Allshare Cast – kabelloses Streaming für Samsung Galaxy S3

Starte mal eine Full HD Film.
 
Mahlstedt schrieb:
Starte mal eine Full HD Film.

Ja hab ich bleibt "nur" 720p???



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1348162765630.jpg
    uploadfromtaptalk1348162765630.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 474
Und das Video hat ganz sicher eine 1080p Auflösung?
Versuch mal ein Full-HD Video aus dem Netz zu streamen.
 
heab schrieb:
Und das Video hat ganz sicher eine 1080p Auflösung?
Versuch mal ein Full-HD Video aus dem Netz zu streamen.

Ja ganz sicher,ich habe bei Clip Detials extra geschaut.Wenn ich es so Streame via Allshare Play steht 1080p auch da bei dem Video.Mfg

Ich verstehs nicht normal sollte es doch gehen?

Auch die FULL HD Test Demos werdeb nur in 720p zb bei Youtube angezeigt.

Vlt muss man irgendewas drücken???Im Handbuch steht nur das es 1080p kann.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
heab schrieb:
Mach mal mit der Kamera vom S3 einen 1080p Videoclip und versuch den mal. Vielleicht auch mit einem anderen Videoplayer.

Wie sehen die Fotos aus?


Hier hat auch jemand das Problem
[Q] Samsung Allshare cast dongle - availability - Page 5 - xda-developers

Alles schon probiert ausehen tuts auch so super.Es Funktioniert wunderbar halt eben nur HD Ready und kein Full HD.Egal was man wiedergibt.

Wenn einer eine Idee hat Posten Bitte.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kanns eigentlich sein, dass die WLAN-Verbindung damit irgendwie "brüchig" wird? Hab eben was gestreamt (livestream) und musste den Stream öfter neustarten, und da poppte häufig auf "Mit WLAN-Netz xy verbunden.", was ja nur kommt wenn er vorher nicht verbunden war ...
 
Es scheint auch so als geht es nur mit dem Original HDMI Kabel was in Lieferumfang u
Ist.Ich wollte ein längeres nehmen dies geht nicht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi Leute

Bitte entschuldigt die Noob Frage aber ich überlege mir gerade CM10 zu installieren und würde jetzt nur gerne wissen ob ich mit CM10 auch die Funktion AllShare Cast nutzen kann ?

THX
 
Eher nicht, da das ja eine Samsung Funktion ist.
 
Ok ... das ist dann leider ein minus Punkt für CM10 ...

Ich würde aber so gern weg Vincent der Stock und von TouchWiz ...

Kann man die Funktion vielleicht nachrüsten ?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hallo..
ich suche nach einer Möglichkeit möglichst viel über mein s3 zu streamen. Primär geht es mir dabei um Musik, das heißt MP3 von meinem Handy, aber ab und an auch mal ein YouTube Video. Webradio auch, aber das wird wohl mein neuer AV-Receiver erledigen :)
Kann die kleine Allshare-Box auch und insbesondere MP3/Youtube statt auf einen TV auch auf einen AV-Receiver mit HDMI-In streamen? Signal könnte dann zwar auch durchgeschleift werde auf den Fernseher, aber wichtig ist nur die Soundübertragung auf den AVR.
Falls ja - wie komfortabel ist das? Kann ich die normale MP3-Player App nutzen oder auch die normale YouTube App und kann einfach den "Ausgang" von Handy Display auf TV ändern, also ähnlich wie bei AirPlay?
Das wäre die deutlich komfortablerer Lösung als bspw. eine Denon oder Yamaha Android App, die einen eigenen MP3-Player besitzt, aber bspw. kein YouTube streamen kann.
 
Ja das geht hast halt nur Ton dann wenn.Egal was du Startest den Ton hast du .mfg

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
ist aber doch leichte verschwändung für Musik hören den TV am laufen zu haben ...
 
Kann mir jemand, der den dongle und noch ein s2 hat sagen, ob das mit dem s2 auch geht? Ich kann dazu nichts finden. Ich selbst habe zwar ein s3, meine Freundin aber ein s2. Waere ja ein super Argument, wenn das bei ihr auch ginge :D
 
Happz0r schrieb:
Kann mir jemand, der den dongle und noch ein s2 hat sagen, ob das mit dem s2 auch geht? Ich kann dazu nichts finden. Ich selbst habe zwar ein s3, meine Freundin aber ein s2. Waere ja ein super Argument, wenn das bei ihr auch ginge :D

Mit dem Galaxy S2 ist das nicht möglich da es kein Dual wifi chip hat.mfg

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Die AllshareCast Funktion ist fest in den Einstellungen des S3 integriert. Drahtlos und Netzwerke --> Weitere Einstellungen --> AllShare Cast (zumindest bei 4.0.4.). Das gibt es beim S2 meines wissens nicht ...
 
Crunkrock schrieb:
ist aber doch leichte verschwändung für Musik hören den TV am laufen zu haben ...

Nein also ich will ja dann nur den Ton über meinen AVR hören. Das heißt, der Allshare Dongle sollte in der Lage sein, den Ton von MP3 Player oder auch der YoutubeApp sollte entweder durchgeschleust werden oder wenn der TV aus ist, einfach über den entsprechenden Kanal am AVR zu hören sein. Kann mir jemand bestätigen, dass das möglich ist?

Und wie sieht es mit alternativen Playern (also nicht Bordmitteln) aus, beispielsweise den n7 Player?

Und gibt es wie in dem oben verlinkten Video auch einen Button in der Benachrichtigungsleiste um das ganze schnell ein- und auszuschalten oder gibt's das nur bei dem Galaxy Note? Denn ich seh das beim S3 nicht - kann aber sein, dass es erst erscheint wenn ein Gerät gefunden werden kann?
 
Hallo! So hab den dobgle jetzt mal mit dem nwuen JB getestet, videos ruckeln noch immer, verbindung geht alle paar minuten verloren...also frag ich mich für was ich das ding eigentlich gekauft habe??? Also von mir der rat: NICHT KAUFEN erfüllt eigentlich keinen zweck!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
2.527
SaschaKH
SaschaKH
E
  • Gesperrt
  • Emreee
Antworten
1
Aufrufe
1.853
hagex
hagex
1Manfred1
Antworten
1
Aufrufe
1.820
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten