nicht drauf geachtet um ehrlich zu sein. Ist bei mir im Nachtschrank eingebaut, und von daher war es mir relativ egal wie viel Watt die kann
Vielleicht ist es ja doch für den einen oder anderen interessant 😊
 
rockster76

rockster76

Moderator
Teammitglied
Also laut XDA unterstützt das Pixel 4 Fast Wireless Charging mit 11 Watt. Und das mit alles Qi Chargern die das unterstützen
 
NuMarkUs

NuMarkUs

Neues Mitglied
rockster76 schrieb:
Also laut XDA unterstützt das Pixel 4 Fast Wireless Charging mit 11 Watt. Und das mit alles Qi Chargern die das unterstützen
wäre interessant zu hören/lesen von Usern die ihr Pixel 4 (XL) schon ihr eigen nennen können, ob das mit z.B. ANKER etc. jetzt tatsächlich auch funktioniert mit 10 Watt...
 
S

Sashtheflash87

Stammgast
@NuMarkUs wenn du mir sagst wie ich das rausfinden kann, kann ich das morgen testen.
 
I

iostoandr

Erfahrenes Mitglied
Sashtheflash87 schrieb:
@NuMarkUs wenn du mir sagst wie ich das rausfinden kann, kann ich das morgen testen.
Mit einer App namens "Ampere" müsste es gehen
 
P

physikant

Neues Mitglied
hat es jemand schon mit dem alten nexus Pad versucht zu laden? Damit würde ich meines gerne laden, falls es heute kommt :)
 
S

Sashtheflash87

Stammgast
@physikant mit 640mA hat er jetzt geladen , war aber fast voll. Probiere es heute Abend nochmal wenn mehr Platz im Akku ist 😊
 

Anhänge

UweBo

UweBo

Fortgeschrittenes Mitglied
Mein Frau nutz mit ihrem iPhone XR ein Seneo wireless charger, der 10W, 7,5W, und 5W unterstützt. Den hatte ich mal für ein Microsoft Handy gekauft. Allerdings ist an dem Charger nur ein normaler USB Netzadapter mit 1,5A angeschlossen, also werden die 10W nicht zur Verfügung stehen. Das Pixel 4 XL wird mit dieser Kombination ebenfalls geladen. Es kommt zwar keine Meldung zum langsamen Laden, aber es dauert trotzdem lange (ist mir aber egal, da es Nachts aufgeladen wird). Auf Grund dessen habe ich mir jetzt ein Anker wireless charger bestellt, der ebenfalls 10W, 7,5W, und 5W unterstützt. Dazu habe ich dann natürlich ein Netzadapter mit QC 3.0 bestellt. Ich werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sashtheflash87

Stammgast
Ich hab die bestelltAnker qi Ladestation
Lädt bei mir mit 650mA wenn das Handy fast voll Ist. Hat aber auf der Rückseite noch 2usb Ports wo ich SmartWatch und Fitness Armband dran hängen habe. Netzteil ist dabei.
 
UweBo

UweBo

Fortgeschrittenes Mitglied
Die Ladestation hat bei mir Probleme gemacht. Teilweise wurde das Pixel 4 XL gar nicht erkannt, dann auch mal erst nach ein paar Sekunden, manchmal auch sofort. Ich habe jetzt die Anker Ladestation mit dem Anker Netzteil im Einsatz und habe keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Skyliner - Grund: Direktzitat entfernt. MfG Skyliner.
Atomregen

Atomregen

Dauergast
Auf jeden Fall kann es am Netzteil liegen.