Bei OneNote ist die Schrift sehr pixelig, in den anderen mitgelieferten Apps sind die Striche feiner. Fällt besonders im Vergleich zum iPad auf.
Erster Anhang:
Die erste Zeile habe ich mit dem iPad geschrieben
Zweite Zeile in vergleichbarer Zoomstufe mit dem Mediapad
Dritte Zeile stärker reingezoomt mit dem Mediapad
Zweite Anhang:
Mit Nebo für Huawei geschrieben, sieht für mich gut aus
Denke das Problem liegt bei OneNote auf der Seite von Microsoft. Die App ist auch sonst der iOS Version unterlegen. Nutze gerne den Marker, bei Android kann man aber nicht die Breite definieren. Man muss sehr stark auf den Pen drücken um ungefähr eine halbe Zeile zu markieren. Auch kurios: wenn man etwas in OneNote schreibt, verschiebt sich das geschriebene um 1-2 Pixel und wird dann "fest".
Abgesehen davon würde ich die Tasten vom Stift gerne deaktivieren. Da kommt man sehr leicht dran und die braucht man selten. Oder direkt selbst belegen lassen (z.B. Undo). Der Stift vom iPad ist angenehmer in der Hand, wenn auch etwas zu lang für mich. Da ist der Huawei näher am normalen Kugelschreiber.
Wer also viel schreiben will ist mMn besser mit einem iPad beraten, ich komme allerdings nicht mit iOS zurecht und bevorzuge daher das Mediapad. Hoffentlich bessert Microsoft in OneNote nach, dann wäre alles für mich ok.