Hallihallo,
damit ich mich nicht nur über 1&1 aufrege hier ein kurzer Eindruck:
Die Handschrifteingabe Huaweis, also normale Eingabe funktioniert bei meiner Sauklaue besser als die vom Galaxy Tab S3. Lediglich das x (also kleiner vorvorletzter Buchstabe des Alphabets) wird teilweise als x ( Im Sinne des Rechenzeichens) erkannt und hat mich teilweise irritiert. Denke das sollte besser werden, weil entweder ich meine Eingabe perfektioniere, oder Huawei die EIngabe per Update trainiert.
Nebo for Huawei: einige tolle features, hat mit meiner Schrift manches mal Probleme, aber erstaunlich selten.
Der Calculator ist für mich schwachsinn, bin Geisteswissenschaftler.
An absolut empfehlenswerten Apps habe ich:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cgogolin.penandpdf ; ermöglicht die handschriftliche Annotation von PDFS, vergleichbar zu Samsungs Write on PDF.
PaperDraw für zeichenbegeisterte, allerdings stört mich hier die Paywall für freie Farbwahl etc.
Autodesk Sketchbook bietet sich eventuell als Alternative an. Das hab ich noch nicht großartig ausprobiert.
DIe von Huawei gelieferte MatePen Zone scheint nur die Stift-Funktionalität zu bestimmen, zumindest hat sie keine Oberfläche.
Edit: WPS Office: In der Freihandeingabe wird zweite Taste als Radierer unterstützt.
MS Office habe ich noch nicht drauf. wird aber denächst wohl drauf müssen, für Archivreisen und Promotions-Geschreibsel will ich nicht auf Alternativlösungen zurückgreifen müssen, zu groß die Gefahr, dass etwas nicht kompatibel ist ...
Samsung liefert deutlich mehr Software für den Stift. Leider hat Huawei wohl gedacht der Stift an sich reiche aus. Hier könnte Huawei durchaus nachbessern.
Der Stift:
Der Stift fühlt sich allgemein sehr hochwertig an. Wie ein Kugelschreiber. Er ist, in meinen Augen, besser designt als der S-Pen, dessen eckige Form stört.
Der Stift liegt, aufgrund des Gewichts, gut in der Hand. Deutlich besser, wie ich finde, als der Samsung S-Pen des Galaxy Tab S3. Höheres Gewicht führt bei mir dazu, dass die Illusion des Schreibens größer ist.
Eine Verzögerung ist für mich nicht wahrnehmbar.
Die Tasten:
Die untere gedrückt halten und etwas umranden ermöglicht einen Screenshot-Ausschnitt. Die obere Taste scheint bisher nur Text in der Tastatur fett darzustellen mehr sehe ich noch nicht. Diese Taste erscheint mir bisher etwas überflüssig, aber da lässt sich eventuell mit einem Update mehr erwarten, oder sobald man root hat und entsprechende Fähigkeiten der Button mit spannenderen Sachen mappen ?!
Ich wünsche mir für den Stift eine "Radierfunktion", quasi über die zweite Taste und dann systemweit oder andere sinnvolle Aktionen, etwa das Öffnen einer App (warum nicht Nebo standardmäßig), oder eine Funktion Notizen aufzunehmen OHNE die ganze Memo-App öffnen zu müssen. (Nebo fände ich besser, aber das ist Software-Funktionalität, auf die hat Huawei nur begrenzt Einfluss).
Die App-Auswahl für Stylus-Tablets unter Android ist allgemein verbesserungswürdig.