Moin zusammen, also mein Kumpel hatte mir den Chromcast geschenkt weil der mit seinem eigen Netzwerk den neuen router gestört hat. seine Apple geräte haben sich lieber mit dem Chromcast verbunden als mit dem O2 Router. Und in der Tat jeder chromecast hat von Werk aus ein eigenes WLan, dass Chromecast heißt! einfach mit dem Smartphone verbinden ohne Router ohne was und es geht.
Was nu mit dem Matebook dongle ist weiß ich nicht. Ich weiß nur, das mein 15€ teuer USB-C China Hub mit HDMI out mit meinem U11 (offizell kein MHL) funktioniert. Ach das Mate 10 pro meiner Freundin geht da mit ohne Probleme. Einzige beide Geräte muss ich ausschalten das ding anstöpseln und dann die Smartphone´s einschalten. schwubs ist der Bootbildschirm auf dem Fernseher. Laut Huawei (endlichmal ne Antwort bekommen) geht das mit dem Mediapad pro auch, da laut deren aussage die selbe technik wie im mate 10 pro verbaut ist.
Huawei weist auch darauf hin, dass nur die pro Geräte mit ihrem Matebook Adapterfunktionieren, aktuell P20pro Mate 10 pro und eben das Mediapad m5 pro. Laut dem Chinesichen englischen Techblatts was ich bekommen habe, haben alle Promodelle den selben USB-C Chip. Daraus schließ ich mal, das alle auch dasselbe können.
Was mein U11 angeht wirbst HTC nicht mal damit. Aber gennerell gilt is ein USB-C 3.1 Chip verbaut im Handy kann der auch HDMI out. HDMI ist im Standratprotokoll für 3.1 Schnitstellen fest verankert. Ferner hab ich raus bekommen, dass alle SoC der Snapdragonreihe seitletzen Jahr in Verbindung mit 3.1 nativ HDMI out unterstützen.
ich bestell mir das Pad heute im Rahmen einer 1und1 Vertragsverlängerung.Kostet mich 0€ auch kein Versand krieg noch 50€ dazu. Ferner liefert 1und1 die Huawei Tastaturcase mit dazu. Dann werd ich sehen ob es geht über usb-c. Wenn das Teil sonst gut ist wird´s behalten. wenn nicht gehts halt zurück.Habe ja 30 Tage Zeit.