Naja beim "Quick Charge" Schnellladen wird ab USB Typ C Ladebuchse wohl mit bis zu 20 Volt bei 5 Ampere ins Geraet "gedrueckt", was auch waerme entstehen laesst. (Ich las schon von Nutzern die ihr S7 dann parallel dazu ins kalte Wasser gelegt haben sollen.

) Und damit man dann waehrend des Ladevorganges nicht spielt oder navigiert, was zusaetzlich aufheizen kann, schaltet man es vorsorglich lieber ab.
"Dash Charge" bleibt hier bei 5 Volt mit laut mitgelieferten 4 Ampere auf dem Netzteil.
Hersteller Oppo hat hier auch wohl ein aehnliches Verfahren "VOOC Flash Charge" hat bei 5 Volt auch 5 Ampere.
Sohwohl OnePlus als auch Oppo koennte ich mir vorstellen sie setzen diese Technik mit Buck-Boost Reglern um (DC-DC-Wandler) aber reine Mutmaßung bis jetzt habe keine wirkliche Dokumentation gefunden.
MediaTek Prozessoren sollen hingegen auch wieder mit etwas mehr Spannung ~6Volt und auch 6 Ampere in ihrem "Pump Express" Ladeverfahren aufnehmen.
Einzig hat "Quick Charge" natuerlich momentan eine hohe Verbreitung und vor allen die Ladegeraete gibt es bei vielen Haendlern.